Neues aus den Ortschaften

In Ergänzung zur Pressemitteilung vom 20.06.2025 veröffentlichen die Stadt Northeim gemeinsam mit der NOM WMT die darin angekündigte FAQ-Liste. Diese enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ansiedlungsvorhaben von Panattoni an der Autobahnanschlussstelle Northeim-West. 

Weiterlesen

Zur Erhaltung des befallsarmen oder praktisch rattenfreien Zustandes in Northeim wird vom 03.11.2025 bis voraussichtlich 23.11.2025 sowohl im Oberflächenbereich/Freilandgelände als auch im Kanalnetz der Stadt Northeim eine großräumige Rattenbekämpfung durchgeführt. Hierbei handelt es sich um eine…

Weiterlesen

Die Straße wird im Zeitraum vom 27. Oktober bis 28. November aufgrund von Fahrbahn- und Radwegerneuerungen in zwei Bauabschnitten voll gesperrt.

Weiterlesen

Bei der Putzaktion wurden ca. 1,06 t Müll gesammelt und in Blankenhagen entsorgt. Extra entsorgt wurden: 
2 x Autoreifen, 1 x Matratze, 4 x Gartenstühle, 2 x  Bürostühle,  7 x Elektrokleinschrott,
3 x Altkleidersäcke  

 

Weiterlesen

Was passiert, wenn? – Mit dieser Frage beschäftigt sich die Stadt Northeim bereits seit vielen Jahren. Um auf Krisen und Katastrophen bestmöglich vorbereitet zu sein, setzt die Stadt auf ein starkes Netzwerk aus Krisenstab, Katastrophenschutz und bewährten Notfallkonzepten. Jetzt wurde dieser Weg…

Weiterlesen

In feierlichem Rahmen hat die Stadt Northeim am vergangenen Freitag die Hochwasser-Ehrennadel 2023 des Landes Niedersachsen verliehen. Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stadtgebiet sowie zahlreiche Ehrengäste kamen dazu in die Northeimer Stadthalle.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim verurteilt Schmierereien im öffentlichen Raum aufs Entschiedenste. In der jüngeren Vergangenheit kam es vermehrt in Langenholtensen zu derartigen Verunstaltungen, die das äußere Erscheinungsbild der Ortschaft beeinträchtigen und das Miteinander belasten.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim erhält voraussichtlich einen Betrag von über einer Million Euro aus dem Niedersächsischen Kommunalfördergesetz, das die Landesregierung jetzt in den Landtag eingebracht hat. Mit diesen Mitteln will das Land Niedersachsen die Kommunen bei der Umsetzung nachhaltiger und…

Weiterlesen

Die Stadt Northeim und die NOM WMT freuen sich, die geplante Gewerbeansiedlung westlich der Autobahnabfahrt Northeim West zu verkünden. Hier finden Sie ein Statement von Herrn Bürgermeister Simon Hartmann:

Weiterlesen

Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) hat am 29. April 2025, im Rahmen einer Feierstunde auf dem Milchhof Lutze ein repräsentatives Hofschild übergeben und aufgehängt. Dieses ist die sichtbare Auszeichnung für den Milchkuhbetrieb, der es unter die TOP 8 der mehr als…

Weiterlesen

Die Stadt Northeim geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung und Bürgernähe. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitzwechsel bequem und zeitsparend von zu Hause aus erledigen. Die neue elektronische Wohnsitzanmeldung ist freigeschaltet und steht im…

Weiterlesen

Bei der Putzaktion im März wurden 1,41 t Müll gesammelt und in Blankenhagen entsorgt.

Weiterlesen

Zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortschaft Edesheim wurde Herr Christoph Hundertmark ernannt.

Weiterlesen

Das Serviceportal der Stadt Northeim dient als zentrale, digitale Anlaufstelle für den Kontakt mit der Verwaltung

Weiterlesen

Die Stadt Northeim gewährt ab sofort Zuschüsse für die Begrünung von Dächern im Rahmen einer Förderrichtlinie, die am 24.10.2024 vom Rat der Stadt Northeim beschlossen wurde. 

