Besuch in Tourlaville

Das 50jährige Städtejubiläum zwischen Northeim und seiner französischen Partnerstadt Tourlaville wird Ende Juni 2017 mit einem großen Festakt in Tourlaville gefeiert, in Northeim soll die Partnerschaft, die am 19. Juli 1967 in Northeim von Tourlavilles Bürgermeister Georges Fatome und Hermann Teuteberg mit dem unterschriebenen Partnerschaftsvertrag gegründet wurde, mit einem Gegenbesuch im Rahmen des Klostermarktes in Northeim gefeiert werden.

Foto: Beim offiziellen Empfang im Tourlaviller Rathaus „Hotel de Ville“ v.l. Anne Cren, Ditmar Goll, Gilbert Lepoittevin und Hans-Erich Tannhäuser. Ditmar Goll und Hans-Erich Tannhäuser erhalten die Medaille der Stadt Tourlaville

Northeims Bürgermeister Hans-Erich Tannhäuser und NNO-Orchesterchef Ditmar Goll waren auf Einladung von Tourlavilles Bürgermeister Gilbert Lepoittevin kürzlich in die Partnerstadt in die Normandie gereist und führten die ersten konkreten Vorgespräche zum Partnerschaftsjubiläum. Neben der terminlichen Abstimmung gab es erste Planungen für den Ablauf der beiden Festveranstaltungen, neben der offiziellen Feierstunde soll es am Vorzeigestrand „Place de Collignon“ ein Fest geben mit Tourlaviller Künstler_innen, weiter ist ein Festessen geplant, an dem Tourlaviller und Northeimer Köche und Köchinnen Spezialitäten zubereiten werden. Eine Gedenkfeier ist vorgesehen mit abschließendem Festkonzert mit dem Northeimer Nachwuchs Orchester (NNO) und Tourlaviller Musiker_innen. 

Des Weiteren wurden in den Arbeitsgesprächen, an denen außer Tannhäuser und Goll auch Tourlavilles stellvertretende Bürgermeisterin Anne Cren, die Partnerschaftsbeauftragte Lydia Cournée,  Celine Diascom vom Kulturamt sowie die ehemalige Northeimerin Regine Reimer als Übersetzerin teilnahmen, über die Schwierigkeiten des gegenseitigen Austausches gesprochen. „Finanzen dürfen nicht das Grundproblem sein“, waren sich alle einig, „wir werden noch einmal Gespräche führen mit Schulen und Vereinen, denn Möglichkeiten gibt es in beiden Städten genug“.

Northeims Bürgermeister, der zum ersten Mal in Tourlaville und in der Normandie zu Gast war, zeigte sich beim offiziellen Empfang im Rathaus sehr gerührt: „Ich denke, dass Tourlaville eine außergewöhnliche Stadt ist, die viel zu bieten hat. Die Geschichte dieser Stadt und der Menschen in dieser Region hat mich sehr bewegt, ich werde mich für diese Partnerschaft weiterhin einsetzen.“

Die Tourlaviller Bürgermeister ließen es sich nicht nehmen, der kleinen Northeimer Delegation das Rathaus zu zeigen und alle Mitarbeiter_innen der gesamten Verwaltung vorzustellen, besonders beeindruckt zeigte sich Tannhäuser von dem Sitzungssaal im eigenen Rathaus. Außerdem gab es eine Besichtigung des ersten Atom U-Bootes und eine Besichtigung der Titanic-Ausstellung im erhaltenen Transitbahnhof  im Hafen von Cherbourg sowie den Besuch des Tourlaviller Kulturhauses „Espace Culturel Buisson“. Ein Ausflug an der Küste der Normandie  und ein Besuch der berühmten Produktionsstätte für Regenschirme „Parapluies de Cherbourg“ rundeten den Partnerschaftsbesuch ab.

Bürgermeister Tannhäuser lud zum Abschluss der Gespräche seinen Amtskollegen und seine Stellvertretenden für nächstes Jahr im Frühjahr nach Northeim ein, um die nächsten Schritte für das Jubiläum und eventuelle Austausche zu besprechen.

gez. Ditmar Goll