Aktuelles

Die Ausstellung geht noch bis 28. September 2023 in der VHS Göttingen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Nach der Eröffnung des Klostermarktes am 16.09.2023, begrüßte Bürgermeister Simon Hartmann den Verein Amitiés Tourlaville-Northeim im Foyer der Stadthalle.

Weiterlesen

In der vergangenen Woche wurden an die Ortseingangsstraßen Richtung Northeim insgesamt fünf neue Partnerschaftsschilder aufgestellt.

Weiterlesen

Der Köprü Integrationsverein e. V. lädt zu Stadtrundgängen auf Deutsch und Ukrainisch ein.

Weiterlesen

Alle Termine für die öffentlichen Führungen in der Stadt und in der Natur im Jahr 2023 gbt es als Flyer in der Northeimer Tourist-Information.

Weiterlesen

Im Heimatmuseum wurde die Sonderausstellung „Berliner Mauerbilder“ des Künstlers und Kunsterziehers Manfred Wenzel am 27. August 2023 um 11.00 Uhr eröffnet.

Weiterlesen

Am 19.08.2023 hat Johannes Oerding sein Versprechen wahrgemacht und gab sein zweites Konzert auf der Waldbühne in Northeim.

Weiterlesen

Ab sofort wird mit der App „signseeing“ das braune Autobahnschild der Northeimer Seenplatte an der A7 hör- und erlebbar.

Weiterlesen

Seit dem 01. August 2023 dürfen auch Radfahrende die Fußgängerzone der Northeimer Innenstadt wieder frei befahren.

Weiterlesen

Am 30.06.2023 gab es ein tolles Konzert auf der Waldbühne.

Weiterlesen

Am 24.06.2023 fand auf Initiative des Jugendbeirats und des Kinder- und Jugendkulturzentrums Alte Brauerei bereits zum zweiten Mal das Kinder- und Jugendfestival "Forest Rock" auf der Northeimer Waldbühne statt.

Weiterlesen

Auf der Wilhelmswiese in Northeim gibt es einen Disc-Golf-Parcours mit 9 Körben (=Runden). Eine kostenlose Nutzung ist möglich und bietet Spaß sowohl für Anfänger als auch für Profis, die den Platz an der Wilhelmswiese auch für Turniere nutzen können.

Weiterlesen

Vom 14. April bis 15. Oktober 2023 feiert Bad Gandersheim spektakuläre GARTEN.FEST.SPIELE. für Jung und Alt in dem mit Abstand schönsten Garten Südniedersachsens.

 

Weiterlesen

Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – in der Fachwerkstadt Northeim ist das ganze Jahr über was los. Viele jährlich wiederkehrende Veranstaltungen sind beliebte Anziehungspunkte bei Bewohnern und Besuchern der Stadt. Der Stadtmarketing Northeim e.V. und weitere Veranstalter bieten ein…

Weiterlesen

Lassen Sie sich überraschen!

Weiterlesen

Am Sonntag dem 26. Februar wurde um 11:00 Uhr im Heimatmuseum Northeim die Sonderausstellung „Brotzeit – Brotschneider, Brotesser, Brotbewahrer“ eröffnet. Die vom Landschaftsverband Südniedersachsen und dem Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen entwickelte Wanderausstellung zeigt…

Weiterlesen

Die Museen, Archive und Bibliotheken sind unsere regionalen Gedächtnisinstitutionen. Sie bewahren die lokale und regionale Geschichte, erhalten wichtige Akten und Unterlagen und sichern wertvolle Kulturgüter und Kunstwerke für die Nachwelt. Was aber, wenn Regenwasser ins Archiv eindringt? Was wenn…

Weiterlesen

Auch wenn Führungen für Gruppen und Grüppchen wieder buchbar sind, lässt sich die Innenstadt auch "auf eigene Faust" erkunden.

 

Weiterlesen

Der Flyer "Northeimer Skulpt(o)urenpfad" ermöglicht die Erkundung des Pfades für Northeimer und Gäste der Stadt auf eigene Faust. Er bildet den vorläufigen Abschluss des Projektes "Northeimer Skulpturenpfad".

Weiterlesen

Vierzehn Partner aus der Region Südniedersachsen, die Träger kulturgutbewahrender Einrichtungen (Museen, Archive, Bibliotheken) sind, gründen zum 01.01.2023 den „Notfallverbundes zum Schutz von Kulturgut in Südniedersachsen“.

Weiterlesen