Wohnen & Freizeit

Lieben Sie den städtischen Puls eines vitalen Mittelzentrums? Oder genießen Sie gerne die Ruhe auf dem Dorf? In der Stadt Northeim finden Sie beides! Dazu kommt ein umfangreiches Freizeitangebot: Von Segeln und Surfen bis zu Motor- und Segelflug, von Stadtfesten und Kultur bis zu Wandern und Radfahren. Oder lassen Sie sich verwöhnen: in einem der Northeimer Restaurants und Cafes.

Aktuelles

Lassen Sie sich überraschen!

Weiterlesen

Seit Juni letzten Jahres läuft die Baumaßnahme "Suadicanistraße". Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung lässt einen neuen Schmutz- und Niederschlagwasserkanal in offener Bauweise herstellen und die Stadt hat in diesem Zuge den Vollausbau, d.h. die Erneuerung der Straße, vorgesehen.

Weiterlesen

Nach einem grandiosen Konzert im vergangenen Jahr auf unserer wunderschönen Northeimer Waldbühne kommt er wieder nach Northeim: Johannes Oerding! Er präsentiert sein Album "Plan A".

Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der Sanierung der Fahrstuhlanlagen auf dem Northeimer Bahnhof hat am 28.02. eine Videokonferenz mit dem Leiter des Bahnhofsmanagements Braunschweig / Göttingen, Tobias Festerling, der Vorsitzenden des Beirates für Menschen mit Behinderungen des Landkreises und der Stadt Northeim,…

Weiterlesen

Am Freitag, 24. Februar, luden der Ökumenische Arbeitskreis und die Stadt Northeim zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des Überfalls auf die Ukraine ein.

Weiterlesen

Am Sonntag dem 26. Februar wurde um 11:00 Uhr im Heimatmuseum Northeim die Sonderausstellung „Brotzeit – Brotschneider, Brotesser, Brotbewahrer“ eröffnet. Die vom Landschaftsverband Südniedersachsen und dem Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen entwickelte Wanderausstellung zeigt…

Weiterlesen

Hieß es wieder vom 6. bis zum 10. Februar im Kinder- und Jugendkulturzentrum bei der diesjährigen Lego-Woche. 33 Kinder im Alter von fünf bis 12 Jahren hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen in der Lego-Stadt zu verwirklichen.

Weiterlesen

Ab Montag, den 06. März 2023, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Northeim unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der strengen COVID-Bestimmungen besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen.

Weiterlesen

Im Northeimer Wieter (Kamm und Westflanke) sind ca. 70% der Buchen stark geschädigt bzw. abgestorben. Dürre und massive Sonneneinstrahlung in den vergangenen Jahren haben dem Wald im Allgemeinen sehr stark geschadet. Daher hat das Stadtforstamt Moringen begonnen, das Buchenkalamitätsholz zu nutzen,…

Weiterlesen

Mit sofortiger Wirkung muss die Stadt Northeim die Brückenbauwerke am Brunkelskamp bis auf Weiteres sperren. Hintergrund ist ihr baulicher Zustand, der eine sichere Nutzung nicht länger ermöglicht.

Weiterlesen

Das Fachwerk5Eck bietet einen Flyer mit Hinweisen zum Schutz vor Bränden und dem Verhalten im Brandfall an.

Weiterlesen

Was können Sie für Ihre Sicherheit im Katastrophenfall tun?

Weiterlesen

Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims gedachte die Stadt Northeim am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus.

Weiterlesen

Der Verwaltungsausschuss der Stadt Northeim hat grünes Licht für eine Auftragserteilung zur Umrüstung, Errichtung und Inbetriebnahme von 20 elektronischen Hochleistungssirenen in Höhe von ca. 237.000 Euro gegeben.

Weiterlesen

Auch wenn Führungen für Gruppen und Grüppchen wieder buchbar sind, lässt sich die Innenstadt auch "auf eigene Faust" erkunden.

 

Weiterlesen

Der Flyer "Northeimer Skulpt(o)urenpfad" ermöglicht die Erkundung des Pfades für Northeimer und Gäste der Stadt auf eigene Faust. Er bildet den vorläufigen Abschluss des Projektes "Northeimer Skulpturenpfad".

Weiterlesen

Am vergangenen Dienstag lud die Stadt Northeim Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum ersten Northeimer Wirtschaftsforum in die Stadthalle ein.

Weiterlesen

Nachdem die Jugendkneipe Turm 2.0 im Schaupenstiel 20 nach Corona eine ganze Weile nicht geöffnet war, soll sie jetzt mit neuem Konzept wieder regelmäßig an den Wochenenden als Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

393 Geburten wurden im Jahr 2022 vom Standesamt registriert.

Weiterlesen

Die zuletzt zugesandten Hundesteuerbescheide aus den Vorjahren behalten in der Stadt Northeim und den dazugehörigen Ortschaften auch im Jahr 2023 ihre Gültigkeit.

Weiterlesen

Mitte November 2022 wurde bekannt, dass die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mbH für die Standortsuche für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle erheblich mehr Zeit veranschlagt als bisher angenommen.

Weiterlesen

Zum Beginn des neuen Jahres möchte Innenstadtmanagerin Jana Weselmann gerne die Gelegenheit nutzen, noch einmal den Blick auf die vergangenen Monate zu richten:

Weiterlesen

Die K404 zwischen Edesheim und Wiebrechtshausen ist bis voraussichtlich 30.4.2023 voll gesperrt.

Weiterlesen

Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Aktuell läuft für den

Abschnitt C1 von SuedLink in Niedersachsen (Edemissen/Strodthagen bis Landesgrenze…

Weiterlesen

Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink.

Weiterlesen