Familie & Bildung

Northeim ist familienfreundlich: Eltern und ihre Kinder leben in der lebendigen Kernstadt oder im Grünen in den Ortschaften. Von Kindertagesstätten über Grund-, Haupt- und Realschulen bis zum renommierten Gymnasium finden sich alle Schulformen im Mittelzentrum. Universitäten und Hochschulen finden sich in unmittelbarer Nähe in Göttingen, Hannover oder Clausthal-Zellerfeld. Aber auch für Seniorinnen und Senioren ist Northeim eine ideale Stadt, um das Alter zu genießen – ob bei Spaziergängen im Park, in der belebten Fußgängerzone oder bei Ausflügen mit Bus und Bahn. In Northeim bleiben die Bürgerinnen und Bürger gerne aktiv – ob jung oder alt!

Aktuelles

Zur Vorbereitung einer weiteren Ukraine-Hilfe-Aktion hat sich ein Orgateam unter Leitung von Bürgermeister Simon Hartmann am 16.01.2023 im Kinder- und Jugendkulturzentrum getroffen.

Weiterlesen

Nachdem die Jugendkneipe Turm 2.0 im Schaupenstiel 20 nach Corona eine ganze Weile nicht geöffnet war, soll sie jetzt mit neuem Konzept wieder regelmäßig an den Wochenenden als Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

393 Geburten wurden im Jahr 2022 vom Standesamt registriert.

Weiterlesen

Am 9. November veranstaltet der Northeimer Ökumenische Arbeitskreis in jedem Jahr eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Judenmorde. Dies findet jeweils am 1993 eingeweihten Mahnmal am Northeimer Entenmarkt um 18 Uhr statt. 

Weiterlesen

Ab sofort besteht die Möglichkeit für alle, die ihren Grundkurs für Jugendleiterinnen und Jugendleiter erfolgreich abgeschlossen haben, auf der Seite des FreiwilligenServers die Niedersächsische Ehrenamtskarte zu beantragen.

Weiterlesen

Die acht Schüler_innen des Lycée Sauxmarais Tourlaville / Cherbourg haben ihr vierwöchiges Praktikum in sieben verschiedenen Betrieben in Northeim erfolgreich abgeschlossen. Vier Lehrer_innen ihrer Schule sind zu den Auswertungsgesprächen ein weiteres Mal nach Northeim gekommen.

Weiterlesen

Margaux Ybert im Wasserwerk der Stadtwerke.

 

Weiterlesen

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat ein aktualisiertes Fact Sheet zu Flucht und Asyl veröffentlicht.

 

Weiterlesen

Acht Schüler_innen des Lycée Sauxmarais Tourlaville/Cherbourg sind für ein vierwöchiges Praktikum derzeit in Northeim.

Weiterlesen

Anlässlich des „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, welcher jährlich am 25. November stattfindet, sind heute Morgen von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, der Gleichstellungsbeauftragten Julia Kögler und weiteren Teilnehmenden, u.a. vom Netzwerk „Runder Tisch gegen Häusliche…

Weiterlesen

Die Schülerinnen Florine Agnès und Elyn Meert absolvieren ihr vierwöchiges Praktikum im Rathaus.

Weiterlesen

In enger Abstimmung mit dem Beirat für Menschen mit Behinderungen konnte jetzt die Querungshilfe  „Auf der Kruk“ fertiggestellt werden.

Weiterlesen

Am 23.11.2022 fand die konstituierende Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Northeim in der Stadthalle statt. Hierbei haben auch Neuwahlen des Vorstandes mit folgendem Ergebnis stattgefunden:

Weiterlesen

Der Rundweg um den Northeimer Freizeitsee ist um eine sportliche Aktivität reicher: Am Montag wurde der neue Trimm-Dich-Pfad offiziell von der Stadt Northeim und den Sponsoren eingeweiht.

Weiterlesen

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages eröffneten Simone Kamin und Sophia Wedmann von der Göttinger AIDS-Hilfe gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Saskia Baumgärtner die diesjährige Bären-Aktion und stellten aktuelle Forschungserkenntnisse vor.

Weiterlesen

Die Schülerinnen Florine Agnès und Elyn Meert haben bei Wesley Yon im Wasserwerk der Stadtwerke Northeim, bei Mattéau Masserot im Autohaus KFZ – Service Nölke & Kuckuck GbR und bei Edward Meiller im Eigenbetrieb Abwasser mit der Kamea vorbeigeschaut.

Der Text unter den Bildern ist auch von den…

Weiterlesen

Die Schülerinnen Florine Agnès und Elyn Meert haben bei Luna Rousselin im Autohaus Bethel und in der Jugendherberge bei Joséphine Agnès mit der Kamea vorbeigeschaut.

Der Text unter den Bildern ist auch von den beiden:-)

 

 

 

 

Weiterlesen

Am 14.11.2022 fand der Spatenstich für die neue Kindertagesstätte am Martinsgraben statt, an dem einige Ratsmitglieder, Vertreter der Verwaltung, des zuständigen Architektenbüros sowie der mit den Erdarbeiten beauftragten Baufirma teilgenommen haben.
 

Weiterlesen

Anlässlich des Volkstrauertages fand am 13. November 2022 ab 11.30 Uhr eine Feierstunde auf dem städtischen Friedhof, Ehrenmal der Vertriebenen, Feld 42, statt.

Weiterlesen

Die französischen Schülerinnen Florine Agnès und Elyn Meert haben ihre ersten Eindrücke mit der Kamera festgehalten.

Weiterlesen

Der Seniorenrat der Stadt Northeim hat seine letzte öffentliche Sitzung in diesem Jahr im DRK Wohn- und Pflegezentrum am Wieter durchgeführt. Hierbei stand auch ein Dialog mit dem Heimbeirat auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Zu Stellvertretenden Ortsbrandmeistern der Ortschaften Langenholtensen, Stöckheim und Sudheim wurden jetzt Herr Mike Keller, Herr Michael Weiß und Timo Biermann ernannt.

Weiterlesen

Auf Anregung des ökumenischen Arbeitskreises wurde am Mittwoch, 09.11., ab 18 Uhr, der Opfer der Pogromnacht am Gedenkstein für die ehemaligen jüdischen Bürger_innen am Entenmarkt gedacht.

Weiterlesen

Das Verstecken der Blumenzwiebeln, dass ursprünglich im Rahmen der „Northeim-putzt-sich-Aktion“ geplant war und aufgrund der Trockenheit verschoben werden musste, konnte nun am 20. Oktober nachgeholt werden.

Weiterlesen

Vom 10. – 14.10.2022 haben die Lehrkräfte Clarisse Delalande und Laurent Pignot Northeim besucht, um einen Aufenthalt vom 22.01. – 04.02.2023 durch Schüler_innen des Bereichs „Blechbearbeitung“ des Lycée Alexis de Tocqueville Cherbourg in Northeim vorzubereiten.

Weiterlesen