Die Ausstellung zeigt Exponate von Gerhard Sauer, Aalen und drei weiteren Liebhabern alter Grafiken. Im Einzelnen sind zu sehen: Stadt- und Ortsansichten aus der Northeimer Umgebung, Landkarten, die unsere Region abbilden (manchmal geht es über die Region etwas hinaus). Dazu kommen Berufsdarstellungen. Man kann Eindrücke von der Stadtlandschaft Northeims und umliegender Städte und Orte in früheren Zeiten gewinnen. Die Karten zeigen, wie man die Landschaft wahrnahm und sie abbilden konnte. Die Berufsdarstellungen zeigen Handwerke. Man kann aber auch solche sehen, die es heute fast nicht mehr gibt, aber man kann auch Werkzeuge und Techniken sehen, die nichts an ihrer Bedeutung bis heute eingebüßt haben. Bei den Karten spielt gerade auch der Harzraum eine wesentliche Rolle und so bilden die daran angebundenen Darstellungen des Bergbauhandwerks den Übergang zu den Grafiken mit den Berufsdarstellungen.
Nun sind von einem Sammler eine Reihe von Stahlstichen mit Ortsansichten aus der näheren und weiteren Umgebung zur Verfügung gestellt worden, die zu einem äußerst günstigen Preis abgegeben werden – ein Stahlstich kostet nur 5 Euro. Der Erlös aus dieser Aktion fließt vollständig in die Spendentruhe des Museums.
Es lohnt sich die Ausstellung zu besuchen und auch etwas mitzunehmen.
Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10 bis 12 Uhr sowie dienstags donnerstags und freitags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Allerdings gelten in den Sommerferien etwas verkürzte Öffnungszeiten, so ist mittwochs und sonnabends sowie am Freitagnachmittag geschlossen.