Neu­er Per­so­nal­aus­weis be­kommt neue Sperr­hot­li­ne

Für die telefonische Sperrung der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises nach Verlust oder Diebstahl steht ab dem 1. Januar 2014 die Rufnummer 116 116 zur Verfügung.

Von Deutschland aus kann die neue Sperrhotline aus dem Festnetz sowie aus allen Mobilfunknetzen kostenfrei genutzt werden. Aus dem Ausland ist die Sperrhotline mit der deutschen Ländervorwahl, also über +49 116 116 gebührenpflichtig zu erreichen. Zusätzlich ist der Sperr-Notruf auch über +49 (0)30 40 50 40 50 erreichbar. Die neue Sperrhotline ist für alle Inhaberinnen und Inhaber eines neuen Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitels an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr erreichbar.

Alle Fragen rund um den neuen Personalausweis werden von Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr auch weiterhin durch den Bürgerservice des Bundesinnenministeriums unter der gebührenpflichtigen Rufnummer 0180-1-33 33 33 beantwortet. Sperrungen der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises können ab 1. Januar 2014 dort nicht mehr entgegengenommen werden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Menuepunkt:
<link http: www.bmi.bund.de _blank external-link-new-window externen link in neuem>Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.bmi.bund.de / Moderne Verwaltung und öffentlicher Dienst / Ausweise und Pässe