Neues aus den Ortschaften

Der Glasfaserausbau im Northeimer Stadtgebiet geht weiter. Am 22. Mai fand der offizielle Spatenstich statt, nachdem die Arbeiten bereits im Frühjahr begonnen haben.

Weiterlesen

Am vergangenen Montag, den 15.05.2023, besuchten der Göttinger Landrat Marcel Riethig, Northeims Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May die Ludwig Nano Präzision GmbH im Northeimer Ortsteil Hohnstedt.

Weiterlesen

In Northeim wurden und werden zahlreiche Straßenbaumaßnahmen durchgeführt. Die Durchführung oder Nichtdurchführung von Straßensanierungen hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim mit ihren dazugehörigen Städten und Gemeinden ist auch in diesem Jahr bei der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses dabei und tritt für mehr Klimaschutz in die Pedale. Der Fahrradtag am 14. Mai dient dabei als Auftakt für die STADTRADELN-Kampagne.

Weiterlesen

Reta Fromme hat mit Schreiben vom 11. April 2023 mitgeteilt, dass sie auf das Mandat im Rat der Stadt Northeim verzichtet. Nach dem Beschluss des Rates über den Sitzverlust wurde Reta Fromme von Bürgermeister Simon Hartmann mit einem herzlichen Dank verabschiedet.

Weiterlesen

Die Freibadsaison in der Stadt Northeim startet im Mai. Im Bergbad geht es bereits am 01. Mai 2023 los, während das Freibad in Sudheim einen Saisonstart für den 18. Mai plant. Detaillierte Informationen - auch zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen - sind der Pressemitteilung der Northeimer…

Weiterlesen

Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Aktuell läuft für den Abschnitt C1 von SuedLink in Niedersachsen (Edemissen/Strodthagen bis Landesgrenze…

Weiterlesen

Via Niedersachsen veröffentlicht Zeitplan für Baumaßnahmen auf die Autobahn querenden Straßen und Brückenbauwerken.

Weiterlesen

Einen konkreten Vorschlag zur spürbaren Verbesserung der Finanzmittel für die Ortschaften hat Bürgermeister Simon Hartmann nun in die Beratung der Gremien eingebracht.

Weiterlesen

Es wurden gesammelt:

165 Säcke, drei Matratzen = ca. 2,3 t, Alteisen ca. 50 kg, acht x Kleinmöbel, 19 Altreifen, drei Elektrogeräte, zwei Fahrräder, 20 Bretter und Balken und eine Autobatterie.

Weiterlesen

Informationen zur Flurbereinigung Langenholtensen

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hatte alle Einwohnerinnen und Einwohner anlässlich des 771. Stadtgeburtstages am 26. März 2023, ab 11.00 Uhr herzlich in die Stadthalle Northeim eingeladen. Der diesjährige Stadtgeburtstag stand unter dem Motto  „Ehrenamt“.

Weiterlesen

Die Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Amtsgerichtsbezirks Northeim für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 steht bevor. Eine Bewerbung ist noch bis zum 26.04.2023 möglich.

Weiterlesen

Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass die Fahrbahnerneuerung des Konrad-Adenauer-Damms keine Baumaßnahme der Stadt Northeim ist. Nachfragen zur Dauer der Maßnahme und zum aktuellen Stand der einzelnen Bauabschnitte sind an die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und…

Weiterlesen

Ab Montag, den 06. März 2023, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Northeim unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der strengen COVID-Bestimmungen besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen.

Weiterlesen

Was können Sie für Ihre Sicherheit im Katastrophenfall tun?

Weiterlesen

In der Sitzung des Stadtrates am 02. Februar 2023 wurde der erste Doppelhaushalt in der Stadtgeschichte Northeims beschlossen.

Weiterlesen

Der Verwaltungsausschuss der Stadt Northeim hat grünes Licht für eine Auftragserteilung zur Umrüstung, Errichtung und Inbetriebnahme von 20 elektronischen Hochleistungssirenen in Höhe von ca. 237.000 Euro gegeben.

Weiterlesen

Die K404 zwischen Edesheim und Wiebrechtshausen ist bis voraussichtlich 30.4.2023 voll gesperrt.

