Familie & Bildung

Northeim ist familienfreundlich: Eltern und ihre Kinder leben in der lebendigen Kernstadt oder im Grünen in den Ortschaften. Von Kindertagesstätten über Grund-, Haupt- und Realschulen bis zum renommierten Gymnasium finden sich alle Schulformen im Mittelzentrum. Universitäten und Hochschulen finden sich in unmittelbarer Nähe in Göttingen, Hannover oder Clausthal-Zellerfeld. Aber auch für Seniorinnen und Senioren ist Northeim eine ideale Stadt, um das Alter zu genießen – ob bei Spaziergängen im Park, in der belebten Fußgängerzone oder bei Ausflügen mit Bus und Bahn. In Northeim bleiben die Bürgerinnen und Bürger gerne aktiv – ob jung oder alt!

Aktuelles

Am 16.05. fand in den neuen Räumlichkeiten des Asyl- und Migrationszentrums Café Dialog in der Sudheimer Str. 65 ein Empfang für den Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe Deniz Kurku MdL statt.

Weiterlesen

in der Stadt ind im Landkreis Northeim.

Weiterlesen

Das Team des Kinder- und Jugendkulturzentrums in Northeim hat vom 29.4. bis 1.5.2023 ein Kunstprojekt für Mädchen mit der Partnerstadt Prudnik in Polen veranstaltet. Dies stand unter dem Motto "Dialog. Begegnung. Austausch."

Weiterlesen

Den "Tag des Baumes" am 25. April 2023 haben einige Mitglieder des Jugendbeirates zum Anlass genommen, einen Bergahorn auf dem Adolf-Hueg-Wall zu pflanzen.

Weiterlesen

Ab sofort bietet der Beirat für Menschen mit Behinderungen in der Stadt Northeim wieder Sprechstunden im Bürgerbüro, Am Münster 9 – 11 oder auch unter der Telefonnummer 05551 966 137 an.

Weiterlesen

Der Spendentransport von Northeim über die Partnerstadt Prudnik in deren ukrainische Partnerstadt Nadwirna ist mit der Rückkehr der Fahrer am 04. April nach Northeim erfolgreich beendet.

Weiterlesen

Ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum konnte am 01.04.2023 Frau Nicola Lahl feiern.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hatte alle Einwohnerinnen und Einwohner anlässlich des 771. Stadtgeburtstages am 26. März 2023, ab 11.00 Uhr herzlich in die Stadthalle Northeim eingeladen. Der diesjährige Stadtgeburtstag stand unter dem Motto  „Ehrenamt“.

Weiterlesen

Ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum konnte am 14.02.2023 Frau Silvia Lundßien feiern.

Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der Sanierung der Fahrstuhlanlagen auf dem Northeimer Bahnhof hat am 28.02. eine Videokonferenz mit dem Leiter des Bahnhofsmanagements Braunschweig / Göttingen, Tobias Festerling, der Vorsitzenden des Beirates für Menschen mit Behinderungen des Landkreises und der Stadt Northeim,…

Weiterlesen

Am Freitag, 24. Februar, luden der Ökumenische Arbeitskreis und die Stadt Northeim zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des Überfalls auf die Ukraine ein.

Weiterlesen

Hieß es wieder vom 6. bis zum 10. Februar im Kinder- und Jugendkulturzentrum bei der diesjährigen Lego-Woche. 33 Kinder im Alter von fünf bis 12 Jahren hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen in der Lego-Stadt zu verwirklichen.

Weiterlesen

In der 5. Sitzung des Seniorenrates der Stadt Northeim in der Wahlperiode 2021 – 2025 hat es einen Wechsel an der Spitze des Seniorenrates gegeben.

Weiterlesen

Nach zwei Wochen wurde jetzt auch das Praktikum von fünf Schüler_innen des Lycée Alexis de Tocqueville in Northeim mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Jugendherberge erfolgreich beendet.

Weiterlesen

Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims gedachte die Stadt Northeim am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus.

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch, 25. Januar 2023, fand in der Stadthalle Northeim eine Jobbörse des Bündnisses “Niedersachsen packt an“ in Kooperation mit der Göttinger Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Northeim statt.

Weiterlesen

Unter der Leitung der Lehrer_innen Clarisse Delalande und Gregory Jusserand sind am Sonntag, 22.01.2023 passend zum deutsch-französischen Tag fünf Praktikant_innen des Lycée Alexis de Tocqueville aus Cherbourg angekommen um ein zweiwöchiges Praktikum in verschiedenen Betrieben ihres…

Weiterlesen

Zur Vorbereitung einer weiteren Ukraine-Hilfe-Aktion hat sich ein Orgateam unter Leitung von Bürgermeister Simon Hartmann am 16.01.2023 im Kinder- und Jugendkulturzentrum getroffen.

Weiterlesen

Nachdem die Jugendkneipe Turm 2.0 im Schaupenstiel 20 nach Corona eine ganze Weile nicht geöffnet war, soll sie jetzt mit neuem Konzept wieder regelmäßig an den Wochenenden als Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

393 Geburten wurden im Jahr 2022 vom Standesamt registriert.

Weiterlesen

Am 9. November veranstaltet der Northeimer Ökumenische Arbeitskreis in jedem Jahr eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Judenmorde. Dies findet jeweils am 1993 eingeweihten Mahnmal am Northeimer Entenmarkt um 18 Uhr statt. 

Weiterlesen

Ab sofort besteht die Möglichkeit für alle, die ihren Grundkurs für Jugendleiterinnen und Jugendleiter erfolgreich abgeschlossen haben, auf der Seite des FreiwilligenServers die Niedersächsische Ehrenamtskarte zu beantragen.

Weiterlesen

Die acht Schüler_innen des Lycée Sauxmarais Tourlaville / Cherbourg haben ihr vierwöchiges Praktikum in sieben verschiedenen Betrieben in Northeim erfolgreich abgeschlossen. Vier Lehrer_innen ihrer Schule sind zu den Auswertungsgesprächen ein weiteres Mal nach Northeim gekommen.

Weiterlesen

Margaux Ybert im Wasserwerk der Stadtwerke.

 

Weiterlesen

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat ein aktualisiertes Fact Sheet zu Flucht und Asyl veröffentlicht.

 

Weiterlesen