News-Archiv

Neuer Computerraum in der Schule im Kirchtal in Langenholtensen

Einen neuen Computerraum mit zehn Rechnern sowie einem Lehrer-PC als Server gibt es in der Schule im Kirchtal in Langenholtensen.

Freuen sich über die neuen Möglichkeiten im Computerraum: die Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Kirchtal in Langenholtensen.

Die technische Ausstattung ermöglicht eine direkte Lehrer-Schüler-Kommunikation, beispielsweise während der Arbeit im Internet. Der Server verhindert, dass jugendgefährdende Internetseiten aufgerufen werden können. Alle zehn Schüler-Rechner sind mit Windows 7 und Office 2010 ausgerüstet. Eine Schutzsoftware unterbindet, dass Veränderungen an den Systemen vorgenommen werden können. Die Grundausstattung, dass an jedem PC zwei Schülerplätze vorhanden sind, ermöglicht auch eine intensive Partnerarbeit.

Mehr Vielfalt im Unterricht 

Aus Sicht der Schule ist der Computerraum technisch und funktional optimal eingerichtet, die Lage im Untergeschoss ermöglicht ungestörtes Arbeiten. „Durch den neuen PC-Raum ist auch ein erweitertes Angebot für die Ganztagsschule und mehr Vielfalt im Unterricht realisierbar“, sagt Schulleiter Thomas Bader. Der PC-Führerschein für Schüler ist ab sofort wieder möglich. Bader dankt Wolfgang Sendler (Stadt Northeim) für hervorragende Planungsarbeit sowie dem Team Sebastian Strunk und Stefan Fröchtenicht (Stadt Northeim), außerdem der Firma Ricke. Der neue Computerraum hat inklusive der EDV-Technik, der Handwerkerleistungen für die Elektroinstallation sowie der angefertigen Tische insgesamt rund 14.445 Euro gekostet.

Offiziell eröffnet wird der neue Computerraum in der Schule im Kirchtal am Montag, 31. März, um 10.15 Uhr. Eingeladen sind alle Klassen, Lehrer, Eltern, Mitarbeiter und an der Einrichtung Beteiligten sowie Gäste.