Weiterlesen

Den Abfallkalender für den Landkreis Northeim wird es nicht mehr in seiner gewohnten Form als Kalender geben, sondern als Beilage in der Wochenendzeitung "Hallo Northeim" und "Die Eule".

Weiterlesen

Anlässlich des Volkstrauertages fand am 13. November 2022 ab 11.30 Uhr eine Feierstunde auf dem städtischen Friedhof, Ehrenmal der Vertriebenen, Feld 42, statt.

Weiterlesen

Zu Stellvertretenden Ortsbrandmeistern der Ortschaften Langenholtensen, Stöckheim und Sudheim wurden jetzt Herr Mike Keller, Herr Michael Weiß und Timo Biermann ernannt.

Weiterlesen

Erneut findet in der Zeit vom 07.-21. November 2022 eine kostenlose Katzenkastrationsaktion in Niedersachsen statt.

Weiterlesen

Auf der Bundesstraße B 241 wird ab dem 10. Oktober in der Ortsdurchfahrt Northeim eine Fahrbahnerneuerung durchgeführt. Zu diesem Zweck wird eine Vollsperrung für den Konrad-Adenauer-Damm (B 241) eingerichtet.

Weiterlesen

Auf Initiative von Bürgermeister Simon Hartmann war der regionale Politikbeauftragte der Deutschen Post AG für Niedersachsen und Bremen Stephan Siekmann zu Gast im Northeimer Rathaus, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Weiterlesen

Unter dem Motto "Jetzt seid ihr an der Reihe" hatten sich Kinder und Jugendliche aus den "Mooredörfern" Hillerse und Berwartshausen am 31.08.2022 in der Remise in Hillerse versammelt, um am Workshop im Rahmen des Modellvorhabens "Soziale Dorfentwicklung - Mooredörfer" teilzunehmen.

Weiterlesen

Ab sofort bietet die Northeimer Stadtverwaltung den Bürger_innen ein neues, digitales Serviceportal.

Weiterlesen

Der Stadtbrandmeister der Stadt Northeim bittet alle Personen aufgrund der akuten Vegetation- und Waldbrandgefahr um Beachtung der nachfolgenden Verhaltensregeln:

Weiterlesen

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Neubau des Radweges entlang der Bundesstraße 248 zwischen Imbshausen und Echte (Landkreis Northeim) abgeschlossen sind.

Weiterlesen

Am 30.6.2022 geht das erste große Teilstück der A7 auf jeweils 3 Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen ausgebaut zwischen Kilometer 221,0 bei Seesen und Kilometer 225,5 nahe Düderode ans Netz.

Weiterlesen

Einen Informationsflyer des Landkreises Northeim zum Schwimmen lernen finden Sie anliegend.

Weiterlesen

Die Polizei Northeim warnt Tierhalter_innen vor Giftködern, die im Stadtgebiet und im Bereich der Feldmark um den Leineturm in der Nähe von Höckelheim gefunden wurden. Spazierengehende Personen werden gebeten, auf ihre Tiere zu achten und ein Fressen unbekannter Gegenstände zu verhindern.

Weiterlesen

Aufgrund der ab 21.03.2022 geltenden "Corona"-Regelungen stehen alle städtischen Einrichtungen (Dorfgemeinschaftshäuser, Mehrzweckhallen etc.) wieder zur Nutzung zur Verfügung.

Weiterlesen

Die Grundschule Langenholtensen veranstaltete einen Sponsorenlauf zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge und sammelte die stolze Summe von 9.683,15 Euro. Das „erlaufene Geld“ wurde von den Schülerinnen und Schülern symbolisch an Bürgermeister Simon Hartmann in Form eines großen Schecks überreicht.

Weiterlesen

Am 26. März 2022 feierte die Stadt Northeim ihren 770. Geburtstag. Alle fünf Jahre werden Bürgerinnen und Bürger für Verdienste um das Gemeinwohl an diesem Tag mit der Bürgermedaille der Stadt Northeim ausgezeichnet.

Weiterlesen

Zu der Frühjahrs-Northeim-putzt-sich-Aktion hatten sich 21 Vereine, Gruppen und Einzelpersonen angemeldet. Einige Aktionen fanden auch erst später statt.

