Auszubildende der Stadt Northeim nehmen an Auslandspraktikum in der Partnerstadt Cherbourg teil

Eine sehr interessante Erasmus- Erfahrung für die Azubis der Stadt Northeim

Vor dem Hafenamt

Abschlussabend der Gruppe

Auf dem Gelände Lycée Tocqueville

Vor dem Lycée Sauxmarais

Vor dem Empfangsbereich des Campingplatzes Collignon

Sonnenuntergang Strand Collignon

Typisch normannische Steinhäuser Küstenabschnitt

Praktikumsbericht von Celicia

Bonjour aus Cherbourg! 

Wir sind Celicia, Theresa, Erik und Sophie - und durften gemeinsam mit unserer Partnerstadt Cherbourg ein ganz besonderes Auslandspraktikum an der wunderschönen Küste der Normandie erleben.
Theresa, Celicia und Erik arbeiten bei der Stadt Northeim, während Sophie von der THIMM Verpackung GmbH kommt. Dank der tollen Organisation der Stadt Northeim und in Zusammenarbeit mit der Stadt Cherbourg konnten wir individuelle Praktikumsplätze erhalten:

Celicia - im Lycée professionnel Sauxmarais
Theresa - auf dem Campingplatz “Camping de Collignon”
Erik - am Hafen Port Chantereyne
Sophie - im Lycée Alexis de Tocqueville

Jeder von uns konnte einzigartige Einblicke in die französische Arbeitswelt gewinnen:

Sophie und Celicia beschäftigten sich mit Themen rund um Corporate Design, Social Media und Marketing.
Theresa hat Infomaterial für Gäste auf Deutsch bereit gestellt und sich mit dem Marketing für die deutsche Zielgruppe befasst
Erik kümmerte sich im Hafen um alle Anliegen der Gäste.
 

Natürlich blieb neben der Arbeit auch Zeit für Sightseeing! Von atemberaubenden Küstenwanderungen, Museumsbesuchen bis hin zu einem spontanen Paris-Trip - es war eine unvergessliche Zeit!
Ein großes Merci an die Stadt Northeim und unsere Schule, die BBS 1 Northeim, für die Unterstützung! 

Celicia hat beispielhaft einen großartigen Praktikumsbericht verfasst. Diesen kann man im Anhang finden und bestaunen.

Lust auf ein Auslandspraktikum bekommen?
An der BBS 1 Northeim und als Azubi der Stadt Northeim ist es möglich

 

Die Fotos zeigen die Auszubildenden mit den jeweiligen Ansprechpartner_innen und betreuenden Lehrer_innen in den Schulen / Betrieben sowie Frank Brennecke (BBS 1), Anja Lustig (Stadt Northeim) und Hund Milow, der im Rahmen des Projekts den Zweitnamen Erasmus bekam.

Durch die bereits seit 2022 bestehende sehr erfolgreiche Zusammenarbeit der beteiligten Schulen BBS 1 und 2 Northeim und den Lycée Tocqueville und Sauxmarais sowie der Stadtverwaltungen Cherbourg und Northeim konnte im Rahmen der Abschlussgespräche in Cherbourg auch bereits der Gegenbesuch von ca. 15 Schülerinnen und Schülern vom 10. – 28. November 2025 in Northeim vorbereitet werden. Auch sollten die Geschichten, die sich am Rande der Besuche ereignen nicht unerwähnt bleiben: Sophie Lepoittevin hat während ihres Aufenthaltes in Cherbourg viel Zeit mit ihrem wiederentdeckten Familienzweig verbracht und plant bereits weitere Besuche. Jan Brennecke, Kfz-Azubi aus Northeim aus dem letzten Jahr, wurde zufällig von einem französischen Lehrer im Supermarkt in Cherbourg angetroffen – er ist nochmal für zwei Wochen zum Arbeiten in seinen Betrieb zurückgekehrt. Elyn Meert, Praktikantin aus dem ersten Austauschdurchgang aus Cherbourg im Jahr 2022 wird voraussichtlich von Juli – August 2025 als Au-Pair wieder nach Northeim kommen.
Die Kontakte die während dieser Austausche entstehen und das freundschaftliche Miteinander sind der eigentliche und bleibende Wert der geschaffen wird um uns in Europa „wieder“ ein Stück näher zu fühlen.