- Amtsblatt-Presse-Vergaben
- Bündnisse
- Bürgermeister
- Corona-Virus
- Karriereportal
- Neubürgerinformation
- Partnerstädte
- Rat - Gremien - Ortsrecht
- Stadtverwaltung
- Anfahrtsweg
- Ausbildung
- Bauhof - Infrastrukturmanagement
- Bürgerbüro
- Datenschutzbeauftragte/-r
- Dienstleistungen A-Z
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung
- EU-DLR
- Finanzen
- Formulare
- Friedhöfe - Bestattungen
- Katastrophenvorsorge
- Gleichstellungsbeauftragte
- Mitarbeiter/Innen
- Sag’s uns einfach
- Schiedspersonen
- Stadtarchiv
- Standesamt
- Umweltinformationen
- Verwaltungsgliederung
- Wappen - Beflaggung
- Wahlen
Kläranlage
Das Personal auf der Kläranlage ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung des Betriebes der Anlage. Dazu zählen die Wartung und Pflege sämtlicher Anlagenteile auf der Kläranlage, wie z.B. Pumpwerke, Rechenanlagen, Abwasserreinigungs- und absetzbecken, Faulturm, Blockheizkraftwerk, etc.
Die Kläranlage Northeim ist eine mechanisch biologische Kläranlage mit separater, anaerober Schlammstabilisierung.
Die Anlage hat eine Ausbaugröße von 75.000 EW und behandelt das Wasser aus Northeim und den umliegenden Ortschaften, mit Ausnahme der Abwässer aus Hammenstedt. Diese werden in der Kläranlage Katlenburg gereinigt.