Aktuelles

Ein Vergnügen wird ganz sicher die Stadtführung „Durch die Blume gesagt“, die Northeim Touristik und Gästeführerin Kathrin Leunig am 08. April (Ostersamstag) um 11 Uhr anbieten.

Weiterlesen

Alle Termine für die öffentlichen Führungen in der Stadt und in der Natur im Jahr 2023 gbt es als Flyer in der Northeimer Tourist-Information.

Weiterlesen

Nach der Wiederauflage der Musiknacht und dem großen Erfolg mit über 1.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2019 wird es in diesem Jahr endlich wieder
eine Musiknacht geben.

Weiterlesen

Vom 14. April bis 15. Oktober 2023 feiert Bad Gandersheim spektakuläre GARTEN.FEST.SPIELE. für Jung und Alt in dem mit Abstand schönsten Garten Südniedersachsens.

 

Weiterlesen

Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – in der Fachwerkstadt Northeim ist das ganze Jahr über was los. Viele jährlich wiederkehrende Veranstaltungen sind beliebte Anziehungspunkte bei Bewohnern und Besuchern der Stadt. Der Stadtmarketing Northeim e.V. und weitere Veranstalter bieten ein…

Weiterlesen

Lassen Sie sich überraschen!

Weiterlesen

Am 19.08.2023 auf der Waldbühne Northeim.

Weiterlesen

Nach einem grandiosen Konzert im vergangenen Jahr auf unserer wunderschönen Northeimer Waldbühne kommt er wieder nach Northeim: Johannes Oerding! Er präsentiert sein Album "Plan A".

Weiterlesen

Am Sonntag dem 26. Februar wurde um 11:00 Uhr im Heimatmuseum Northeim die Sonderausstellung „Brotzeit – Brotschneider, Brotesser, Brotbewahrer“ eröffnet. Die vom Landschaftsverband Südniedersachsen und dem Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen entwickelte Wanderausstellung zeigt…

Weiterlesen

Die Museen, Archive und Bibliotheken sind unsere regionalen Gedächtnisinstitutionen. Sie bewahren die lokale und regionale Geschichte, erhalten wichtige Akten und Unterlagen und sichern wertvolle Kulturgüter und Kunstwerke für die Nachwelt. Was aber, wenn Regenwasser ins Archiv eindringt? Was wenn…

Weiterlesen

Auch wenn Führungen für Gruppen und Grüppchen wieder buchbar sind, lässt sich die Innenstadt auch "auf eigene Faust" erkunden.

 

Weiterlesen

Der Flyer "Northeimer Skulpt(o)urenpfad" ermöglicht die Erkundung des Pfades für Northeimer und Gäste der Stadt auf eigene Faust. Er bildet den vorläufigen Abschluss des Projektes "Northeimer Skulpturenpfad".

Weiterlesen

Vierzehn Partner aus der Region Südniedersachsen, die Träger kulturgutbewahrender Einrichtungen (Museen, Archive, Bibliotheken) sind, gründen zum 01.01.2023 den „Notfallverbundes zum Schutz von Kulturgut in Südniedersachsen“.

Weiterlesen

Am 30. Juni 2023 wird Alvaro Soler in der einzigartigen Atmosphäre der Waldbühne mit seinen Hits zwischen bittersüßen Liebesliedern und bestens gelauntem Pop mit Dance- und Flamenco-Einflüssen präsentieren.

Weiterlesen

Am Letzen Freitag im November hat der Heimat- und Museumsverein für Northeim und Umgebung e.V. den 87. Jahrgang des Northeimer Jahrbuchs vorgelegt. In guter Tradition wurde das erste Exemplar dem Northeimer Bürgermeister Simon Hartmann von dem Vereinsvorsitzenden Stadtarchivar Dr. Stefan Teuber und…

Weiterlesen

Das Northeimer Heimatmuseum ist in einem neu erschienenen PIXI-Buch aufgenommen. "Lola und Leonardo im Museum" ist eine typische PIXI-Buch Geschichte, in der das kleine Gespenst Leonardo gemeinsam mit seiner Freundin Lola das Museum auf der Suche nach einem neuen Schlaf-Versteck erkundet.

Weiterlesen

Auf der Wilhelmswiese in Northeim gibt es einen Disc-Golf-Parcours mit 9 Körben (=Runden). Eine kostenlose Nutzung ist möglich und bietet Spaß sowohl für Anfänger als auch für Profis, die den Platz an der Wilhelmswiese auch für Turniere nutzen können.

Weiterlesen

Die Arbeiten für die Einrichtung von insgesamt 7 neuen Wohnmobilstellplätzen auf dem Parkplatz "Alte Brauerei" sind abgeschlossen. Ab sofort stehen diese Stellplätze im Grüngürtel der Stadt Northeim mit Stromanschluss von 1 KW je Anschlussnehmer zur Verfügung.

Weiterlesen

Mit rund 13.000 Besucher_innen und 5 Veranstaltungen dürfen wir den Neustart der Waldbühne Northeim in diesem Jahr als rundherum gelungen bezeichnen.

Weiterlesen

Anfang August wurde bei Bauarbeiten der Stadtwerke Northeim zwischen dem Hallenbad und dem „Schwarzen Weg“, welcher nördlich parallel zur Bahnstrecke nach Nordhausen verläuft, eine Gruft angebaggert. Und dies, obwohl der Alte Friedhof (nördlich des ehem. Höckelheimer Tores) an der Stadtmauer, wo…

Weiterlesen