News-Archiv

„Change the Future“

Seit zwei Wochen setzen sich die Northeimer_innen für ein gutes Leben ein – lokal und global. Seien auch Sie dabei!

Das Bild zeigt das Logo.
Das Bild zeigt das Logo vom Klima-Bündnis.

Der Wettbewerb um das „Change the Future“-Tool läuft und bietet der Stadtbevölkerung die Möglichkeit, sich über kleine und große Aktionen direkt für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen.

„Durch die Aktionen habe ich einige neue Ideen bekommen, wie ich nachhaltiger leben kann. Manches ist ganz einfach, manches braucht ein bisschen mehr Zeit – Spaß macht aber alles. Ich kann die Teilnahme allen empfehlen“, berichtet eine Teilnehmerin.

Auch nach zwei Wochen Laufzeit, besteht noch immer die Möglichkeit sich an dem spielerischen Wettbewerb zu beteiligen. Die Kampagne läuft bis zum 28.10.2020 und steht allen Bürger_innen offen. Die Teams, die am meisten Punkte pro Kopf sammeln – das heißt die meisten Aktionen für eine nachhaltige Zukunft ausführen – werden mit Preisen belohnt. Unter anderem stellt der Verkehrsverbund Südniedersachsen ein Gruppenticket für den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung, um die Gewinner_innen weiterhin zu ermutigen, nachhaltige Mobilität zu nutzen.

So einfach geht‘s:

1. Unter www.change-the-future.eu/de mit einer Mail-Adresse registrieren.

2. Einem Team beitreten oder eines gründen.

3. Aktionen auswählen.

4. Im Aktionszeitraum bis zum 28.10.2020 durchführen

5. Changer Points sammeln.

6. Die Zukunft gestalten & Future Changer werden!

Unter folgendem Link erläutert das Klima-Bündnis das Tool in einem kurzen Video:
https://www.youtube.com/watch?v=qQTw3V4s8cI
Infos zum Tool.

Das „Change the Future”-Tool setzt Anreize bereits mit kleinen Aktivitäten einen Beitrag zur großen Transformation zu leisten. Dabei bleibt das Tool nicht bei individuellem Engagement stehen, sondern zeigt Möglichkeiten auf, sich gemeinsam für ein gutes Leben für alle einzusetzen und sich einzumischen. Ziel des Online Tool ist es, möglichst viele Bürger_innen zu motivieren, über den eigenen Lebensstil nachzudenken und mit kleinen Aktionen die Zukunft mitzugestalten. Alle Bürger_innen sind eingeladen sich an der Aktion zu beteiligen.

Das Klima-Bündnis

Das Tool wurde vom Klima-Bündnis im Rahmen des EU-Projekts „Change the Power – (Em)Power to Change“ entwickelt. Die Stadt Northeim ist seit 1995 Mitglied im größten europäischen Städtenetzwerk. Hintergrundinformationen erhalten Sie unter http://overdeveloped.eu/de/inspiration/change-the-future-tool.html

Seit mehr als 25 Jahren setzen sich die Mitgliedskommunen des Klima-Bündnisses mit ihren indigenen Partnern der Regenwälder für das Weltklima ein. Mit 1.700 Mitgliedern aus 26 europäischen Ländern ist das Klima-Bündnis das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet. Da sich unser Lebensstil direkt auf besonders bedrohte Völker und Orte dieser Erde auswirkt, verbindet das Klima-Bündnis lokales Handeln mit globaler Verantwortung. www.klimabuendnis.org

Kontakt bei der Stadt Northeim:
Anna-Lena Enskat, Klimaschutzmanagement
T. +49 5551 966-367