Wohnen & Freizeit

Lieben Sie den städtischen Puls eines vitalen Mittelzentrums? Oder genießen Sie gerne die Ruhe auf dem Dorf? In der Stadt Northeim finden Sie beides! Dazu kommt ein umfangreiches Freizeitangebot: Von Segeln und Surfen bis zu Motor- und Segelflug, von Stadtfesten und Kultur bis zu Wandern und Radfahren. Oder lassen Sie sich verwöhnen: in einem der Northeimer Restaurants und Cafes.

Aktuelles

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich online auf der neuen Internetseite der Stadt Northeim ausführlich über das Thema Stadtentwicklung sowie die aktuellen Projekte zu informieren.

Weiterlesen

Seit 10 Jahren besteht die interkommunale Zusammenarbeit der Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz – das Fachwerk5Eck.

Weiterlesen

Der JobUpStore der IHK Hannover geht auf den Weihnachtsmarkt: Zusammen mit der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, der Jugendberufsagentur und dem Jobcenter und Landkreises Northeims belegt der JobUpStore einen Stand auf dem Northeimer Weihnachtsmarkt am 15. Dezember.

Weiterlesen

Gästeführer Dr. Heinz-Jörg Elliehausen begibt sich am Freitag, dem 15. Dezember, um 18 Uhr auf einen gemütlichen Spaziergang durch das weihnachtlich geschmückte Northeim. Auf seinem etwa 1,5-stündigen Rundgang durch die historische Altstadt weiß er spannende und interessante Geschichte(n) zu…

Weiterlesen

Die Straße „Im Schliepas“ wird aufgrund des Einsatzes eines Autokrans am Gebäude „Im Schliepas“ Nr. 3 am Montag, den 11.12.2023 in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Weiterlesen

Nikolausüberraschung, After Work Party und ein stimmungsvolles Musikprogramm auch am zweiten Adventswochenende. Der Stadtmarketing Northeim e.V. ist mit dem ersten Wochenende zufrieden und gibt einen Ausblick, welche Programmhighlights der Weihnachtsmarkt in dieser Woche bereithält.

 

 

Weiterlesen

Gästeführerinnen und Gästeführer aus den Fachwerk5Eck-Städten Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz haben sich am Samstag, dem 2. Dezember, in Northeim getroffen. Zu dem Austausch waren sie von Northeim Touristik und Fachwerk5Eck eingeladen.

Weiterlesen

Das Northeimer Jahrbuch 2023 wurde am vergangenen Freitag vom Heimat- und Museumsverein für Northeim und Umgebung e. V. vorgestellt.

Weiterlesen

Die zuletzt zugesandten Hundesteuerbescheide aus den Vorjahren behalten in der Stadt Northeim und den dazugehörigen Ortschaften auch im Jahr 2024 ihre Gültigkeit. Gegenüber dem Kalenderjahr 2020 gibt es keine Änderung der Hundesteuersatzung, so dass auf Erteilung von Steuerbescheiden verzichtet…

Weiterlesen

Die Umrüstung hat begonnen - Standorte Hohnstedt, Edesheim, Stöckheim, Hollenstedt, Höckelheim, Hillerse, Hammenstedt, Langenholtensen und Northeim erhalten neue Sirenen.

Weiterlesen

Ab Montag, 27. November, öffnet die Northeimer Münsterweihnacht vor der Kulisse des ehemaligen Klosters St. Blasien ihre Pforten und lädt zum geselligen Beisammensein auf den Münsterplatz ein.

Weiterlesen

Auf der künstlichen Eisstock-Bahn mitten auf der Northeimer MünsterWeihnacht wird vom 4. Dezember bis 22. Dezember der vierte KSN-Cup im Eisstockschießen ausgetragen.  Eine Team-Anmeldung ist noch bis zum 20. November mit dem Anmeldeformular unter www.stadtmarketing-northeim.de möglich. 

Weiterlesen

Tassen, auch Emaille-Becher, Schlüsselanhänger, Magnete, Turnbeutel, Umhängetaschen und Geschirrhandtücher gibt es jetzt im neuen frischen Northeim-Design. Bis auf die Umhängetasche kosten übrigens alle Artikel weniger als 10 €.

Weiterlesen

Der Bereich des „alten Stadthallenrestaurants“ wird zur Zeit saniert. D.h. die Theke und die alten Holzgarderoben sind abgebaut worden, die Wände werden gestrichen, der alte Teppichboden auf der Treppe zum Clubraum hoch und im Clubraum ist entfernt und wird durch neuen ersetzt. Auch das Parkett wird…

Weiterlesen

In welchem Zusammenhang eine Umgestaltung des Münsterplatzes mit den Kanalsanierungsarbeiten des Eigenbetrieb Abwassers steht, stellt Olaf Hagenow, Leiter des Eigenbetrieb Abwassers, in der folgenden Sachinformation dar.

Weiterlesen

Max Giesinger und Elif treten am 21.06.2024 auf der Waldbühne Northeim auf.

Tickets für 61,60 € gibt es auch in der Northeimer Tourist-Info im Reddersen-Haus (Am Münster 6).

Weiterlesen

Inwieweit sich eine Umgestaltung des Münsterplatzes mit historischen und ethischen Aspekten vereinbaren lässt, stellt Stadtarchivar und Archäologe Dr. Stefan Teuber in der folgenden Sachinformation dar.

Weiterlesen

Der traditionelle eintägige Weihnachtskrammarkt findet in diesem Jahr mangels genügend Anmeldungen bedauerlicherweise nicht statt.

Weiterlesen

Das Eisenbahn-Bundesamt startete am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung.

Weiterlesen

Am 15. November 2023 hat die neue städtische Kindertagesstätte "Wieterwichtel" in der Sudheimer Straße 53 ihren Betrieb aufgenommen.

Weiterlesen

Im Bereich des Wieterrundweges (Wieterschutzhütte bis zum Wieterturm und zurück) wird von montags bis freitags, vom 10.11. bis 27.11.2023, aufgrund von Forstarbeiten eine Seite des Rundweges gesperrt und somit die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Daher kann es in dieser Zeit zu Begegnungsverkehr

Weiterlesen

Ende November wird die B 3, zwischen der Einmündung der Kreisstraße 404 in Edesheim und dem nördlichen Ende der Ortsdurchfahrt Hohnstedt, wieder für den Verkehr freigegeben. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für
Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim in einer Pressemitteilung mit.

Weiterlesen

Weltstar Alice Cooper kommt am 22.06.2024 auf die Waldbühne Northeim.

Weiterlesen

Im Wald des Northeimer Sultmers muss in Abteilung 44, zwischen Schumannstr. und Bergmühlenweg, auf 7,2 ha die Esche gefällt werden. Das hat der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am 13.11.23 beschlossen und sich damit der Empfehlung des Stadtforstamtes Moringen angeschlossen.

Weiterlesen

Kinderwünsche schmücken ab sofort den Wunschbaum im CityCenter Northeim und warten auf viele Wunsch-Erfüller.

Weiterlesen