Medienzentrum

Aktueller Medientipp

Keine Nachrichten verfügbar.

Medientipp-Archiv

Zu unseren bisherigen Medientipps gelangen Sie hier.

Aktuelles

Nach langjähriger Tätigkeit im Medienzentrum wurde Eva Gebhardt am 31. August nach 32 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr fand der Vorlesewettbewerb wieder digital statt, aber auch online gab es deutschlandweit sehr viele lesebegeisterte Mädchen und Jungen, die an diesem traditionsreichen Wettstreit bis jetzt teilgenommen haben. So auch in unserer Region.

Weiterlesen

And the Winner is… Finn-Luca Strohmeier / Schulsieger Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim
 

Weiterlesen

Damit Sie auch weiterhin Ihren Kindern vorlesen können, haben wir für Sie hier kostenfreie Angebote zum Vorlesen zusammengestellt.

Weiterlesen

„Greif zum Buch und bring deine Eltern aus dem Konzept“ diese Botschaft des Rappers Eko Fresh aus seinem Song „Jetzt ein Buch“ ist der Slogan des 61. Vorlesewettbewerbs.

Weiterlesen

Der Berliner Schauspieler, Buchexperte und Leseförderer Frank Sommer („eventilator“) ist zum diesjährigen Bücherfrühling wieder in den Bibliotheken Südniedersachsens unterwegs. Am 28. März machte er Station im Northeimer Medienzentrum.

Weiterlesen

Der 60. Vorlesewettbewerb ging am Mittwoch, den 27. Februar 2019 in Northeim in seine 2. Runde.

Weiterlesen

Beim Regionalentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Northeim um die Wette.

Weiterlesen

Am 16. November 2018 fand der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 15. Mal statt. Der Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.

Weiterlesen

Eltern können ihre Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, kostenlos im Northeimer Medienzentrum für eine Ausleihkarte anmelden.

Weiterlesen

Sturzregen, Stürme, Tropensonne – was ist los mit unserem Wetter? Dieser Frage stellten sich fünfzig Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Corvinianum.

Weiterlesen

Der Regionalentscheid des deutschlandweiten Vorlesewettbewerbs fand in diesem Jahr zum 50. Mal in Northeim statt. 15 Schulsiegerinnen und Schulsieger der 6. Klassenstufe aus dem Landkreis Northeim kamen am 21. Februar in das Medienzentrum, um vor einer Jury und zahlreichen Gästen einen ganzen…

Weiterlesen

Martin Luther und der größte Bestseller aller Zeiten - Lesung im Northeimer Medienzentrum.

Weiterlesen

Es war wieder "Bücher-Frühling" im Northeimer Medienzentrum.

Weiterlesen

"Spiel und Spaß mit dem Bücherwurm" hieß es am 26. August im Northeimer Medienzentrum. Zwölf Jungen und Mädchen hatten sich für dieses Ferien-Spaß-Angebot entschieden.

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr können Eltern für ihre Schulanfänger eine kostenlose Kinder-Ausleihkarte für das Medienzentrum Northeim beantragen.

Weiterlesen

Beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs bewiesen Mädchen und Jungen, dass Vorlesen auch in unserer digitalen Welt ein fester Bestandteil der Kultur ist.

Weiterlesen

Beim KSN Kinderfest war das Northeimer Medienzentrum wieder mit einer Button-Werkstatt vertreten.

Weiterlesen

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Die Zeit der Abschlussprüfungen rückt näher und im Medienzentrum findet man viele Medien um die Lerninhalte noch einmal schnell aufzufrischen oder zu vertiefen.

Weiterlesen

Die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat die erste Gemeinschaftsgrundschule mit christlichem Profil in Südniedersachsen, die Kardinal-Bertram-Schule in Sudheim, besucht.

Weiterlesen

Das Medienzentrum Northeim ist Partner der bundesweiten frühkindlichen Leseförderinitiative "Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen".

 

Weiterlesen

Northeim. Der Landkreis Northeim informiert auf seiner Homepage, dass behördlich gemeldete Unterrichtsausfälle auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen/Region Hannover und in den Verkehrsnachrichten der für Niedersachsen zuständigen Rundfunksender verbreitet werden. Sollte…

Weiterlesen

Die ersten beiden Ganztagsschulen in den Ortschaften der Stadt Northeim haben zum neuen Schuljahr ihren Betrieb aufgenommen. Die Grundschulen in Langenholtensen und in Sudheim mit jeweils 84 Schülern halten sowohl ein warmes Mittagessen als auch verschiedene Angebote am Nachmittag für die Kinder…

Weiterlesen

Von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Göttingen wurde zum zweiten Mal in Northeim die "Kinder- und Jugendbuchwoche" organisiert. Diesmal unter dem Motto "Traum und Wirklichkeit – Träume lesen und sehen".

Weiterlesen

Seit mehr als 17 Jahren schreibt Ingrid Müller Artikel über Pflanzen für die im Landkreis Northeim erscheinenden Lokalzeitungen HNA-Northeimer Neueste Nachrichten und Einbecker Morgenpost. Anregungen findet sie in der Pflanzenvielfalt vor unserer Haustür. Nun hat Ingrid Müller ein Buch…

Weiterlesen

Zum diesjährigen Ferienspaß im Northeimer Medienzentrum trafen sich am 24. Juli dreizehn Mädchen und Jungen. Zur Einstimmung stand eine "Fotosafari" durch den Kindermedienbereich auf dem Programm.

Weiterlesen

Die Kinder und auch die Erzieherinnen des städtischen Kindergartens Ostpreußenstraße betraten absolutes Neuland, als sie sich dazu entschlossen haben an der diesjährigen "Northeimer Filmklappe" teilzunehmen.

Weiterlesen

Mit Singen und Musizieren ein friedliches Zusammenleben fördern – das ist das Ziel eines neuen Liederheftes aus Northeim. „Musik macht Freu(n)de” heißt das druckfrische Werk der Martin-Luther-Schule.

Weiterlesen

Kinder des Kindergartens Ostpreußenstraße der Stadt Northeim besuchten gemeinsam mit interessierten Eltern in den letzten Wochen regelmäßig das Northeimer Medienzentrum und nutzten die Gelegenheit, jeden Winkel intensiv kennen zu lernen.

Weiterlesen

Julian Baufeldt hat mit seinem Film "Die Natur vor deiner Haustür" bei der "Niedersachsen Filmklappe" in Aurich den Sonderpreis für Dokumentarfilme erhalten.

Weiterlesen

Die AG's des SchülerFernsehenNortheim an der Astrid-Lindgren-Schule, der Schule am Sultmer und seit diesem Halbjahr auch an der Martin-Luther-Schule haben neue Filme fertiggestellt, die jetzt auf dem YouTube-Kanal der Stadt Northeim online sind

 

Weiterlesen

Die niedersächsischen Medienzentren haben aus Mitteln des Konjunkturpaketes II und eigenen Zuschüssen über 400 Online-Medien für den Unterricht in den niedersächsischen Schulen erworben.

Weiterlesen

Noch mehr Service im Medienzentrum

Weiterlesen