Einen entsprechenden Vorschlag von Bürgermeister Simon Hartmann hat der Rat der Stadt Northeim in seiner Sitzung am 20.02.2025 beschlossen und damit das größte zusammenhängende städtische Schulbauprogramm der letzten Jahrzehnte bekräftigt.
Aktuell sieht die Planung für die MLS vor, das bestehende Treppenhaus zu ersetzen und um einen Fahrstuhl für die Sicherstellung der Barrierefreiheit zu erweitern. Außerdem soll der Hort innerhalb des Gebäudes umziehen, um mehr Platz für die Mensa und weitere Unterrichtsräume im Erdgeschoss bereitzustellen.
Für diese Maßnahme können seitens der Stadt Northeim Zuwendungen zur Förderung des Ausbaus ganztätiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter beim Land Niedersachsen beantragt werden. Ferner können aufgrund der kürzlich in Kraft getretenen Richtlinie des Landkreises Northeim zusätzliche Mittel für den städtischen Eigenanteil an der Maßnahme generiert werden. Für die Beantragung und Umsetzung der Maßnahmen sind Fristen einzuhalten, die es zeitlich unabweisbar machen, ein umgehendes Vergabeverfahren für die Planungsleistungen durchzuführen. Dafür werden Haushaltsmittel benötigt.
Für die Maßnahme an der MLS sind bisher Mittel für den neuen Doppelhaushalt 2025/2026 eingeplant. Da der Zeitpunkt für die Rechtskraft des Doppelhaushaltes 2025/26 derzeit nicht absehbar ist, musste zur Sicherstellung der Fördermittel eine Alternative für die Finanzierung der Planungsleitungen gesucht werden. Es konnten bisher nicht verwendete Haushaltsmittel aus dem Jahr 2024 in Höhe von 550.000 Euro für die außerplanmäßige Verwendung übertragen werden.
Bürgermeister Simon Hartmann: „Ich freue mich sehr über diesen einstimmigen Beschluss des Rates und die Bereitschaft der Fraktionen, diesen Weg mitzugehen und damit auch allen Eltern, Kindern und an Schule tätigen Menschen zu signalisieren, dass wir es gemeinsam ernst meinen und das größte zusammenhänge Schulbauprogramm der Stadt Northeim der letzten Jahrzehnte konkret umsetzen. In unserer mittelfristigen finanziellen Planung bilden wir die Umsetzung aller Maßnahmen an den sechs Grundschulen ab und wollen somit auch langfristige Planungssicherheit schaffen.
Bereits im Jahr 2024 gab es einer Machbarkeitsstudie für alle sechs Grundschulen der Stadt Northeim. Anschließend hatten der Rat im Dezember 2024 Beschlüsse zu einzelnen Maßnahmen an den jeweiligen Schulen mit der jeweiligen Priorisierung getroffen.