Weiterlesen

Die Feierstunde anlässlich des Volkstrauertages fand am Sonntag, dem 17. November 2024 um 11.30 Uhr, Städtischer Friedhof, Feld 8a, Feld der Bombenopfer, statt.

Weiterlesen

Auf Einladung von Bürgermeister Simon Hartmann und Ortsbrandmeister Jens Rittgerodt fand am 2. Oktober 2024 der symbolische Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Hohnstedt statt.

Weiterlesen

Informationsmappen zum Jugendschutz wurden der Stadt Northeim am Mittwoch, den 11. September, überreicht.  

Weiterlesen

In den Landkreisen Göttingen, Northeim und Holzminden erwarten Nutzerinnen und Nutzern des straßengebundenen ÖPNV zum Fahrplanwechsel am 1. August 2024 einige Änderungen und zahlreiche Verbesserungen der Angebote. Darüber informierte der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen.

Weiterlesen

In der vergangenen Woche fand die offizielle Einführungsveranstaltung zur Crossiety Dorf-App für die Mooredörfer statt.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim arbeitet an einem Zukunftskonzept für die langfristige Entwicklung der sechs Grundschulstandorte in Northeim und Ortschaften.

Weiterlesen

Am 31.03.2024 wurde Frau Nicola Lahl in den Vorruhestand verabschiedet. Frau Lahl absolvierte von 1980 bis 1983 ihre dreijährige Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin bei der Stadt Northeim. Seit dem 01.11.1991 bis zuletzt war sie als Erzieherin bei der Stadt Northeim tätig.

Weiterlesen

In den Mooredörfern (Höckelheim, Hillerse, Schnedinghausen, Berwartshausen) wird die Dorf-App „Crossiety“ eingerichtet.

Weiterlesen

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN), der Niedersächsische Landkreistag (NLT) und der Niedersächsische Städtetag (NST) starten heute die Informationskampagne „Die richtige Nummer im richtigen Moment“. Die KVN, der NLT und der NST wollen so die niedersächsischen Bürgerinnen und Bürger…

Weiterlesen

Northeim bleibt eine Stadt, die für Demokratie, Toleranz, Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt steht.

Weiterlesen

Die öffentlichen Spielplätze im Stadtgebiet Northeim sowie der Ortschaften erhalten neue Hinweisschilder.

Weiterlesen

Die Umrüstung hat begonnen - Standorte Hohnstedt, Edesheim, Stöckheim, Hollenstedt, Höckelheim, Hillerse, Hammenstedt, Langenholtensen und Northeim erhalten neue Sirenen.

Weiterlesen

Ein Konvoi der "Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine" startet am 01. Dezember 2023 mit acht Spendenfahrzeugen in Falkensee / Brandenburg. Mit dabei - ein außer Dienst gestelltes Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Feuerwehr Imbshausen

Weiterlesen

Der Seniorenrat und die Stadt Northeim ziehen nach der Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Bürgerbusvereins am 15.11.2023 ein positives Fazit.

Weiterlesen

Die Sicherheit und Daseinsfürsorge der Einwohnerinnen und Einwohner steht für die Stadt Northeim an erster Stelle.

Weiterlesen

Durch die zur Zeit herrschenden Wetterverhältnisse mit relativ häufigem Niederschlag und moderat hohen Temperaturen ist die Vegetation an verschiedenen Stellen des Stadtgebiets außerordentlich üppig.

Weiterlesen

Am vergangenen Montag, den 15.05.2023, besuchten der Göttinger Landrat Marcel Riethig, Northeims Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May die Ludwig Nano Präzision GmbH im Northeimer Ortsteil Hohnstedt.

Weiterlesen

Reta Fromme hat mit Schreiben vom 11. April 2023 mitgeteilt, dass sie auf das Mandat im Rat der Stadt Northeim verzichtet. Nach dem Beschluss des Rates über den Sitzverlust wurde Reta Fromme von Bürgermeister Simon Hartmann mit einem herzlichen Dank verabschiedet.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hatte alle Einwohnerinnen und Einwohner anlässlich des 771. Stadtgeburtstages am 26. März 2023, ab 11.00 Uhr herzlich in die Stadthalle Northeim eingeladen. Der diesjährige Stadtgeburtstag stand unter dem Motto  „Ehrenamt“.

