Die etwa zweieinhalbstündige Tour beginnt um 10 Uhr am Parkplatz Wilhelmswiese am Ende des Weinbergsweges. Während des Spaziergangs werden die Teilnehmenden unerwartete Zeugen der Stadtgeschichte entdecken und die vielfältige Natur des Northeimer Stadtwaldes erleben. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen des Waldbaues im Zuge des Klimawandels.
Für die Teilnahme wird festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung empfohlen. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, Kinder im Grundschulalter zahlen 2 Euro. Die Gebühr kann direkt beim Gästeführer oder vorab in der Tourist-Information bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – sowohl Einzelpersonen als auch kleine Gruppen sind herzlich willkommen.
Die Tourist-Information und Gästeführer Dr. Elliehausen freuen sich auf zahlreiche Interessierte, die gemeinsam den Tag des Wanderns in der Natur erleben möchten. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information sowie Gästeführer Dr. Elliehausen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und Gutscheine:
Tourist-Information im Reddersen-Haus
Am Münster 6 | 37154 Northeim
Telefon: 05551 913066
Mail: tourismus@nom-wmt.de