Rat & Verwaltung

Verwaltung und Rat sind ein Teil gelebter Gemeinschaft in der Stadt Northeim. Kommunale Selbstverwaltung ist ein hohes Gut. Sie ist ein Grundprinzip unseres demokratischen Gemeinwesens, garantiert Rechtsstaatlichkeit und Verlässlichkeit und bietet zugleich Freiräume für die Gestaltung. Die Verwaltung für die Kernstadt und die Ortschaften versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und handelt auch danach. Bürgernähe und zukunftsorientiertes Denken sowie Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten stehen im Mittelpunkt.

Aktuelles

Am heutigen Mittwoch, 25. Januar 2023, fand in der Stadthalle Northeim eine Jobbörse des Bündnisses “Niedersachsen packt an“ in Kooperation mit der Göttinger Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Northeim statt.

Weiterlesen

Herr Darko Pfeiffer tritt am 31.01.2023 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Heute wurde er von Bürgermeister Simon Hartmann in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Die zuletzt zugesandten Hundesteuerbescheide aus den Vorjahren behalten in der Stadt Northeim und den dazugehörigen Ortschaften auch im Jahr 2023 ihre Gültigkeit.

Weiterlesen

Mitte November 2022 wurde bekannt, dass die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mbH für die Standortsuche für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle erheblich mehr Zeit veranschlagt als bisher angenommen.

Weiterlesen

Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Aktuell läuft für den

Abschnitt C1 von SuedLink in Niedersachsen (Edemissen/Strodthagen bis Landesgrenze…

Weiterlesen

Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink.

Weiterlesen

Vierzehn Partner aus der Region Südniedersachsen, die Träger kulturgutbewahrender Einrichtungen (Museen, Archive, Bibliotheken) sind, gründen zum 01.01.2023 den „Notfallverbundes zum Schutz von Kulturgut in Südniedersachsen“.

Weiterlesen

Der Rundweg um den Northeimer Freizeitsee ist um eine sportliche Aktivität reicher: Am Montag wurde der neue Trimm-Dich-Pfad offiziell von der Stadt Northeim und den Sponsoren eingeweiht.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim gestaltet zusammen mit dem Büro Stadt + Handel einen Prozess zum Anstoß des Innenstadtmanagements für die Stadt Northeim. Um auch die Akteur_innen der Northeimer Innenstadt im Prozess mitzunehmen, fand am 22.11.2022, um 19 Uhr, in der Stadthalle die Impulsveranstaltung statt.

Weiterlesen

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages eröffneten Simone Kamin und Sophia Wedmann von der Göttinger AIDS-Hilfe gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Saskia Baumgärtner die diesjährige Bären-Aktion und stellten aktuelle Forschungserkenntnisse vor.

Weiterlesen

Anlässlich des Zugunglückes am 15. November 1992 im Northeimer Bahnhof lud die Stadt Northeim zu einer Gedenkstunde ein, an der über 50 Gäste teilnahmen.

Weiterlesen

Anlässlich des Volkstrauertages fand am 13. November 2022 ab 11.30 Uhr eine Feierstunde auf dem städtischen Friedhof, Ehrenmal der Vertriebenen, Feld 42, statt.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung wird für die Jahre 2023 und 2024 nach einem Beschluss des Stadtrates erstmals einen Doppelhaushalt aufstellen. Bürgermeister Simon Hartmann hat den Haushaltsentwurf nunmehr eingebracht und in die Beratungen der Fachausschüsse und Ortsräte gegeben.

Weiterlesen

Auf Anregung des ökumenischen Arbeitskreises wurde am Mittwoch, 09.11., ab 18 Uhr, der Opfer der Pogromnacht am Gedenkstein für die ehemaligen jüdischen Bürger_innen am Entenmarkt gedacht.

Weiterlesen

Erneut findet in der Zeit vom 07.-21. November 2022 eine kostenlose Katzenkastrationsaktion in Niedersachsen statt.

Weiterlesen

Silvia Dingenthal trat nach 31 Jahren bei der Stadt Northeim am 01.11.2022 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein.

Weiterlesen

Ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum konnte am 01.08.2022 Nadia Schindler feiern. Nach ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafterin vom 01. August 1997 bis zum 30. Januar 2001 folgte die Anstellung als Hauswirtschafterin in der Northeimer Jugendherberge, wo sie mit kurzer Unterbrechung bis heute tätig ist.

 

Weiterlesen

Am Samstag, den 15.10.2022, findet die letzte Veranstaltung der Reihe „Northeimer Wochenmarkt WOW“ auf dem Northeimer Marktplatz in der Innenstadt statt. Die Veranstaltungsreihe umfasste 31 Termine mit insgesamt 48 Künstler_innen und Kulturschaffenden.

Weiterlesen

Vor kurzem verabschiedete sich Herr Wolfgang Möller in den Ruhestand.

Weiterlesen

Sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum konnte vor kurzem Herr Frank Beuermann feiern.

Weiterlesen

Sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum feierte kürzlich Herr Darko Pfeiffer.

Weiterlesen

1982 begann Herr Vaupel seine zweijährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Am 01.08.1976 begann Frau Heinrichs ihre dreijährige Ausbildung zur Heimerzieherin am Institut für Lehrerbildung in Radebeul. Jetzt wurde sie in die Freistellungsphase verabschiedet.

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die bei der Landtagswahl im Einsatz waren, ganz herzlich: „Ohne Ihre Unterstützung wäre die Durchführung sowie die Auswertung nicht möglich gewesen.“

Weiterlesen

Kleine Delegationen der Partnerstädte der Stadt Northeim aus Tourlaville/Cherbourg/Frankreich, Prudnik/Polen und Gallneukirchen/Österreich mit den jeweiligen Bürgermeistern an der Spitze haben sich vom 25. – 27.09.2022 in Northeim aufgehalten.

Weiterlesen