Wohnen & Freizeit

Lieben Sie den städtischen Puls eines vitalen Mittelzentrums? Oder genießen Sie gerne die Ruhe auf dem Dorf? In der Stadt Northeim finden Sie beides! Dazu kommt ein umfangreiches Freizeitangebot: Von Segeln und Surfen bis zu Motor- und Segelflug, von Stadtfesten und Kultur bis zu Wandern und Radfahren. Oder lassen Sie sich verwöhnen: in einem der Northeimer Restaurants und Cafes.

Aktuelles

Vom 9. bis 13. Januar 2025 wurde im Rathaus und in mehreren Außenstellen der Stadt Northeim eine umfassende Netzwerkumstellung durchgeführt. Bis voraussichtlich 17. Januar 2025 können noch vereinzelt Einschränkungen im Rahmen der Nachbearbeitung auftreten.

Weiterlesen

Für die am Sonntag, den 23. Februar 2025, stattfindende Bundestagswahl werden noch 200 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Insbesondere in der Kernstadt werden Freiwillige dringend benötigt. 

Weiterlesen

Die Grundabgabenbescheide der Stadt Northeim für das Jahr 2025 wurden am 26. November 2024 verschickt.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat heute eine neue Allgemeinverfügung über das Befahrungs-, Betretungs- und Aufenthaltsverbot im Bereich der Rhume und des Kiessees Northeim (Stand: 08.08.2024) veröffentlicht.

Weiterlesen

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich online auf der neuen Internetseite der Stadt Northeim ausführlich über das Thema Stadtentwicklung sowie die aktuellen Projekte zu informieren.

Weiterlesen

Der florierende Onlinehandel führt zum Strukturwandel im Einzelhandel und zu Leerstand in der Innenstadt. Hauseigentümer, die sich dazu entschließen, ihren Laden in eine Wohnung umzuwandeln, sind, bei aller Individualität der Immobilie, mit wiederkehrenden Fragestellungen konfrontiert.

Weiterlesen

Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Northeims wird die Stadt Northeim am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.

Weiterlesen

27. Januar - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Nachstehend finden Sie Informationen zu den Beflaggungstagen und welche Flaggen zu setzten sind.

Weiterlesen

Die Leitungen der städtischen Kindertagesstätten in der Ostpreußenstraße, in der Hans-Holbein-Straße, bei den Wieterwichteln sowie in den Ortschaften Hammenstedt, Hillerse, Hollenstedt, Lagershausen und Langenholtensen bitten darum, Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr (Beginn ab August 2025)…

Weiterlesen

Aufgrund der Veranstaltung von überregionalen Schwimmwettkämpfen bleibt das Hallenbad Northeim am Samstag, 25. Januar, und am Sonntag, 26. Januar, für die Öffentlichkeit geschlossen. Das teilt die Northeimer Sport und Freizeit GmbH in nachstehender Pressemitteilung mit.

Weiterlesen

Die LEADER-Region „Harzweserland“ hatte kürzlich den Fotowettbewerb „Unser Harzweserland“ ausgelobt. Im Foyer der Stadthalle Northeim findet dazu vom 13.01.2025 bis zum 23.02.2025 eine Fotoausstellung statt, die zu den veranstaltungsbezogenen Öffnungszeiten besucht werden kann.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim weist darauf hin, dass das Betreten von Eisflächen auf sämtlichen Gewässern im Stadtgebiet nicht nur lebensgefährlich, sondern nach der Gefahrenabwehrverordnung verboten ist.

Weiterlesen

Ab Donnerstag, den 9. Januar, werden von einer Fachfirma Baumfällarbeiten im Stadtgebiet und in den Ortschaften Bühle, Imbshausen, Sudheim und Hillerse durchgeführt. Die Baumpflegemaßnahmen sind nötig, da sich die dortigen Bäume in einem stark geschädigten Zustand befinden.

Weiterlesen

Vom 15. Januar bis zum 27. Februar 2025 bietet die Alte Brauerei in Northeim jeden Mittwoch und Donnerstag ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Kreative und spaßige Aktionen warten auf die Kinder – und es gibt noch freie Plätze!

Weiterlesen

Die Stadt Northeim verurteilt Angriffe gegen Rettungskräfte aufs Schärfste. Leider so geschehen in der Silvesternacht als ein Einsatzfahrzeug der Hohnstedter Feuerwehr mit Böllern beworfen wurde, als die Einsatzkräfte auf dem Weg zur Brandbekämpfung in der Hagenstraße unterwegs waren.

Weiterlesen

Die Initiative Kunst & Kultur Northeim e. V. und das Theater der Nacht haben Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren zum Malwettbewerb "Katzen & andere Tiere in Northeim"  aufgerufen. Noch bis zum 28. Februar 2025 bereichern die vielfältigen Kunstwerke junger Künstler*innen die…

Weiterlesen

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, vieles ist geschehen im zurückliegenden Jahr. Manches noch in den Köpfen, manches schon vergessen. Darum lassen Sie uns gemeinsam mit diesem Rückblick das zurückliegende Jahr noch einmal Revue passieren! Wir beginnen auf Grund der Ereignisse im Dezember 2023:

Weiterlesen

Die diesjährige Wunschbaum-Aktion hat 99 Kinderträume wahr werden lassen und war ein voller Erfolg! Die Aktion brachte Freude und Hoffnung in die Vorweihnachtszeit und sorgte dafür, dass Kinder in Northeim mit einem Lächeln in die Feiertage starten können.

Weiterlesen

Am 22. Oktober 2024 fand in der Alten Brauerei ein Workshop mit dem Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Landesjugendring statt. 

Weiterlesen

Das Serviceportal der Stadt Northeim dient als zentrale, digitale Anlaufstelle für den Kontakt mit der Verwaltung

Weiterlesen

Warnung vor Betrugsversuchen in der Stadt Northeim - Vermeintliche Ableser haben es auf Vertragswechsel abgesehen, hierauf weisen die Stadtwerke Northeim in einer Pressemitteilung hin.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat mit René Piehl in der Abteilung Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz einen neuen Mitarbeiter, der die zentralen Aufgaben im Denkmalschutzrecht übernimmt. 

Weiterlesen

Die Bauarbeiten im Zuge der Bundesstraße 3 zwischen Northeim und Edesheim werden aufgrund von unvorhergesehenen Verzögerungen pausiert und im Frühjahr 2025 fortgesetzt. 

Weiterlesen

Der Spielplatz am Tourlaviller Wall bietet ab sofort mit einer neuen, vielseitigen Spielkombination noch mehr Raum für Spiel und Spaß. Bürgermeister Simon Hartmann, Alexander Kröll und Christoph Tappe, aus den Bereichen Infrastrukturmanagement sowie Kultur, Bildung und Sport, begutachteten das neue…

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May besuchten im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche am vergangenen Mittwoch die Dr. Demuth Derisol Lackfarben GmbH & Co. KG und die Firma Knobloch & Knebel.

Der regelmäßige Austausch mit den ansässigen Unternehmen stellt ein wich…

Weiterlesen