Informieren und Service

Herzlich willkommen in Northeim, der Stadt des Fachwerks, der Masken und der Seenplatte.

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zur Vorbereitung Ihres Besuches in Northeim bzw. auch für die Zeit, wenn Sie bei uns sind.

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelles

Der Bereich des „alten Stadthallenrestaurants“ wird zur Zeit saniert. D.h. die Theke und die alten Holzgarderoben sind abgebaut worden, die Wände werden gestrichen, der alte Teppichboden auf der Treppe zum Clubraum hoch und im Clubraum ist entfernt und wird durch neuen ersetzt. Auch das Parkett wird…

Weiterlesen

Max Giesinger und Elif treten am 21.06.2024 auf der Waldbühne Northeim auf.

Weiterlesen

Der traditionelle eintägige Weihnachtskrammarkt findet in diesem Jahr mangels genügend Anmeldungen bedauerlicherweise nicht statt.

Weiterlesen

Ab Montag, 27. November, öffnet die Northeimer Münsterweihnacht vor der Kulisse des ehemaligen Klosters St. Blasien ihre Pforten und lädt zum geselligen Beisammensein auf den Münsterplatz ein.

Weiterlesen

Im Bereich des Wieterrundweges (Wieterschutzhütte bis zum Wieterturm und zurück) wird von montags bis freitags, vom 10.11. bis 27.11.2023, aufgrund von Forstarbeiten eine Seite des Rundweges gesperrt und somit die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Daher kann es in dieser Zeit zu Begegnungsverkehr

Weiterlesen

Weltstar Alice Cooper kommt am 22.06.2024 auf die Waldbühne Northeim.

Weiterlesen

Auf der künstlichen Eisstock-Bahn mitten auf der Northeimer MünsterWeihnacht wird vom 4. Dezember bis 22. Dezember der vierte KSN-Cup im Eisstockschießen ausgetragen.  Eine Team-Anmeldung ist noch bis zum 20. November mit dem Anmeldeformular unter www.stadtmarketing-northeim.de möglich. 

Weiterlesen

Seit Montagabend sind erneut neun Praktikant_innen des Lycée Sauxmarais aus Cherbourg für ein dreiwöchiges Praktikum in verschiedenen Ausbildungsberufen in Northeim.

Weiterlesen

Tassen, auch Emaille-Becher, Schlüsselanhänger, Magnete, Turnbeutel, Umhängetaschen und Geschirrhandtücher gibt es jetzt im neuen frischen Northeim-Design. Bis auf die Umhängetasche kosten übrigens alle Artikel weniger als 10 €.

Weiterlesen

Auch wenn Führungen für Gruppen und Grüppchen wieder buchbar sind, lässt sich die Innenstadt auch "auf eigene Faust" erkunden.

 

Weiterlesen

Auf der Wilhelmswiese in Northeim gibt es einen Disc-Golf-Parcours mit 9 Körben (=Runden). Eine kostenlose Nutzung ist möglich und bietet Spaß sowohl für Anfänger als auch für Profis, die den Platz an der Wilhelmswiese auch für Turniere nutzen können.

Weiterlesen

Alle Termine für die öffentlichen Führungen in der Stadt und in der Natur im Jahr 2023 gbt es als Flyer in der Northeimer Tourist-Information.

Weiterlesen

"Deutschland – deine Sorben" lautet eine Sonderausstellung, die am 15. Oktober im Heimatmuseum Northeim eröffnet wurde.

Weiterlesen

In der vergangenen Woche wurden an die Ortseingangsstraßen Richtung Northeim insgesamt fünf neue Partnerschaftsschilder aufgestellt.

Weiterlesen

Im Heimatmuseum wurde die Sonderausstellung „Berliner Mauerbilder“ des Künstlers und Kunsterziehers Manfred Wenzel am 27. August 2023 um 11.00 Uhr eröffnet.

Weiterlesen

Am 19.08.2023 hat Johannes Oerding sein Versprechen wahrgemacht und gab sein zweites Konzert auf der Waldbühne in Northeim.

Weiterlesen

Ab sofort wird mit der App „signseeing“ das braune Autobahnschild der Northeimer Seenplatte an der A7 hör- und erlebbar.

Weiterlesen

Seit dem 01. August 2023 dürfen auch Radfahrende die Fußgängerzone der Northeimer Innenstadt wieder frei befahren.

Weiterlesen

Am 30.06.2023 gab es ein tolles Konzert auf der Waldbühne.

Weiterlesen

Am 24.06.2023 fand auf Initiative des Jugendbeirats und des Kinder- und Jugendkulturzentrums Alte Brauerei bereits zum zweiten Mal das Kinder- und Jugendfestival "Forest Rock" auf der Northeimer Waldbühne statt.

Weiterlesen

Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – in der Fachwerkstadt Northeim ist das ganze Jahr über was los. Viele jährlich wiederkehrende Veranstaltungen sind beliebte Anziehungspunkte bei Bewohnern und Besuchern der Stadt. Der Stadtmarketing Northeim e.V. und weitere Veranstalter bieten ein…

Weiterlesen

Lassen Sie sich überraschen!

Weiterlesen

Am Sonntag dem 26. Februar wurde um 11:00 Uhr im Heimatmuseum Northeim die Sonderausstellung „Brotzeit – Brotschneider, Brotesser, Brotbewahrer“ eröffnet. Die vom Landschaftsverband Südniedersachsen und dem Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen entwickelte Wanderausstellung zeigt…

Weiterlesen

Der Flyer "Northeimer Skulpt(o)urenpfad" ermöglicht die Erkundung des Pfades für Northeimer und Gäste der Stadt auf eigene Faust. Er bildet den vorläufigen Abschluss des Projektes "Northeimer Skulpturenpfad".

Weiterlesen

Das Northeimer Heimatmuseum ist in einem neu erschienenen PIXI-Buch aufgenommen. "Lola und Leonardo im Museum" ist eine typische PIXI-Buch Geschichte, in der das kleine Gespenst Leonardo gemeinsam mit seiner Freundin Lola das Museum auf der Suche nach einem neuen Schlaf-Versteck erkundet.

Weiterlesen