Was sind Fake News eigentlich und inwiefern stellen sie eine Gefahr für die Demokratie und die Gesellschaft dar?
Thematisiert wird unter anderem die Frage nach der Verbreitung von Rassismus, Antiziganismus und Antisemitismus in den Sozialen Medien. Außerdem wird den Interessierten das Erkennen von „Fake News“ anhand von praktischen Beispielen und Übungen näher gebracht. Das Mitbringen eines eigenen internetfähigen Endgerätes ist dazu von Vorteil.
Um Anmeldung bis zum 15.05.2019 unter 05551 966 452 oder an <link mail sie hier für weitere>olliges@northeim.de wird gebeten.