Familie & Bildung

Northeim ist familienfreundlich: Eltern und ihre Kinder leben in der lebendigen Kernstadt oder im Grünen in den Ortschaften. Von Kindertagesstätten über Grund-, Haupt- und Realschulen bis zum renommierten Gymnasium finden sich alle Schulformen im Mittelzentrum. Universitäten und Hochschulen finden sich in unmittelbarer Nähe in Göttingen, Hannover oder Clausthal-Zellerfeld. Aber auch für Seniorinnen und Senioren ist Northeim eine ideale Stadt, um das Alter zu genießen – ob bei Spaziergängen im Park, in der belebten Fußgängerzone oder bei Ausflügen mit Bus und Bahn. In Northeim bleiben die Bürgerinnen und Bürger gerne aktiv – ob jung oder alt!

Aktuelles

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind im Karriereportal veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weiterlesen

Für den Fall großflächiger Stromausfälle soll künftig ein Notfallregister den sofortigen Überblick über Beatmungspatienten und Hilfsbedürftige möglich machen.

Weiterlesen

Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unsere Welt, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück nach Northeim.

Weiterlesen

Liebe Eltern, das Kita-Portal für die Registrierung zur Anmeldung von Kita-Plätzen finden Sie hier!

Weiterlesen

Nach ihrem einjährigen Vorpraktikum für den Beruf der Erzieherin von 1982-1983 und dem anschließenden einjährigen Anerkennungspraktikum begann Frau Anke Sender-Pflug am 01.08.1986 im Kindergarten Ostpreußenstraße zu arbeiten. Jetzt konnte Frau Sender-Pflug ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum feiern.

 

Weiterlesen

Neue Lernräume, digitale Angebote und nutzerfreundliche Technik lockt mehr Besucherinnen und Besucher
Das Medienzentrum Northeim hat 2024 ein umfassendes Modernisierungsjahr hinter sich und startete mit neuer Technik und innovativen Raumkonzepten ins Jahr 2025.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim erhält voraussichtlich einen Betrag von über einer Million Euro aus dem Niedersächsischen Kommunalfördergesetz, das die Landesregierung jetzt in den Landtag eingebracht hat. Mit diesen Mitteln will das Land Niedersachsen die Kommunen bei der Umsetzung nachhaltiger und…

Weiterlesen

Erneut ist es an der Radservicestation bei der Alten Brauerei zu einem Diebstahl des fast kompletten Werkzeugs gekommen. Lediglich die Luftpumpe ist aktuell noch nutzbar.

Weiterlesen

17 Gallneukirchener Musiker_innen zu Gast in Northeim.
 

Weiterlesen

Der Jugendbeirat der Stadt Northeim war vom 23. bis 26. Juni 2025 zu einer politischen Bildungsreise in Berlin. Neben dem Besuch des Anne Frank Zentrums und des Besuchs der Ausstellung „Orte der Information“ unter dem Stelefeld (Holocaustdenkmal), haben die Jugendlichen auf Einladung der…

Weiterlesen

Die Umgestaltungsarbeiten auf dem Spielplatz am Tourlaviller Wall sind weitgehend abgeschlossen. Mit dem Aufbau moderner Spielgeräte wurde der beliebte Spielbereich in der Innenstadt deutlich aufgewertet und bietet nun noch mehr Möglichkeiten für Kinder und Familien, sich aktiv im Freien zu bewegen.

Weiterlesen

Nachdem bei der Radstation bereits kurz nach deren Aufstellung das komplette Werkzeug entwendet wurde, hat der Jugendbeirat  Ersatzwerkzeug besorgt und Mitarbeitende der Abteilung Infrastrukturmanagement haben die Radstation wieder funktionsfähig gemacht. 

Weiterlesen

Mit der Zusage von Fördermitteln aus der Städtebauförderung startet die Sanierung des Kassebeerschen Hauses in eine neue Phase. Am 27. Mai wurde der entsprechende Vertrag zwischen der Stadt Northeim und der Werk-statt-Schule e.V. offiziell unterzeichnet. 

Weiterlesen

Die Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderungen haben sich bei ihrem 69. Treffen, das am 22. und 23. Mai 2025 in Mainz stattfand, vornehmlich mit dem Recht auf politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen befasst.

Weiterlesen

Am 1. Juni haben die Northeimer Sportler mit vielen positiven Eindrücken die Heimreise angetreten. Während des Aufenthaltes wurden neue Kontakte geknüpft, so dass der Austausch im kommenden Jahr in Northeim fortgesetzt und die Partnerschaft auch sportlich weiter belebt werden kann.

Weiterlesen

Seit vielen Jahren begleitet die Aktion „Mein erster MedienAusweis“ im Medienzentrum Northeim zahlreiche Kinder beim Schulstart. Auch in diesem Jahr möchten wir Familien dazu ermutigen, ihren Kindern mit dem Medienausweis einen besonderen Start in die Welt der Geschichten, des Wissens und der Medien…

Weiterlesen

Die Stadt Northeim legt großen Wert auf die Förderung des Sports vor Ort und unterstützt deshalb gezielt die engagierte Arbeit des MSDO (Modern Self Defense in Northeim). Durch unsere finanzielle Hilfe konnten die Trainingsmöglichkeiten mit der neuen Matte deutlich verbessert werden. 

Weiterlesen

Der Bezirksentscheid des “Plattdeutschen Lesewettbewerbs” 2025 fand am 21.5. in der „Alten Brauerei“ in Northeim statt. Die Sieger und Siegerinnen des Wettbewerbs dürfen am 11. Juni in Hannover im Landesentscheid ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Der beliebte Spielplatz am Tourlaviller Wall kann bald wieder genutzt werden. Jedoch bittet die Stadt Northeim alle Kinder und Eltern noch um etwas Geduld. Die notwendigen Erd- und Fundamentarbeiten sind bereits erfolgt, teilweise wurden auch schon Spielgeräte montiert. Für die Endmontage einiger…

Weiterlesen

Auch in diesem Sommer lädt das Medienzentrum Northeim Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren bzw. der 5. bis 8. Klasse zur Teilnahme am JULIUS-CLUB („Jugend liest und schreibt“) ein. Das Ferienprogramm findet vom 20. Juni bis 20. August 2025 statt und bietet eine Kombination aus…

Weiterlesen

DIN Media stellt ab sofort die DIN SPEC 33429 die "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache" bereit. Das Dokument ist dort als barrierefreies PDF im Download kostenlos erhältlich. Damit stehen erstmals einheitliche Empfehlungen zur Deutschen Leichten Sprache zur Verfügung.

Weiterlesen

Am 31.03.2025 wurde der Verein "Bürger fahren Bürger Northeim" gegründet. Der Seniorenrat als Initiator des Projekts hat das Thema bereits seit einigen Jahren und vielen Zusammenkünften vorangetrieben.

Weiterlesen

Die Umsetzung des großen Schulbauprogramms der Stadt Northeim startet mit dem Umbau der Martin-Luther-Schule (MLS). Diese soll im Bestand umgebaut und saniert werden. 

Weiterlesen

Im Rahmen der Projekttage des Gymnasiums Corvinianum Northeim besuchten fünf 10. Klassen das Kinder- und Jugendkulturzentrum Northeim. Gemeinsam mit Mitgliedern des Jugendbeirats entwickelten sie zahlreiche Ideen, um Northeim jugendfreundlicher zu gestalten.

Weiterlesen

Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims gedachte die Stadt Northeim am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus.

Weiterlesen