Weiterlesen

Was können Sie für Ihre Sicherheit im Katastrophenfall tun?

Weiterlesen

Der Verwaltungsausschuss der Stadt Northeim hat grünes Licht für eine Auftragserteilung zur Umrüstung, Errichtung und Inbetriebnahme von 20 elektronischen Hochleistungssirenen in Höhe von ca. 237.000 Euro gegeben.

Weiterlesen

Anlässlich des Volkstrauertages fand am 13. November 2022 ab 11.30 Uhr eine Feierstunde auf dem städtischen Friedhof, Ehrenmal der Vertriebenen, Feld 42, statt.

Weiterlesen

Zu Stellvertretenden Ortsbrandmeistern der Ortschaften Langenholtensen, Stöckheim und Sudheim wurden jetzt Herr Mike Keller, Herr Michael Weiß und Timo Biermann ernannt.

Weiterlesen

Auf Initiative von Bürgermeister Simon Hartmann war der regionale Politikbeauftragte der Deutschen Post AG für Niedersachsen und Bremen Stephan Siekmann zu Gast im Northeimer Rathaus, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Weiterlesen

Unter dem Motto "Jetzt seid ihr an der Reihe" hatten sich Kinder und Jugendliche aus den "Mooredörfern" Hillerse und Berwartshausen am 31.08.2022 in der Remise in Hillerse versammelt, um am Workshop im Rahmen des Modellvorhabens "Soziale Dorfentwicklung - Mooredörfer" teilzunehmen.

Weiterlesen

Ab sofort bietet die Northeimer Stadtverwaltung den Bürger_innen ein neues, digitales Serviceportal.

Weiterlesen

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Neubau des Radweges entlang der Bundesstraße 248 zwischen Imbshausen und Echte (Landkreis Northeim) abgeschlossen sind.

Weiterlesen

Einen Informationsflyer des Landkreises Northeim zum Schwimmen lernen finden Sie anliegend.

Weiterlesen

Aufgrund der ab 21.03.2022 geltenden "Corona"-Regelungen stehen alle städtischen Einrichtungen (Dorfgemeinschaftshäuser, Mehrzweckhallen etc.) wieder zur Nutzung zur Verfügung.

Weiterlesen

Die Grundschule Langenholtensen veranstaltete einen Sponsorenlauf zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge und sammelte die stolze Summe von 9.683,15 Euro. Das „erlaufene Geld“ wurde von den Schülerinnen und Schülern symbolisch an Bürgermeister Simon Hartmann in Form eines großen Schecks überreicht.

Weiterlesen

Am 26. März 2022 feierte die Stadt Northeim ihren 770. Geburtstag. Alle fünf Jahre werden Bürgerinnen und Bürger für Verdienste um das Gemeinwohl an diesem Tag mit der Bürgermedaille der Stadt Northeim ausgezeichnet.

Weiterlesen

Die Ortsbeauftragten und Ortsvorsteher aus Berwartshausen, Bühle, Denkershausen, Edesheim, Hohnstedt, Imbshausen, Lagershausen, Langenholtensen, Stöckheim und Sudheim wurden für die Übernahme der wichtigen Aufgabe ins Ehrenbeamtenverhältnis erhoben und erhielten am 14. Februar 2022 ihre Urkunden.

Weiterlesen

Die starken Schneefälle im vergangenen Februar haben die Stadt dazu animiert, einzelne Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren ergänzend mit Schneeketten auszustatten, damit auch starker Schneebefall und winterliche Straßenverhältnisse die Fahrten zum Einsatzort nicht behindern.

Weiterlesen

Für den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstedt überreichte der nds. Innenminister Boris Pistorius am 25.11.21 während einer kleinen Open-Air-Feierstunde einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 880.000 € an Bürgermeister Simon Hartmann und Ortsbrandmeister Frank Eckstein.

Weiterlesen

In den vergangenen Jahren wurden insbesondere Vorgärten in Wohngebieten durch Schotterflächen immer grauer, anstatt bunt zu blühen.  Was dabei gerne ignoriert wird: Schottergärten sind aus ökologischen Gründen in Niedersachsen unzulässig. Daher startet die Stadt Northeim eine Aufklärungskampagne.

Weiterlesen