Familie & Bildung

Northeim ist familienfreundlich: Eltern und ihre Kinder leben in der lebendigen Kernstadt oder im Grünen in den Ortschaften. Von Kindertagesstätten über Grund-, Haupt- und Realschulen bis zum renommierten Gymnasium finden sich alle Schulformen im Mittelzentrum. Universitäten und Hochschulen finden sich in unmittelbarer Nähe in Göttingen, Hannover oder Clausthal-Zellerfeld. Aber auch für Seniorinnen und Senioren ist Northeim eine ideale Stadt, um das Alter zu genießen – ob bei Spaziergängen im Park, in der belebten Fußgängerzone oder bei Ausflügen mit Bus und Bahn. In Northeim bleiben die Bürgerinnen und Bürger gerne aktiv – ob jung oder alt!

Aktuelles

Für den Fall großflächiger Stromausfälle soll künftig ein Notfallregister den sofortigen Überblick über Beatmungspatienten und Hilfsbedürftige möglich machen.

Weiterlesen

Achtung: neue Stellenausschreibungen!

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind im Karriereportal veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weiterlesen

Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unsere Welt, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück nach Northeim.

Weiterlesen

Liebe Eltern, das Kita-Portal für die Registrierung zur Anmeldung von Kita-Plätzen finden Sie hier!

Weiterlesen

Fast 400 Northeimer_innen stimmten in der letzten Etappe des Namenswettbewerbs für ihren Favoriten ab, sodass der Sieger nun feststeht: Die neue Kita am Martinsgraben trägt künftig den Namen "Wieterwichtel". Anmeldungen für die Aufnahme zum/ab 01.11.2023 können ab sofort bis zum 23.06.2023 über das…

Weiterlesen

Vom 01. – 04.06.2023 fand ein Besuch einer achtköpfigen Delegation zur 24. Ausstellung der Volkskünstler und Kunsthandwerker des polnisch tschechischen Grenzlandes auf Einladung in der polnischen Partnerstadt Prudnik statt.

Weiterlesen

Ferienspaß des Kinder- und Jugendkulturzentrums vom 23.07.2023 bis zum 11.08.2023

Weiterlesen

Der Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule ist ab dem frühen Vormittag von einer recht hohen Sonneneinstrahlung betroffen. Die Schule hat daher den Wunsch geäußert, den Schulhof mit einem Sonnensegel auszustatten.

Weiterlesen

Der Jugendbeirat veranstalten zusammen mit dem Kinder- und Jugendkulturzentrum am 24.06.2023 von 14 - 23 Uhr wieder das Forest Rock Festival auf der Waldbühne in Northeim. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto "Für Vielfalt und Toleranz".

Weiterlesen

Am 16.05. fand in den neuen Räumlichkeiten des Asyl- und Migrationszentrums Café Dialog in der Sudheimer Str. 65 ein Empfang für den Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe Deniz Kurku MdL statt.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim mit ihren dazugehörigen Städten und Gemeinden ist auch in diesem Jahr bei der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses dabei und tritt für mehr Klimaschutz in die Pedale. Der Fahrradtag am 14. Mai dient dabei als Auftakt für die STADTRADELN-Kampagne.

Weiterlesen

Der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar & freiwillig" geht in eine neue Runde: Seit dem 13. April können sich Ehrenamtliche um die Auszeichnung bewerben.

Weiterlesen

in der Stadt ind im Landkreis Northeim.

Weiterlesen

Das Team des Kinder- und Jugendkulturzentrums in Northeim hat vom 29.4. bis 1.5.2023 ein Kunstprojekt für Mädchen mit der Partnerstadt Prudnik in Polen veranstaltet. Dies stand unter dem Motto "Dialog. Begegnung. Austausch."

Weiterlesen

Den "Tag des Baumes" am 25. April 2023 haben einige Mitglieder des Jugendbeirates zum Anlass genommen, einen Bergahorn auf dem Adolf-Hueg-Wall zu pflanzen.

Weiterlesen

Ab sofort bietet der Beirat für Menschen mit Behinderungen in der Stadt Northeim wieder Sprechstunden im Bürgerbüro, Am Münster 9 – 11 oder auch unter der Telefonnummer 05551 966 137 an.

Weiterlesen

Der Spendentransport von Northeim über die Partnerstadt Prudnik in deren ukrainische Partnerstadt Nadwirna ist mit der Rückkehr der Fahrer am 04. April nach Northeim erfolgreich beendet.

Weiterlesen

Ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum konnte am 01.04.2023 Frau Nicola Lahl feiern.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hatte alle Einwohnerinnen und Einwohner anlässlich des 771. Stadtgeburtstages am 26. März 2023, ab 11.00 Uhr herzlich in die Stadthalle Northeim eingeladen. Der diesjährige Stadtgeburtstag stand unter dem Motto  „Ehrenamt“.

Weiterlesen

Ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum konnte am 14.02.2023 Frau Silvia Lundßien feiern.

Weiterlesen

Die Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Amtsgerichtsbezirks Northeim für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 steht bevor. Eine Bewerbung ist noch bis zum 26.04.2023 möglich.

Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der Sanierung der Fahrstuhlanlagen auf dem Northeimer Bahnhof hat am 28.02. eine Videokonferenz mit dem Leiter des Bahnhofsmanagements Braunschweig / Göttingen, Tobias Festerling, der Vorsitzenden des Beirates für Menschen mit Behinderungen des Landkreises und der Stadt Northeim,…

Weiterlesen

Am Freitag, 24. Februar, luden der Ökumenische Arbeitskreis und die Stadt Northeim zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des Überfalls auf die Ukraine ein.

Weiterlesen

Hieß es wieder vom 6. bis zum 10. Februar im Kinder- und Jugendkulturzentrum bei der diesjährigen Lego-Woche. 33 Kinder im Alter von fünf bis 12 Jahren hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen in der Lego-Stadt zu verwirklichen.

Weiterlesen

In der 5. Sitzung des Seniorenrates der Stadt Northeim in der Wahlperiode 2021 – 2025 hat es einen Wechsel an der Spitze des Seniorenrates gegeben.

Weiterlesen