News-Archiv

Nein zu Gewalt an Frauen

Am Dienstag, 29.11. um 20 Uhr, lädt das Frauencafé im Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“ zu einem Informationsabend mit einer Vertreterin des Frauenhauses Göttingen anlässlich des Internationalen Tages „Nein zu Gewalt an Frauen“ ein.

Das Bild zeigt die Alte Brauerei

In Europa hat jede dritte Frau bereits physische oder sexualisierte Gewalt erlebt. Diese Gewalt findet in der Regel nicht auf der Straße statt, sondern im eigenen Zuhause. Eine von Bundesfamilienministerin Schwesig vorgestellte kriminalstatistische Auswertung stellt fest, dass im vergangenen Jahr in Deutschland 127 457 Personen Opfer von Übergriffen durch einen Partner oder Ex-Partner wurden – und dabei handelt es sich nur um die Fälle, die angezeigt wurden. 81 Prozent der Opfer waren Frauen.

Schutz finden viele betroffene Frauen nur, wenn sie aus ihrer eigenen Wohnung fliehen, z.B. in ein Frauenhaus – wenn es denn in der Nähe eines gibt und dort Platz ist.

Wie das Leben in einem Frauenhaus organisiert ist, welche Frauen dort Schutz finden, wie lange Frauen dort bleiben, wie es für sie danach weitergeht  und welche Probleme es gibt, berichtet eine Mitarbeiterin des Frauenhauses in Göttingen. Und es sei schon jetzt verraten: auch im Frauenhaus kann es Leichtigkeit und Spaß geben.

Die Veranstaltung findet statt in der „Alten Brauerei“, Schaupenstiel 20 in Northeim. Aufgrund der besonderen Betroffenheit von Frauen an häuslicher Gewalt richtet sich dieser Informationsabend ausschließlich an Frauen. Der Eintritt ist frei.

Für Rückfragen zur Veranstaltung steht  Gesine Sander, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Northeim zur Verfügung (Telefon 05551-966 105).