Weiterlesen

Die Ortsbeauftragten und Ortsvorsteher aus Berwartshausen, Bühle, Denkershausen, Edesheim, Hohnstedt, Imbshausen, Lagershausen, Langenholtensen, Stöckheim und Sudheim wurden für die Übernahme der wichtigen Aufgabe ins Ehrenbeamtenverhältnis erhoben und erhielten am 14. Februar 2022 ihre Urkunden.

Weiterlesen

Die starken Schneefälle im vergangenen Februar haben die Stadt dazu animiert, einzelne Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren ergänzend mit Schneeketten auszustatten, damit auch starker Schneebefall und winterliche Straßenverhältnisse die Fahrten zum Einsatzort nicht behindern.

Weiterlesen

Die Corona-Pandemie hat uns nach wie vor fest im Griff. Nachdem die Impfzentren in der Alten Wache und in der Helios-Klinik nun Fahrt aufnehmen, starten die Repräsentantinnen und Repräsentanten der Stadt Northeim und ihrer Ortschaften als solidarische Aktion einen gemeinsamen Aufruf zum Impfen:

Weiterlesen

Die Erhebungsstelle Zensus sucht für eine Bevölkerungsumfrage für den Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Juli 2022 im Landkreis Northeim zuverlässige Interviewende. Für die Tätigkeit wird eine steuerfreie Aufwandspauschale von bis zu 700 Euro ausgezahlt.

Weiterlesen

Für den Neubau des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Hohnstedt überreichte der nds. Innenminister Boris Pistorius am 25.11.21 während einer kleinen Open-Air-Feierstunde einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 880.000 € an Bürgermeister Simon Hartmann und Ortsbrandmeister Frank Eckstein.

Weiterlesen

In den vergangenen Jahren wurden insbesondere Vorgärten in Wohngebieten durch Schotterflächen immer grauer, anstatt bunt zu blühen.  Was dabei gerne ignoriert wird: Schottergärten sind aus ökologischen Gründen in Niedersachsen unzulässig. Daher startet die Stadt Northeim eine Aufklärungskampagne.

Weiterlesen

In der konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Northeim am 04. November 2021 wurden einige ausscheidende sowie langjährige Ratsmitglieder für ihre Mitgliedschaft und das damit verbundene politische Engagement durch die Stadt Northeim und den Niedersächsischen Städtetag geehrt.

Weiterlesen

Der Haushaltsplanentwurf mit einem Volumen von 56,3 Millionen Euro für das Jahr 2022 wurde am Donnerstag, den 04.11.2021 in den Rat der Stadt Northeim eingebracht.

Weiterlesen

Heute beginnt die neue Wahlperiode für den Rat und die Ortsräte. Ich heiße die Vertreterinnen und Vertreter des Rates und der Ortsräte auch im Namen aller Beschäftigten der Stadtverwaltung ganz herzlich Wilkommen.

Weiterlesen

Der Rat der Stadt Northeim hat in seiner Sitzung am 07.10.2021 die „Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für Seniorenveranstaltungen“ mit Wirkung vom 01.01.2022 angepasst.

Weiterlesen

Die Aktion „Northeim-putzt-sich“ in Verbindung mit einer Pflanzaktion war mit 22 teilnehmenden Gruppen ein weiteres Mal sehr erfolgreich verlaufen. Jetzt hat die Stadt Northeim eine Urkunde von den Organisatoren des World Cleanup Day für "Northeim putzt sich" bekommen.

Weiterlesen

Um eine stärkeres Bewusstsein für die Einhaltung des Jugendschutzes zu wecken und eine „Kultur des Hinsehens“ zu verfestigen, wird seitens des etablierten Jugendschutzteams im Landkreis Northeim ein gesonderter Appell an Festveranstalter gerichtet.

Weiterlesen

Auch in den städtischen Kindertagestätten Hillerse und Lagershausen besteht für die Kinder in den Ganztagsgruppen künftig die Möglichkeit einer Mittagsverpflegung. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Northeim hat in seiner Sitzung am 06.09.2021 den Auftrag hierfür erteilt.

Weiterlesen

Der Ortsrat der Ortschaft Hammenstedt hat sich für eine gesicherte Fußwegeverbindung in der Straße „Am Mühlenberg“ im Bereich der Hausnummern 13-21 eingesetzt.

Weiterlesen