Ihr Alter oder Schäden durch Umwelteinflüsse wie Pilze, Wurzel- und Sturmschäden machen eine Fällung daher unumgänglich. Es werden verschiedene Baumarten, darunter Linden, Kastanien, Akazien und Baumhasel entnommen.
Vorrangiges Ziel ist der Erhalt und die Pflege eines vitalen Baumbestandes, der die Aufenthalts- und Luftqualität in vielen Bereichen der Stadt erhöht. Daher werden, wie in den vergangenen Jahren auch, an diesen Stellen Bäume nachgepflanzt. Darüber hinaus plant die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit den Ortsräten die Pflanzung von Obstbäumen in der Feldmark. Hier wurden im letzten Jahr in den Ortschaften bereits 130 Obstbäume gepflanzt.
Bei Fragen stehen die Baumkontrolleure der Stadt Northeim unter der Telefonnummer 966-118 oder per E-Mail an baumkontrolle(at)northeim.de zur Verfügung.