Vorlesewettbewerb im Medienzentrum

Der 60. Vorlesewettbewerb ging am Mittwoch, den 27. Februar 2019 in Northeim in seine 2. Runde.

15 Schulsiegerinnen und Schulsieger aus Stadt und Landkreis trafen sich zum Regionalentscheid im Northeimer Medienzentrum. 

Zu diesem außergewöhnlichen Lesenachmittag hatten sie nicht nur ihre Lieblingsbücher sondern auch viele Unterstützer aus Familie und Schule zum „Daumen drücken“ mitgebracht. 

Nach einem Grußwort von Bürgermeister Simon Hartmann begann der Vorlesewettbewerb mit der ersten Runde, dem Vorlesen der selbst ausgewählten Textstelle. Ob „Gangsta-Oma“, „Harry Potter“ oder „Magisches Baumhaus“, für 90 Minuten kamen alle Zuhörer voll auf ihre Kosten und konnten eintauchen in die fantastische Welt der Bücher. 

Zweite Runde: Vorlesen aus einem unbekannten Buch

Während einer Pause gab es zur Stärkung einen Imbiss und Getränke (Catering Jugendherberge Northeim), danach ging es in die zweite Runde, Vorlesen aus einem unbekannten Buch. 

Die Mitarbeiter des Medienzentrums hatten dafür in diesem Jahr den Jugendroman „Chris, der größte Retter aller Zeiten“ von Salah Naoura ausgesucht. Auch bei diesem „Überraschungstext“ bewiesen die Vorleserinnen und Vorleser ihre ausgezeichnete Lesekompetenz. 

Beim Vorlesewettbewerb geht es darum, einen Text allein mit der Stimme als Ausdrucksmittel zum Leben zu erwecken. Dazu gehören sicheres und flüssiges Lesen, deutliche Aussprache, Lesetempo und eine sinngemäße Betonung.

Fünf Jurymitglieder hatten die nicht leichte Aufgabe, den Regionalsieger zu ermitteln. Am Ende dieses Vorlesenachmittags stand fest, Merle Elgnowski , Integrierte Gesamtschule Bodenfelde, wird Stadt und Landkreis Northeim bei der nächsten Runde, dem Bezirksentscheid, am 27. April in Wolfsburg vertreten.  

Das Team vom Medienzentrum bedankt sich bei allen Teilnehmern und Unterstützern und wünscht Merle viel Erfolg beim Vorlesen.