JULIUS-CLUB geht in die zweite Runde - Sommerferien voller Bücher und Aktionen im Medienzentrum Northeim

Auch in diesem Sommer lädt das Medienzentrum Northeim Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren bzw. der 5. bis 8. Klasse zur Teilnahme am JULIUS-CLUB („Jugend liest und schreibt“) ein. Das Ferienprogramm findet vom 20. Juni bis 20. August 2025 statt und bietet eine Kombination aus Leseförderung, Kreativangeboten und digitalen Impulsen.

Pressefoto © Stadt Northeim Medienzentrum Die Mitarbeiterin vom Medienzentrum scheint von der Vielzahl der angebotenen Bücher des JULIUS-CLUBs fast erschlagen zu sein. Nun hofft das Team vom Medienzentrum, dass die Kinder und Jugendlichen die Bücher bald zum Lesen abholen.

Die Teilnahme am JULIUS-CLUB ist kostenfrei. Weder für die Buchausleihe noch für die Veranstaltungen fallen Gebühren an. Anmeldungen sind online möglich. Die Teilnahmebedingungen sind auf der Website des Medienzentrums einsehbar.

Lesen, bewerten, mitgestalten

Ziel des JULIUS-CLUB ist es, die Lesekompetenz und Ausdrucksfähigkeit von Schüler_innen zu stärken. Wer im Club-Zeitraum Bücher aus dem exklusiven Club-Angebot liest und bewertet, erhält ein JULIUS-Diplom als Auszeichnung.

Ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm begleitet die Lesezeit mit Filmvorführungen, Mitmachaktionen, Workshops und digitalen Themen.

Digitale Angebote im Club-Zeitraum

Erstmals erhalten alle JULIUS-CLUB-Mitglieder während des Programmzeitraums Zugang zu den digitalen Angeboten des Medienzentrums. Dazu gehören unter anderem die Wissensdatenbanken Brockhaus und Munzinger sowie die Onleihe Niedersachsen. Viele der Club-Bücher sind digital abrufbar – ein Vorteil insbesondere während der Urlaubszeit, da die physische Ausleihfrist auf zwei Wochen begrenzt ist.

 

Termine im Überblick

Auftaktveranstaltung

Freitag, 20. Juni 2025, 17:00 - 17:30 Uhr
Ort: Medienzentrum Northeim, Medenheimer Straße 15
Anmeldung erforderlich und max. zwei Begleitpersonen

Wöchentliche Club-Treffen

(jeweils im Medienzentrum Northeim, Anmeldung erforderlich)

  • 26. Juni 2025: Filmvorführung (16:00 - 18:00 Uhr)
  • 3. Juli 2025: Dobble-Meisterschaft – „Northeim mischt mit“ (15:30 - 16:30 Uhr)
  • 8. Juli 2025: Workshop „Deepfakes und digitale Selbstbilder“ (15:30 - 16:30 Uhr)
  • 15. Juli 2025: Mitmachprojekt „Ich. Du. Wir. – Northeim mitgestalten“ (13:30 - 16:00 Uhr)
  • 24. Juli 2025: Kreativ-Workshop „Bookface“ (10:00 - 12:00 Uhr)
  • 31. Juli 2025: Konsolenspiel „Everybody 1-2-Switch“ (10:00 - 12:00 Uhr)
  • 7. August 2025: Führung „Hinter den Kulissen einer Bücherei“ (10:00 - 12:00 Uhr)
  • 14. August 2025: Minigolf mit LEGO® Education SPIKE™ (16:00 - 17:00 Uhr)

Abschlussveranstaltung

Freitag, 22. August 2025, 17:00 - 17:30 Uhr
Ort: Medienzentrum Northeim, Medenheimer Straße 15
Anmeldung erforderlich und max. zwei Begleitpersonen

Ein Projekt der VGH-Stiftung und Büchereizentrale Niedersachsen

Der JULIUS-CLUB ist ein Gemeinschaftsprojekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen. Im Jahr 2025 beteiligen sich landesweit 46 öffentliche Bibliotheken. Das Medienzentrum Northeim ergänzt mit dem Club das Ferienspaß-Programm der Stadt Northeim.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Leonie Wille

wille(at)northeim.de 

Informationen zum JULIUS-CLUB: www.julius-club.de