Da die Örtlichkeit des Bauausschusses am 24.11.2020 im Langenholtenser Dorfgemeinschaftshaus unter den Pandemiebedingungen nur einer begrenzten Anzahl interessierter Bürger die Möglichkeit zur Teilnahme an der Sitzung gibt, der Politik noch nicht alle Vorlagen frühzeitig zur Verfügung gestellt werden konnten und weitere Anträge zur Tagesordnung vorliegen, hat die Stadt Northeim entschieden, die Sitzung am 24.11.2020 zu verschlanken und eine Woche später eine zusätzliche Sitzung einzuberufen.
Am 24.11.2020 ab 17 Uhr in Langenholtensen werden vornehmlich die Teilhaushalte der Abteilungen Stadtplanung/Bauaufsicht/Denkmalpflege/Klimaschutz, Hochbau, Tiefbau und Technische Dienste beraten. Außerdem auf der Tagesordnung stehen die Bauleitverfahren für die Ansiedlung eines Pferdesportfachmarkts an der Autobahnabfahrt Notheim-Nord und die Änderung des Bebauungsplanes NOM Nr. 25 "Gewerbe- und Industriegebiet Mittelweg (ehemals Industriegebiet Mittelweg)" sowie Anträge zum Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreises Northeim und zur Zusammenarbeit der mit Straßenbaumaßnahmen befassten Träger öffentlicher Belange im Stadtgebiet.
Am 01.12.2020 werden dann - ebenfalls ab 17 Uhr - in der Stadthalle der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan SUD Nr. 13 "Am Pfingstanger Süd" sowie der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan NOM Nr. 124 "Industriegebiet West" inklusive der zugehörigen städtebaulichen Verträge vorberaten. Die weitere Beratungsfolge sieht in beiden Fällen eine Befassung des (nichtöffentlichen) Verwaltungsausschusses am 07.12.2020 vor, ehe in der öffentlichen Ratssitzung am 10.12.2020 der rechtsverbindliche Satzungsbeschluss gefasst werden soll. Der rechtsverbindliche Satzungsbeschluss für das Industriegebiet West ist u.a. zwingend für die Wirksamkeit der Grundstücksgeschäfte erforderlich und um eine Entscheidung über den Förderantrag der Stadt Northeim beim Land Niedersachsen herbeizuführen. Im Bauausschuss am 01.12.2020 steht zusätzlich ein Antrag zur Umplanung der Bushaltestelle im Dörtalsweg auf der Tagesordnung.
Zu Beginn beider Sitzungen wird den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Northeim Möglichkeit gegeben, Fragen an die Verwaltung zu richten.