News-Archiv

Ausstellung

Hip Hop, Metal, Skateboarding, Techno, Punk, Ultras, Gothic oder Emo - auf den ersten Blick zeigt diese Vielfalt an Jugendkulturen, wie viele verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten sich junge Menschen heute schaffen.

So entstehen spannende und reizvolle Dinge – neue Musik, neue Sportarten, Kunst, Mode. Außerdem bieten Jugendkulturen neue Wege, die man gehen kann, um etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. 

Auf den zweiten Blick sind Jugendkulturen aber auch nicht frei von Problemen wie beispielsweise Diskriminierungen: Auch hier werden Menschen wegen tatsächlicher oder zugeschriebener Merkmale benachteiligt, ausgeschlossen oder angegriffen, oft weil sie nicht ins Bild passen. 

In der Ausstellung Der z/weite Blick wird ein Einblick in die Problembereiche von Jugendkulturen geben und der Blick für verschiedene Formen von Diskriminierung geschärft.

20. bis 27. Oktober 2017
Einbeck / Goetheschule
Anmeldungen: <link mail sie hier um eine zu>Klicken Sie hier um eine Mail zu schreibengoetheschule-einbeck@t-online.de

Ausstellungseröffnung
20. Oktober 2017, 20 Uhr mit Gabriele Rohmann

Weitere Infos finden Sie hier:

<link http: www.der-z-weite-blick.de external-link-new-window sie hier für weitere>Klicken Sie hier für weitere Informationenwww.der-z-weite-blick.de

<link http: www.jugendkulturen.de external-link-new-window sie hier für weitere>Klicken Sie hier für weitere Informationenwww.jugendkulturen.de