Der Vortrag mit einführender Bilderprojektion und etwa 20 mitgebrachten Exponaten führt durch die Geschichte militärischer Kopfbedeckungen seit dem Mittelalter bis heute. Zu sehen sind Helme, Tschakos, Feldmützen und vieles mehr als überlieferter Teil militärischer Sachkultur. Spannend ist die gegenseitige Beeinflussung von ziviler und militärischer „Hutmode“ sowie auch das Thema der verwendeten Materialien und deren spezielle Funktion.