Familie & Bildung

Northeim ist familienfreundlich: Eltern und ihre Kinder leben in der lebendigen Kernstadt oder im Grünen in den Ortschaften. Von Kindertagesstätten über Grund-, Haupt- und Realschulen bis zum renommierten Gymnasium finden sich alle Schulformen im Mittelzentrum. Universitäten und Hochschulen finden sich in unmittelbarer Nähe in Göttingen, Hannover oder Clausthal-Zellerfeld. Aber auch für Seniorinnen und Senioren ist Northeim eine ideale Stadt, um das Alter zu genießen – ob bei Spaziergängen im Park, in der belebten Fußgängerzone oder bei Ausflügen mit Bus und Bahn. In Northeim bleiben die Bürgerinnen und Bürger gerne aktiv – ob jung oder alt!

Aktuelles

Die Leitungen der städtischen Kindertagesstätten in der Ostpreußenstraße, in der Hans-Holbein-Straße, bei den Wieterwichteln sowie in den Ortschaften Hammenstedt, Hillerse, Hollenstedt, Lagershausen und Langenholtensen bitten darum, Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr (Beginn ab August 2025)…

Weiterlesen

Hier finden Sie Neuigkeiten zum Kummerkasten des Seniorenrates der Stadt Northeim und den eingegangenen Botschaften.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim verurteilt Angriffe gegen Rettungskräfte aufs Schärfste. Leider so geschehen in der Silvesternacht als ein Einsatzfahrzeug der Hohnstedter Feuerwehr mit Böllern beworfen wurde, als die Einsatzkräfte auf dem Weg zur Brandbekämpfung in der Hagenstraße unterwegs waren.

Weiterlesen

Die diesjährige Wunschbaum-Aktion hat 99 Kinderträume wahr werden lassen und war ein voller Erfolg! Die Aktion brachte Freude und Hoffnung in die Vorweihnachtszeit und sorgte dafür, dass Kinder in Northeim mit einem Lächeln in die Feiertage starten können.

Weiterlesen

Am 22. Oktober 2024 fand in der Alten Brauerei ein Workshop mit dem Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Landesjugendring statt. 

Weiterlesen

Der Spielplatz am Tourlaviller Wall bietet ab sofort mit einer neuen, vielseitigen Spielkombination noch mehr Raum für Spiel und Spaß. Bürgermeister Simon Hartmann, Alexander Kröll und Christoph Tappe, aus den Bereichen Infrastrukturmanagement sowie Kultur, Bildung und Sport, begutachteten das neue…

Weiterlesen

Am Freitag, den 24. November 2024, traten die acht Praktikant_innen des Lycée Sauxmarais Cherbourg gemeinsam mit ihren Lehrer_innen die Heimreise an.

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann hat am 18.11. gemeinsam mit Simone Kamin, einer der Geschäftsführerinnen der Göttinger AIDS-Hilfe, sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Northeim, Saskia Baumgärtner, und ihrer Stellvertreterin, Yvonne Weidemann, für Northeim die diesjährige TADDY-Bären-Aktion…

Weiterlesen

Die Feierstunde anlässlich des Volkstrauertages fand am Sonntag, dem 17. November 2024 um 11.30 Uhr, Städtischer Friedhof, Feld 8a, Feld der Bombenopfer, statt.

Weiterlesen

Auf Initiative des ökumenischen Arbeitskreises wurde am Samstag, 9. November 2024,18.00 Uhr, am Gedenkstein für die ehemaligen jüdischen Bürger_innen Northeims am Entenmarkt der Opfer der Progromnacht gedacht.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat zur Bekämpfung der Folgen des Hochwassers in der polnischen Partnerstadt Prudnik Materialen für Aufräumarbeiten im Wert von rund 15.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Am 23. Oktober 2024 fand, nach rund acht Monaten bisheriger Bauzeit, das Richtfest des Ersatzneubaus der ‚Sporthalle am Schuhwall‘ in Northeim statt.

Weiterlesen

Kürzlich wurde das Beet am Denkmal für die Opfer des Bahnunglücks von 1992 am Northeimer Bahnhof wieder neu bepflanzt. Hierfür geht ein ganz großes Dankeschön an Adolf Thies, der sich jeweils im Frühjahr und Herbst um die Beetbepflanzung kümmert. Vor 32 Jahren, am 15. November, verloren bei einem…

Weiterlesen

Viele haben sich wieder an der Herbst-Putz- und Pflanzaktion der Stadt Northeim beteiligt. Hier eine Bildnachlese:

Weiterlesen

Auf Einladung von Bürgermeister Simon Hartmann und Ortsbrandmeister Jens Rittgerodt fand am 2. Oktober 2024 der symbolische Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Hohnstedt statt.

Weiterlesen

Die Stadt und der Landkreis Northeim freuen sich, über die jüngsten Fortschritte des Förderprogramms "Lernräume der Zukunft" an Medienzentren zu berichten. Die ersten Gegenstände für die Ausstattung der neuen multifunktionalen Räume „MediaLab“ und „Multimedia-Lernstudio“ sind eingetroffen und…

Weiterlesen

Die Kultur- und Denkmalstiftung des Landkreises Northeim im Landkreis Northeim hat 21 Projekte mit rund 200.000 Euro unterstützt. Wer die Förderung erhalten hat und in welcher Höhe, das finden Sie in der anliegenden Pressemitteilung. Bürgermeister Simon Hartmann: "Ich freue mich über die große…

Weiterlesen

Die städtische Bücherei hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Aktualisierung ihres Medienbestandes und ihrer digitalen Infrastruktur gemacht.

Weiterlesen

Was ein gutes Zusammenspiel zwischen temporären Nutzenden und aufgeschlossenen Immobilieneigentümer_Innen bewirken kann, zeigt uns der Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V. und das Theater der Nacht gemeinsam mit der Eigentümerin des einstigen Einzelhandelsgeschäfts Am Münster 26.

Weiterlesen

Informationsmappen zum Jugendschutz wurden der Stadt Northeim am Mittwoch, den 11. September, überreicht.  

Weiterlesen

Die Beiräte für Menschen mit Behinderungen in der Stadt und beim Landkreis Northeim hatten zum Pausenstopp der diesjährigen EURO-Tandem-Tour 2024 am Montag, 02. September 2024, 15.20 – 16.30 Uhr nach 37154 Northeim, Hinterdorfstraße 4 (Dorfgemeinschaftshaus Edesheim) eingeladen.

Anliegend auch das…

Weiterlesen

Anliegend eine Pressemeldung der Landesbeauftragen für Menschen mit Behinderungen zum Niedersächsische Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR) sowie das Hannoversche Statement des NIR dazu.

 

Weiterlesen

In den Landkreisen Göttingen, Northeim und Holzminden erwarten Nutzerinnen und Nutzern des straßengebundenen ÖPNV zum Fahrplanwechsel am 1. August 2024 einige Änderungen und zahlreiche Verbesserungen der Angebote. Darüber informierte der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen.

Weiterlesen

In der Sitzung des Seniorenrates der Stadt Northeim am 25.06.2024 wurde durch die Stadt Northeim das Ergebnis der Umfrage zum Projekt „Bürger fahren Bürger“ präsentiert.

Weiterlesen

Mit dem Verlauf des kürzlich stattgefundenen „Forest Rock(t)“ Festival war das Orga-Team des Kinder- und Jugendkulturzentrums Alte Brauerei sehr zufrieden. Bereits zum dritten Mal fand das Kinder- und Jugendfestival auf der Northeimer Waldbühne statt. Mit veränderten Abendkonzept mit einer…

Weiterlesen