Wirtschaft & Bauen

Unternehmen haben in Northeim einen hervorragenden Standort, fühlen sich wohl, expandieren und investieren: Zentral in Deutschland und Europa gelegen, in unmittelbarer Nähe der A7, B 3, 241 und 248 und der bedeutenden Nord-Süd-Bahntrasse. Attraktive Gewerbeflächen und Immobilien sowie City-Geschäftslagen überzeugen. Unternehmer wie Existenzgründer finden in der Verwaltung stets ein offenes Ohr und jede Menge Unterstützung – wir beraten zu Fördermitteln, helfen bei der Existenzgründung und vermitteln regionale Kontakte.

Aktuelles

In Ergänzung zur Pressemitteilung vom 20.06.2025 veröffentlichen die Stadt Northeim gemeinsam mit der NOM WMT die darin angekündigte FAQ-Liste. Diese enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ansiedlungsvorhaben von Panattoni an der Autobahnanschlussstelle Northeim-West. 

Weiterlesen

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind im Karriereportal veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weiterlesen

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich online auf der neuen Internetseite der Stadt Northeim ausführlich über das Thema Stadtentwicklung sowie die aktuellen Projekte zu informieren.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim und die Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus, NOM WMT, sehen den Plan zur Ansiedelung eines Logistikzentrums nahe der Autobahnanschlussstelle Northeim West als klares Zeichen für den starken Wirtschaftsstandort Northeim und als eine Chance zur…

Weiterlesen

Wer einen Altbau sanieren oder umgestalten möchte, ist mit einer ganzen Reihe Fragenstellungen konfrontiert: welche Arbeiten sind nötig? Wie sind die gesetzlichen Vorgaben? Stehen mir Fördermittel zu? Wer sind die Experten? Welche Lösung passt zu meinen Bedürfnissen? In der Vortragsreihe des…

Weiterlesen

Die Bauaufsicht der Stadt Northeim nimmt ab dem 1. August 2025 Bauanträge nach § 3 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) digital entgegen. Damit setzt die Stadt Northeim einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer modernen, bürgerfreundlichen Verwaltung.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim erhält voraussichtlich einen Betrag von über einer Million Euro aus dem Niedersächsischen Kommunalfördergesetz, das die Landesregierung jetzt in den Landtag eingebracht hat. Mit diesen Mitteln will das Land Niedersachsen die Kommunen bei der Umsetzung nachhaltiger und…

Weiterlesen

In den vergangenen Wochen gaben die Stadt Northeim und die NOM WMT die geplante Gewerbeansiedlung eines Unternehmens westlich der Autobahnabfahrt Northeim West bekannt. Bei einer gemeinsamem Pressekonferenz und Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger stellte der Vorhabenträger das…

Weiterlesen

Mehr Service, weniger Wege – Anträge ab sofort online möglich.

Weiterlesen

Die Maßnahmen zum Straßenausbau am Martinsgraben sind beendet. Die Stadt Northeim freut sich, mitteilen zu können, dass die Sperrbaken heute entfernt wurden 

Weiterlesen

Mit der Zusage von Fördermitteln aus der Städtebauförderung startet die Sanierung des Kassebeerschen Hauses in eine neue Phase. Am 27. Mai wurde der entsprechende Vertrag zwischen der Stadt Northeim und der Werk-statt-Schule e.V. offiziell unterzeichnet. 

Weiterlesen

Die Stadt Northeim und die NOM WMT freuen sich, die geplante Gewerbeansiedlung westlich der Autobahnabfahrt Northeim West zu verkünden. Hier finden Sie ein Statement von Herrn Bürgermeister Simon Hartmann:

Weiterlesen

Die ehemalige Toilettenanlage am Theater der Nacht wurde am Mittwoch, den 16.04.2025 abgerissen. Die Anlage aus den 80er Jahren ist seit mehreren Jahren nicht mehr in Betrieb und soll durch eine moderne öffentliche WC-Anlage ersetzt werden. Im Bereich Kirchplatz und Obere Straße kann es daher zu…

Weiterlesen

Viele träumen von einem Haus mit viel Platz, Nebengebäuden für ein Hobby und einem großen Garten zum Spielen für die Kinder. Solche Immobilien finden sich am leichtesten auf dem Land. Dort stehen häufig große Häuser oder Resthöfe leer. Für eine zeitgemäße Nutzung sind Modernisierungsmaßnahmen sinnvo…

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2025 werden sich die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Northeim und Göttingen zusammenschließen und als WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen und Northeim arbeiten. Die Städte und Gemeinden beider Landkreise haben diesem Vorhaben zugestimmt und sind ebenfalls Gesellschafter.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat mit René Piehl in der Abteilung Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz einen neuen Mitarbeiter, der die zentralen Aufgaben im Denkmalschutzrecht übernimmt. 

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May besuchten im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche am vergangenen Mittwoch die Dr. Demuth Derisol Lackfarben GmbH & Co. KG und die Firma Knobloch & Knebel.

Der regelmäßige Austausch mit den ansässigen Unternehmen stellt ein wich…

Weiterlesen

Die Stadt Northeim gewährt ab sofort Zuschüsse für die Begrünung von Dächern im Rahmen einer Förderrichtlinie, die am 24.10.2024 vom Rat der Stadt Northeim beschlossen wurde. 

Weiterlesen

In Northeim werden wieder Matratzen produziert. Ebenso startet wieder der Matratzen-Werkverkauf, der im Sommer dieses Jahrs stillgelegt wurde. Dafür sorgt die Landers Polyurethane Technologies GmbH. Zur Wiederinbetriebnahme der Formschaumanlage hatte Geschäftsführer Dr. Rüdigers Landers…

Weiterlesen

Am Samstag, den 02.11., haben sich Gästeführer aus den Fachwerkstädten Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz in Einbeck getroffen. Dazu waren sie von Einbeck Tourismus und dem Fachwerk5Eck eingeladen. 

Weiterlesen

Am 23. Oktober 2024 fand, nach rund acht Monaten bisheriger Bauzeit, das Richtfest des Ersatzneubaus der ‚Sporthalle am Schuhwall‘ in Northeim statt.

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag fand am sogenannten Konrektorenhaus, Kirchplatz 8, die mittlerweile dritte "Anpackaktion" statt.

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 17.10.2024 besuchten Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche die Bettels Performance GmbH in der Berliner Allee 1.

Weiterlesen

Mitte August eröffnete der Pferdesport Krämer Mega Store in Northeim. Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May waren am Mittwoch, 16.10.2024, vor Ort und besuchten die neuen Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Auf Einladung von Bürgermeister Simon Hartmann und Ortsbrandmeister Jens Rittgerodt fand am 2. Oktober 2024 der symbolische Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Hohnstedt statt.

Weiterlesen