Familie & Bildung

Northeim ist familienfreundlich: Eltern und ihre Kinder leben in der lebendigen Kernstadt oder im Grünen in den Ortschaften. Von Kindertagesstätten über Grund-, Haupt- und Realschulen bis zum renommierten Gymnasium finden sich alle Schulformen im Mittelzentrum. Universitäten und Hochschulen finden sich in unmittelbarer Nähe in Göttingen, Hannover oder Clausthal-Zellerfeld. Aber auch für Seniorinnen und Senioren ist Northeim eine ideale Stadt, um das Alter zu genießen – ob bei Spaziergängen im Park, in der belebten Fußgängerzone oder bei Ausflügen mit Bus und Bahn. In Northeim bleiben die Bürgerinnen und Bürger gerne aktiv – ob jung oder alt!

Aktuelles

Die Anmeldung zum 18. deutsch-französischen Entdeckungstag ist eröffnet!

Weiterlesen

Die Stadt und der Landkreis Northeim freuen sich, über die jüngsten Fortschritte des Förderprogramms "Lernräume der Zukunft" an Medienzentren zu berichten. Die ersten Gegenstände für die Ausstattung der neuen multifunktionalen Räume „MediaLab“ und „Multimedia-Lernstudio“ sind eingetroffen und…

Weiterlesen

Die Kultur- und Denkmalstiftung des Landkreises Northeim im Landkreis Northeim hat 21 Projekte mit rund 200.000 Euro unterstützt. Wer die Förderung erhalten hat und in welcher Höhe, das finden Sie in der anliegenden Pressemitteilung. Bürgermeister Simon Hartmann: "Ich freue mich über die große…

Weiterlesen

Die städtische Bücherei hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Aktualisierung ihres Medienbestandes und ihrer digitalen Infrastruktur gemacht.

Weiterlesen

In diesem Jahr plante die Stadt Northeim am 13. und 14. September die Herbstaktion „Northeim putzt sich“, um die Ortschaften und die Kernstadt Northeim wieder von Müll zu befreien und somit Northeim für den am Wochenende darauf stattfindenden Klostermarkt herauszuputzen.

Weiterlesen

Was ein gutes Zusammenspiel zwischen temporären Nutzenden und aufgeschlossenen Immobilieneigentümer_Innen bewirken kann, zeigt uns der Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V. und das Theater der Nacht gemeinsam mit der Eigentümerin des einstigen Einzelhandelsgeschäfts Am Münster 26.

Weiterlesen

Informationsmappen zum Jugendschutz wurden der Stadt Northeim am Mittwoch, den 11. September, überreicht.  

Weiterlesen

Die Beiräte für Menschen mit Behinderungen in der Stadt und beim Landkreis Northeim hatten zum Pausenstopp der diesjährigen EURO-Tandem-Tour 2024 am Montag, 02. September 2024, 15.20 – 16.30 Uhr nach 37154 Northeim, Hinterdorfstraße 4 (Dorfgemeinschaftshaus Edesheim) eingeladen.

Anliegend auch das…

Weiterlesen

Anliegend eine Pressemeldung der Landesbeauftragen für Menschen mit Behinderungen zum Niedersächsische Inklusionsrat von Menschen mit Behinderungen (NIR) sowie das Hannoversche Statement des NIR dazu.

 

Weiterlesen

In den Landkreisen Göttingen, Northeim und Holzminden erwarten Nutzerinnen und Nutzern des straßengebundenen ÖPNV zum Fahrplanwechsel am 1. August 2024 einige Änderungen und zahlreiche Verbesserungen der Angebote. Darüber informierte der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen.

Weiterlesen

In der Sitzung des Seniorenrates der Stadt Northeim am 25.06.2024 wurde durch die Stadt Northeim das Ergebnis der Umfrage zum Projekt „Bürger fahren Bürger“ präsentiert.

Weiterlesen

Es ist soweit: Am kommenden Samstag, 22. Juni, um 11 Uhr, startet in der Stadt Northeim nun auch das Freibad Sudheim in die Freibadsaison 2024.

Weiterlesen

Mit dem Verlauf des kürzlich stattgefundenen „Forest Rock(t)“ Festival war das Orga-Team des Kinder- und Jugendkulturzentrums Alte Brauerei sehr zufrieden. Bereits zum dritten Mal fand das Kinder- und Jugendfestival auf der Northeimer Waldbühne statt. Mit veränderten Abendkonzept mit einer…

Weiterlesen

Am 01.07.2024 beginnt die Freistellungsphase der Altersteilzeit von Frau Ria Rusteberg. Am 14. Juni wurde sie jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Am 12.08.1991 erfolgte die Einstellung von Frau Rusteberg als staatlich anerkannte Kinderpflegerin in verschiedenen Kindertagesstätten.

Weiterlesen

Ein Erklärfilm "Sehende Begleitung" hat der Blinden -und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. herausgebaracht.

Weiterlesen

Die Stadt und der Landkreis Northeim freuen sich, über die Fortschritte des Förderprogramms "Lernräume der Zukunft" an Medienzentren zu berichten. Dieses Programm zielt darauf ab, den digitalen Ausbau der kommunalen Medienzentren zu fördern und Lehrkräften sowie Schüler_innen spezialisierte digitale…

Weiterlesen

Kinder und ihre Eltern können sich über tolle Neuigkeiten freuen: Auf dem öffentlichen Spielplatz "Ostpreußenstraße" der Stadt Northeim wurde ein neuer Rutschturm installiert.

Weiterlesen

24 Sportler_innen aus Cherbourg haben gemeinsam mit ihren deutschen Partner_innen den Austausch auf sportlicher Ebene zwischen den Partnerstädten wachgeküsst.
Der letzte Austausch hat im Jahr 2019 in Cherbourg und im Jahr davor in Northeim stattgefunden und musste dann coronabedingt aussetzen. Die…

Weiterlesen

In diesem Jahr fand vom 08.05. bis 12.05.2024 wieder ein "Sportleraustausch" mit der französischen Partnerstadt Cherbourg in Northeim statt.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim arbeitet an einem Zukunftskonzept für die langfristige Entwicklung der sechs Grundschulstandorte in Northeim und Ortschaften.

Weiterlesen

Im Rahmen eines Pressetermins am 24. April 2024 besiegelte Bürgermeister Simon Hartmann offiziell die Beteiligung der Stadt Northeim an der Kampagne „assistenzhundefreundliche Kommune“ durch die Anbringung eines symbolischen Aufklebers mit der Aufschrift „Assistenzhund willkommen“ an einer der…

Weiterlesen

Auf dem Spielplatz Brunkelskamp wurde die Holzrampe erneuert. Die Stadt Northeim wünscht viel Spaß beim Klettern!

Weiterlesen

Am 31.03.2024 wurde Frau Nicola Lahl in den Vorruhestand verabschiedet. Frau Lahl absolvierte von 1980 bis 1983 ihre dreijährige Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin bei der Stadt Northeim. Seit dem 01.11.1991 bis zuletzt war sie als Erzieherin bei der Stadt Northeim tätig.

Weiterlesen

Update: 21-seitige Chronik für die ereignisreichen 10 Jahre zwischen dem 40. und 50. Jubiläum jetzt hier zu lesen.

Am Dienstag, dem 26.03.2024, kamen Northeimer und Northeimerinnen sowie weitere Gäste in der festlichen Kulisse der Stadthalle zusammen, um den 772. Geburtstag der Stadt Northeim und…

Weiterlesen

Informationen über Bildung, Leben und Arbeiten in Deutschland

Weiterlesen