Northeimer Delegation zu Gast beim 900. Stadtjubiläum in Gallneukirchen

Eine Delegation aus Northeim besuchte am vergangenen Wochenende die österreichische Partnerstadt Gallneukirchen, die ihr 900-jähriges Bestehen feierte. Bürgermeister Simon Hartmann, die stellvertretenden Bürgermeister Holger Lambrecht und Malte Schober sowie 13 weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Rat, Verwaltung und Vereinen folgten der Einladung zum Ferragosto-Festwochenende (Mariä Himmelfahrt). 

Neben Northeim war auch eine Delegation aus Únětice bei Prag, die ebenfalls ihr 900-jähriges Stadtjubiläum feiern, angeführt vom langjährigen Bürgermeister Vladimír Vytiska, in Gallneukirchen zu Gast. Bereits der gemeinsame Empfang mit musikalischen Beiträgen aus Tschechien verdeutlichte die besondere Atmosphäre der internationalen Städtepartnerschaften.

Zum Programm gehörten eine Stadtführung im Übernachtungsort Freistadt, begleitet durch Bürgermeister Christian Gratzl, der Besuch der Ausstellung „Artist in Residence“ sowie der parallel stattfindenden Schau „Spiegelwelten“ in der ehemaligen Feuerwache. Darüber hinaus informierte sich die Northeimer Delegation über den neu geschaffenen Kulturpool im früheren Hallenbad.

Auch sportlich war Northeim vertreten: Beim Citylauf startete eine Staffel mit Marek Wischnewski, Heidrun Teuber und Malte Schober, die als beste deutsche Mannschaft ins Ziel kam. Ein Konzert mit Projection Mapping Show, ein „Standlmarkt“ am „KlangPlatz“ sowie der große Festzug mit anschließender Feier auf dem Marktplatz rundeten die erlebnisreichen Tage ab. 

Die Northeimer Delegation zeigte sich beeindruckt vom aktiven Vereinsleben, den kreativen Ideen und der herzlichen Gastfreundschaft in Gallneukirchen. Bereits während des Aufenthalts wurden neue Begegnungen auf Vereinsebene angebahnt, die den partnerschaftlichen Austausch auch über die Jubiläumsfeier hinaus festigen sollen. Als Gastgeschenk wurde eine Schatzkiste mit Northeimer Spezialitäten an Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und seine Stellvertreterin Regina Penninger übergeben.

Bürgermeister Simon Hartmann betont: „Die Freundschaft mit Gallneukirchen lebt durch Begegnungen wie diese. Sie zeigt, wie wichtig Partnerschaften über Grenzen hinweg sind und wie sehr sie durch das Engagement unserer Vereine und Bürgerinnen und Bürger getragen werden. Für diese wertvolle Verbundenheit danke ich unserer Partnerstadt und allen Beteiligten ausdrücklich.“

Der nächste offizielle Besuch aus Northeim ist bereits geplant: Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aller Partnerstädte wird eine österreichische Delegation am Northeimer Klostermarkt teilnehmen, der im Rahmen des 1.000-jährigen Jubiläums von Graf Otto am 21. und 22. September in Northeim stattfinden wird.