Northeim putzt sich – Herbstaktion

In diesem Jahr plant die Stadt Northeim am 12. und 13. September die Herbstaktion „Northeim putzt sich“, um die Ortschaften und die Kernstadt Northeim wieder von Müll zu befreien.  

Die Aktion wird bereits zum sechsten Mal in Kooperation mit dem „World Cleanup Day“ unter dem Motto: „Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit“, durchgeführt. Die Northeimer Veranstaltung ist unter www.worldcleanupday.de registriert und Teil der weltweiten Aktion. Die Terminabweichung ist dabei unwesentlich.

Ebenfalls zum sechsten Mal soll wieder parallel eine Pflanzaktion mit mehrjährigen Blumenzwiebeln im Stadtgebiet durchgeführt werden. Hierbei sind weitere Bereiche im Stadtgebiet ausgewählt worden. Neben maschinellen Bepflanzungen in stark befahrenen Bereichen, besteht auch wieder die Möglichkeit, sich in Bereichen, bei denen das „Zwiebelverstecken“ von Hand möglich ist, zu beteiligen. Die Stadt Northeim stellt die mehrjährigen Zwiebeln sowie Pflanzmaterialen zur Verfügung.

Abfallsäcke und Greifzangen sowie grüne Warnwesten für die Putzaktion und die Blumenzwiebeln für die Pflanzaktion werden durch die Stadt zur Verfügung gestellt und können ab dem 08.09.2025 bei der Abteilung Infrastrukturmanagement, Am Bergbad 2, abgeholt werden. Die Anmeldung kann im Serviceportal der Stadt https://service.northeim.de mit dem hier hinterlegten Online-Formular vorgenommen werden. Man findet es direkt als Online-Service unter dem folgenden Link: https://service.northeim.de/nomputzt
Die Anmeldung ist auch telefonisch unter 05551 966 481 möglich. 
Die Pflanzbereiche werden durch das Infrastrukturmanagement der Stadt Northeim ausgewählt und koordiniert.

Im Anschluss an die Sammelaktion werden die mit dem gesammelten Unrat gefüllten Säcke abgeholt und entsorgt.

Hinweis für die Ortschaften: Über das Infrastrukturmanagement kann eine Sammelbestellung für Blumenzwiebeln aufgegeben werden. Kontakt: Herr Wertheim unter Tel 05551 966 484 bis zum 22.08.2025 mit dem Hinweis über die Anzahl der Quadratmeter, die in der Ortschaft bepflanzt werden soll.

Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsputzaktion haben sich insgesamt 34 Vereine, Gruppen und Einzelpersonen beteiligt. Der Umfang der Beteiligung hat sich zum Vorjahr somit nochmals gesteigert. Es wurde folgendes beachtliches Ergebnis erzielt: Gesammelt wurden 1,41 t Müll und darüber hinaus 12  Autoreifen, 9 Glasflaschen, 1 Bürostuhl, 8 Teile Elektrokleinschrott, ca. 50 kg Altmetall und 100 kg Holz.
Bürgermeister Simon Hartmann: „Herzlichen Dank an alle, die sich an der Frühjahrs-Aktion beteiligt haben. Ich würde mich freuen, wenn wir es auch anlässlich der Herbstaktion wieder gemeinsam schaffen und Northeim für den Klostermarkt herausputzen.“