Rat & Verwaltung

Verwaltung und Rat sind ein Teil gelebter Gemeinschaft in der Stadt Northeim. Kommunale Selbstverwaltung ist ein hohes Gut. Sie ist ein Grundprinzip unseres demokratischen Gemeinwesens, garantiert Rechtsstaatlichkeit und Verlässlichkeit und bietet zugleich Freiräume für die Gestaltung. Die Verwaltung für die Kernstadt und die Ortschaften versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und handelt auch danach. Bürgernähe und zukunftsorientiertes Denken sowie Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten stehen im Mittelpunkt.

Aktuelles

Die Stadt Northeim gewährt ab sofort Zuschüsse für die Begrünung von Dächern im Rahmen einer Förderrichtlinie, die am 24.10.2024 vom Rat der Stadt Northeim beschlossen wurde. 

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann hat am 18.11. gemeinsam mit Simone Kamin, einer der Geschäftsführerinnen der Göttinger AIDS-Hilfe, sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Northeim, Saskia Baumgärtner, und ihrer Stellvertreterin, Yvonne Weidemann, für Northeim die diesjährige TADDY-Bären-Aktion…

Weiterlesen

Die Feierstunde anlässlich des Volkstrauertages fand am Sonntag, dem 17. November 2024 um 11.30 Uhr, Städtischer Friedhof, Feld 8a, Feld der Bombenopfer, statt.

Weiterlesen

Auf Initiative des ökumenischen Arbeitskreises wurde am Samstag, 9. November 2024,18.00 Uhr, am Gedenkstein für die ehemaligen jüdischen Bürger_innen Northeims am Entenmarkt der Opfer der Progromnacht gedacht.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim muss den für den 07.11.2024 geplanten Bürgerworkshop zur Erstellung des Mobilitätskonzeptes bedauerlicherweise absagen. 

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat zur Bekämpfung der Folgen des Hochwassers in der polnischen Partnerstadt Prudnik Materialen für Aufräumarbeiten im Wert von rund 15.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Am 23. Oktober 2024 fand, nach rund acht Monaten bisheriger Bauzeit, das Richtfest des Ersatzneubaus der ‚Sporthalle am Schuhwall‘ in Northeim statt.

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag fand am sogenannten Konrektorenhaus, Kirchplatz 8, die mittlerweile dritte "Anpackaktion" statt.

Weiterlesen

Mitte August eröffnete der Pferdesport Krämer Mega Store in Northeim. Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May waren am Mittwoch, 16.10.2024, vor Ort und besuchten die neuen Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Das Medienzentrum Northeim erweitert konsequent ihren Online-Service: Nutzende mit gültigem Medienausweis finden ab sofort in den Munzinger Online-Datenbanken geprüfte, fundierte und zitierfähige Informationen – rund um die Uhr.

Weiterlesen

Auf Einladung von Bürgermeister Simon Hartmann und Ortsbrandmeister Jens Rittgerodt fand am 2. Oktober 2024 der symbolische Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Hohnstedt statt.

Weiterlesen

Am vergangenen Dienstag, den 24.09.2024, luden Bürgermeister Simon Hartmann und die Wirtschaftsförderung der Stadt Northeim zum vierten Northeimer Wirtschaftsforum in die Stadthalle ein.

Weiterlesen

Seine Ausbildung als Gärtner absolvierte Herr Godehard-Mathias Brodhun vom 01.08.1978 bis zum 25.06.1981 bei der Gärtnerei Ziencz in Bilshausen. Jetzt konnte Herr Brodhun sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum feiern.

Weiterlesen

Die Stadt und der Landkreis Northeim freuen sich, über die jüngsten Fortschritte des Förderprogramms "Lernräume der Zukunft" an Medienzentren zu berichten. Die ersten Gegenstände für die Ausstattung der neuen multifunktionalen Räume „MediaLab“ und „Multimedia-Lernstudio“ sind eingetroffen und…

Weiterlesen

Ab sofort steht allen ehrenamtlich Engagierten in Niedersachsen eine neue App für die Ehrenamtskarte zur Verfügung.

Weiterlesen

Aufgrund der Hochwasserlage in unserer polnischen Partnerstadt Prudnik hat Bürgermeister Grzegorz Zawislak den Besuch (20. bis 23.09.2024) im Rahmen des Klostermarktes am Wochenende abgesagt.

Weiterlesen

Informationsmappen zum Jugendschutz wurden der Stadt Northeim am Mittwoch, den 11. September, überreicht.  

Weiterlesen

Am Donnerstag, 05.09.204, luden die Agentur für Arbeit, das Jobcenter Landkreis Northeim und die Stadt Northeim zur zweiten Jobmesse ins Northeimer Rathaus ein. Hauptziel der Messe war es, Arbeitssuchende und Arbeitgeber zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zu bieten, um sich persönlich…

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann sowie Vertreter*innen der Stadtverwaltung aus den Bereichen Hochbau, Städtebauförderung, Innenstadtmanagement, Infrastrukturmanagement und EBA haben sich kürzlich getroffen, um die Errichtung einer WC Anlage im Erlebnisraum Östlicher Wall voranzutreiben.

Weiterlesen

Der offizielle Spatenstich für den Ausbau der Straße „Am Martinsgraben“ fand am Donnerstag, den 29.08.2024, statt. Zu dem Termin hatten Bürgermeister Simon Hartmann, dessen Allgemeiner Vertreter Jörg Dodenhöft sowie Hans-Jochen Boenisch, Leiter der Abteilung Infrastrukturmanagement die Vorsitzenden…

Weiterlesen

 „Ich bedauere es natürlich, dass die sehr intensiven Bemühungen der Stadt Moringen zur Neubesetzung der Forstamtsleiterstelle nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten.

Weiterlesen

Am Dienstag, den 13.08.2024 luden die Agentur für Arbeit, das Jobcenter Landkreis Northeim und die Stadt Northeim erstmals alle interessierten Arbeitssuchenden zur Jobmesse Northeim ins Northeimer Rathaus ein. Hauptziel der Messe war es, Arbeitssuchende und Arbeitgeber zusammenzubringen und Ihnen…

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat heute eine neue Allgemeinverfügung über das Befahrungs-, Betretungs- und Aufenthaltsverbot im Bereich der Rhume und des Kiessees Northeim (Stand: 08.08.2024) veröffentlicht.

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann freut sich, Herrn Hans-Jochen Boenisch als Leitung der neuen Organisationseinheit 2.3 Infrastrukturmanagement vorzustellen:  

Weiterlesen

Der Nutzungs- bzw. Pachtvertrag für den Northeimer Freizeitsee wurde zwischen der Stadt Northeim, der Klosterkammer Hannover und der Firma August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH um weitere 18 Jahre bis zum 30. April 2042 verlängert. Dies besiegelten Bürgermeister Simon Hartmann, der…

Weiterlesen