Rat & Verwaltung

Verwaltung und Rat sind ein Teil gelebter Gemeinschaft in der Stadt Northeim. Kommunale Selbstverwaltung ist ein hohes Gut. Sie ist ein Grundprinzip unseres demokratischen Gemeinwesens, garantiert Rechtsstaatlichkeit und Verlässlichkeit und bietet zugleich Freiräume für die Gestaltung. Die Verwaltung für die Kernstadt und die Ortschaften versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und handelt auch danach. Bürgernähe und zukunftsorientiertes Denken sowie Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten stehen im Mittelpunkt.

Aktuelles

Überlegungen die Plattform X zu verlassen, bestanden für die Stadtverwaltung Northeim seit längerem. Jetzt hat die Stadtverwaltung Northeim ihren X-Kanal deaktiviert und folgt damit vielen, die ihre Aktivität auf der Plattform X bereits beendet haben. 

Weiterlesen

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, vieles ist geschehen im zurückliegenden Jahr. Manches noch in den Köpfen, manches schon vergessen. Darum lassen Sie uns gemeinsam mit diesem Rückblick das zurückliegende Jahr noch einmal Revue passieren! Wir beginnen auf Grund der Ereignisse im Dezember 2023:

Weiterlesen

Die diesjährige Wunschbaum-Aktion hat 99 Kinderträume wahr werden lassen und war ein voller Erfolg! Die Aktion brachte Freude und Hoffnung in die Vorweihnachtszeit und sorgte dafür, dass Kinder in Northeim mit einem Lächeln in die Feiertage starten können.

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. Hintergrund sind ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und das Ziel, die Grundsteuer auf eine zeitgemäße, nachvollziehbare und gerechte Grundlage zu stellen.

Weiterlesen

Das Serviceportal der Stadt Northeim dient als zentrale, digitale Anlaufstelle für den Kontakt mit der Verwaltung

Weiterlesen

Seine Ausbildung als Gärtner absolvierte Herr Godehard-Mathias Brodhun vom 01.08.1978 bis zum 25.06.1981 bei der Gärtnerei Ziencz in Bilshausen. Am 9. Dezember 2024 wurde er jetzt in den Ruhestand verabschiedet. 

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat mit René Piehl in der Abteilung Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz einen neuen Mitarbeiter, der die zentralen Aufgaben im Denkmalschutzrecht übernimmt. 

Weiterlesen

Der Spielplatz am Tourlaviller Wall bietet ab sofort mit einer neuen, vielseitigen Spielkombination noch mehr Raum für Spiel und Spaß. Bürgermeister Simon Hartmann, Alexander Kröll und Christoph Tappe, aus den Bereichen Infrastrukturmanagement sowie Kultur, Bildung und Sport, begutachteten das neue…

Weiterlesen

Am Freitag, den 24. November 2024, traten die acht Praktikant_innen des Lycée Sauxmarais Cherbourg gemeinsam mit ihren Lehrer_innen die Heimreise an.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim gewährt ab sofort Zuschüsse für die Begrünung von Dächern im Rahmen einer Förderrichtlinie, die am 24.10.2024 vom Rat der Stadt Northeim beschlossen wurde. 

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann hat am 18.11. gemeinsam mit Simone Kamin, einer der Geschäftsführerinnen der Göttinger AIDS-Hilfe, sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Northeim, Saskia Baumgärtner, und ihrer Stellvertreterin, Yvonne Weidemann, für Northeim die diesjährige TADDY-Bären-Aktion…

Weiterlesen

Die Feierstunde anlässlich des Volkstrauertages fand am Sonntag, dem 17. November 2024 um 11.30 Uhr, Städtischer Friedhof, Feld 8a, Feld der Bombenopfer, statt.

Weiterlesen

Auf Initiative des ökumenischen Arbeitskreises wurde am Samstag, 9. November 2024,18.00 Uhr, am Gedenkstein für die ehemaligen jüdischen Bürger_innen Northeims am Entenmarkt der Opfer der Progromnacht gedacht.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim muss den für den 07.11.2024 geplanten Bürgerworkshop zur Erstellung des Mobilitätskonzeptes bedauerlicherweise absagen. 

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat zur Bekämpfung der Folgen des Hochwassers in der polnischen Partnerstadt Prudnik Materialen für Aufräumarbeiten im Wert von rund 15.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Am 23. Oktober 2024 fand, nach rund acht Monaten bisheriger Bauzeit, das Richtfest des Ersatzneubaus der ‚Sporthalle am Schuhwall‘ in Northeim statt.

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag fand am sogenannten Konrektorenhaus, Kirchplatz 8, die mittlerweile dritte "Anpackaktion" statt.

Weiterlesen

Mitte August eröffnete der Pferdesport Krämer Mega Store in Northeim. Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May waren am Mittwoch, 16.10.2024, vor Ort und besuchten die neuen Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Das Medienzentrum Northeim erweitert konsequent ihren Online-Service: Nutzende mit gültigem Medienausweis finden ab sofort in den Munzinger Online-Datenbanken geprüfte, fundierte und zitierfähige Informationen – rund um die Uhr.

Weiterlesen

Auf Einladung von Bürgermeister Simon Hartmann und Ortsbrandmeister Jens Rittgerodt fand am 2. Oktober 2024 der symbolische Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Hohnstedt statt.

Weiterlesen

Am vergangenen Dienstag, den 24.09.2024, luden Bürgermeister Simon Hartmann und die Wirtschaftsförderung der Stadt Northeim zum vierten Northeimer Wirtschaftsforum in die Stadthalle ein.

Weiterlesen

Seine Ausbildung als Gärtner absolvierte Herr Godehard-Mathias Brodhun vom 01.08.1978 bis zum 25.06.1981 bei der Gärtnerei Ziencz in Bilshausen. Jetzt konnte Herr Brodhun sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum feiern.

Weiterlesen

Die Stadt und der Landkreis Northeim freuen sich, über die jüngsten Fortschritte des Förderprogramms "Lernräume der Zukunft" an Medienzentren zu berichten. Die ersten Gegenstände für die Ausstattung der neuen multifunktionalen Räume „MediaLab“ und „Multimedia-Lernstudio“ sind eingetroffen und…

Weiterlesen

Ab sofort steht allen ehrenamtlich Engagierten in Niedersachsen eine neue App für die Ehrenamtskarte zur Verfügung.

Weiterlesen

Aufgrund der Hochwasserlage in unserer polnischen Partnerstadt Prudnik hat Bürgermeister Grzegorz Zawislak den Besuch (20. bis 23.09.2024) im Rahmen des Klostermarktes am Wochenende abgesagt.

Weiterlesen