Einrichtung eines Kummerkastens

Text: Hans-Jürgen Fisseler

Northeim – Mit der Einrichtung eines Kummerkastens scheint der Seniorenrat Northeim eine Informationslücke entdeckt und gleichzeitig geschlossen zu haben. Bereits in den ersten Tagen wandten sich die ersten Northeimer mit Briefen an den Kummerkasten. Der Seniorenrat wiederum leitete die Kummerbriefe weiter an die zuständigen Dienststellen im Rathaus mit der Bitte um eine Stellungnahme. Und die Rathausmitarbeiter antworteten schnell und positiv.

Mit der Situation am Spielplatz am Tourlaviller Wall beschäftigte sich Herr Hanno Nühm, der gern auf dem Wall eine Sitzgelegenheit hätte: zum Ausruhen, zum Nachdenken, seinen Einkaufskorb nach einem Marktbesuch abstellen zu können. So eine Sitz- und Ruhebank fehlt ihm und er bittet um eine solche, auch im Namen anderer älterer Menschen in Northeim.

Ein ganz ähnliches Anliegen äußern Brigitte T. und Dietmar V. in ihrem Kummerkasten-Schreiben. Vom Neustädter Ring aus spazieren sie gern über den Rhumedeich. Auch ihnen fehlt am Wall auf dem Deich am Brunkelskamp eine Ruhebank als Sitzgelegenheit. Es sollte doch möglich sein, meinen Brigitte T. und Dietmar V., eine solche Bank aufzustellen. Das ist möglich, sagt auch der zuständige Fachbereich im Rathaus, und zwar gleich im Frühjahr.   

Dazu heißt es aus dem Rathaus: Nach dem Aufstellen eines neuen Spielturmes auf dem Spielplatz Tourlaviller Wall ist für das Frühjahr 2025 die gesamte Umgestaltung des Spielplatzes geplant. Vorgesehen ist hier ein weiteres inklusives Spielgerät. Vor dem Hintergrund der Umgestaltung wurden auch die Bänke auf dem Spielplatz abgebaut und werden jetzt durch Mitarbeiter des Infrastrukturmanagements aufgearbeitet. Mindestens zwei Bänke werden im Frühjahr in diesem Bereich wieder aufgestellt. Für den Materialtransport mit Großfahrzeugen wurde vorübergehend der Mülleimer abgebaut“. Auch die fehlende und stark vermisste Bank am Brunkelskamp wird aufgearbeitet und wird im Frühjahr 2025 wieder aufgestellt. Wenn das keine positiven Nachrichten an der Schwelle eines neuen Jahres sind! Dank Kummerkasten und Seniorenrat.