Ich begrüße Sie herzlich und heiße Sie willkommen auf den Internetseiten der Stadt Northeim.

  mehr...



Bürgerservice

Bürger-Telefon

+ 49 5551 966-0
Ansprechpartner
Dienstleistungen A-Z


Allgemeine Öffnungzeiten Rathaus

Montag - Donnerstag
7.30 - 16.00 Uhr

Terminvereinbarung bis 18.00 Uhr

Freitag 7.30 - 13.00 Uhr
Terminvereinbarung bis 16.00 Uhr
mehr...


Stadtplan, Anreise, Toiletten
mehr...




AKTUELLE MELDUNGEN

Der Bürgerentscheid zur „Umgestaltung des Münsterplatzes“  fand am Sonntag, den 03.12.2023 statt. Das Ergebnis

Weiterlesen

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich online auf der neuen Internetseite der Stadt Northeim ausführlich über das Thema Stadtentwicklung sowie die aktuellen Projekte zu informieren.

Weiterlesen

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind im Karriereportal veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weiterlesen

Achtung: Es besteht erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen.

Weiterlesen

Gästeführer Klaus Röglin wird am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, um 11 Uhr durch das Northeimer Heimatmuseum führen. Das Museum der Stadt Northeim wurde vor 45 Jahren im heutigen Gebäude, Am Münster 32/33, ursprünglich St. Spiritus, eröffnet und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

Auf der Internetseite der Stadt Northeim können ab sofort die Termine von Gremiensitzungen direkt über die Startseite aufgerufen werden. Weiterhin gelingt es von nun an mit nur wenigen Klicks an digitalen Sitzungen teilzunehmen.

Weiterlesen

Nikolausüberraschung, After Work Party und ein stimmungsvolles Musikprogramm auch am zweiten Adventswochenende. Der Stadtmarketing Northeim e.V. ist mit dem ersten Wochenende zufrieden und gibt einen Ausblick, welche Programmhighlights der Weihnachtsmarkt in dieser Woche bereithält.

 

 

Weiterlesen

Die Straße „Im Schliepas“ wird aufgrund des Einsatzes eines Autokrans am Gebäude „Im Schliepas“ Nr. 3 am Montag, den 11.12.2023 in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Weiterlesen

Das Northeimer Jahrbuch 2023 wurde am vergangenen Freitag vom Heimat- und Museumsverein für Northeim und Umgebung e. V. vorgestellt.

Weiterlesen

Die zuletzt zugesandten Hundesteuerbescheide aus den Vorjahren behalten in der Stadt Northeim und den dazugehörigen Ortschaften auch im Jahr 2024 ihre Gültigkeit. Gegenüber dem Kalenderjahr 2020 gibt es keine Änderung der Hundesteuersatzung, so dass auf Erteilung von Steuerbescheiden verzichtet…

Weiterlesen

Anhand des Energieverbrauchs und der Vergleichskennwerte können besonders hohe Energiebedarfe identifiziert werden – der Energiebericht stellt somit die Grundlage für ein umweltbewusstes Energiemanagement und die Prioritätensetzung bei Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen der städtischen Gebäude…

Weiterlesen

Die Umrüstung hat begonnen - Standorte Hohnstedt, Edesheim, Stöckheim, Hollenstedt, Höckelheim, Hillerse, Hammenstedt, Langenholtensen und Northeim erhalten neue Sirenen.

Weiterlesen

Ab Montag, 27. November, öffnet die Northeimer Münsterweihnacht vor der Kulisse des ehemaligen Klosters St. Blasien ihre Pforten und lädt zum geselligen Beisammensein auf den Münsterplatz ein.

Weiterlesen

Auf der künstlichen Eisstock-Bahn mitten auf der Northeimer MünsterWeihnacht wird vom 4. Dezember bis 22. Dezember der vierte KSN-Cup im Eisstockschießen ausgetragen.  Eine Team-Anmeldung ist noch bis zum 20. November mit dem Anmeldeformular unter www.stadtmarketing-northeim.de möglich. 

Weiterlesen

Das dreiwöchige Praktikum der neun französischen Praktikant_innen des Lycée Sauxmarais Cherbourg wurde am 29.11.2023 mit Auswertungsgesprächen zwischen Lehrer_innen,  Praxisanleiter_innen und Praktikant_innen in den Betrieben beendet. Die Bewertungen sind Teil der Abschlüsse der Schüler_innen.

Weiterlesen

Ein Konvoi der "Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine" startet am 01. Dezember 2023 mit acht Spendenfahrzeugen in Falkensee / Brandenburg. Mit dabei - ein außer Dienst gestelltes Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Feuerwehr Imbshausen

Weiterlesen

Der Bereich des „alten Stadthallenrestaurants“ wird zur Zeit saniert. D.h. die Theke und die alten Holzgarderoben sind abgebaut worden, die Wände werden gestrichen, der alte Teppichboden auf der Treppe zum Clubraum hoch und im Clubraum ist entfernt und wird durch neuen ersetzt. Auch das Parkett wird…

Weiterlesen

In welchem Zusammenhang eine Umgestaltung des Münsterplatzes mit den Kanalsanierungsarbeiten des Eigenbetrieb Abwassers steht, stellt Olaf Hagenow, Leiter des Eigenbetrieb Abwassers, in der folgenden Sachinformation dar.

Weiterlesen

Max Giesinger und Elif treten am 21.06.2024 auf der Waldbühne Northeim auf.

Tickets für 61,60 € gibt es auch in der Northeimer Tourist-Info im Reddersen-Haus (Am Münster 6).

Weiterlesen

Inwieweit sich eine Umgestaltung des Münsterplatzes mit historischen und ethischen Aspekten vereinbaren lässt, stellt Stadtarchivar und Archäologe Dr. Stefan Teuber in der folgenden Sachinformation dar.

Weiterlesen

Der traditionelle eintägige Weihnachtskrammarkt findet in diesem Jahr mangels genügend Anmeldungen bedauerlicherweise nicht statt.

Weiterlesen

Die "CUTEC" Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum der TU Clausthal hatte sich in diesem Jahr mit dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt "KlimaPhoNds" Klimaneutrale und reststofffreie Klärschlammverwertung mit Phosphorsäureproduktion in Südostniedersachsen" beim Innovationspreis 2023 der…

Weiterlesen

Das Eisenbahn-Bundesamt startete am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung.

Weiterlesen

Am 15. November 2023 hat die neue städtische Kindertagesstätte "Wieterwichtel" in der Sudheimer Straße 53 ihren Betrieb aufgenommen.

Weiterlesen

Der Seniorenrat und die Stadt Northeim ziehen nach der Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Bürgerbusvereins am 15.11.2023 ein positives Fazit.

Weiterlesen

Newsletter

Wollen Sie regelmäßig über Neuigkeiten auf northeim.de informiert werden, dann tragen Sie sich doch bitte in unseren  automatischen Newsletter-Service ein. Dieser Service ist kostenlos und natürlich können Sie sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.