Kunstrasenanlage - 1. Spatenstich

Die Unterzeichnung des Vertrages über die künftige Nutzung der Sportanlage Gustav-Wegner-Stadion bis zum Jahr 2040 erfolgte am 2. Juni durch Herrn Bürgermeister Hans-Erich Tannhäuser, den 1. Vorsitzenden Wolfgang Herrmann und den 2. Vorsitzenden Hartmut Denecke des FC Eintracht Northeim von 1992 e.V..

links: Wolfgang Herrmann (1. Vorsitzender des FC Eintracht) und rechts: Bürgermeister Hans-Erich Tannhäuser bei der Vetragsunterzeichnung

Der Vertrag ist Voraussetzung für die Gewährung eines Zuschusses von 100.000,00 €, den die Stadt Northeim dem Verein für die Errichtung eines Kunstrasenplatzes gewährt.

Die Kunstrasenanlage garantiert auch den örtlich ansässigen Schulen eine wünschenswerte und wertvolle ganzjährige, wetterunabhängige Nutzung für den Sportunterricht. So erschließen sich daneben auch den Sport-Arbeitsgemeinschaften eine Vielzahl interessanter Optionen wie beispielsweise gymnastische Übungen, vielfältige Ballsportarten sowie jegliche Lauf- und Fangspiele.

Heute am 2. September 2015 erfolgte der 1. Spatenstich.

Dazu anliegende Presseinformation des FC Eintracht Northeim.