Wohnen & Freizeit

Lieben Sie den städtischen Puls eines vitalen Mittelzentrums? Oder genießen Sie gerne die Ruhe auf dem Dorf? In der Stadt Northeim finden Sie beides! Dazu kommt ein umfangreiches Freizeitangebot: Von Segeln und Surfen bis zu Motor- und Segelflug, von Stadtfesten und Kultur bis zu Wandern und Radfahren. Oder lassen Sie sich verwöhnen: in einem der Northeimer Restaurants und Cafes.

Aktuelles

Allgemeinverfügung weiter gültig!

Die Stadt Northeim weist daraufhin, dass das Betreten, Befahren und der Aufenthalt in den Bereichen Rhume, Kiessee 1 (oder großer Kiessee) sowie dem Gelände der Seeterassen eine Gefahr für Leib und Leben darstellt. Insbesondere durch Uferabbrüche und Unterspülungen…

Weiterlesen

Northeim bleibt eine Stadt, die für Demokratie, Toleranz, Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt steht.

Weiterlesen

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich online auf der neuen Internetseite der Stadt Northeim ausführlich über das Thema Stadtentwicklung sowie die aktuellen Projekte zu informieren.

Weiterlesen

Für die Dauer der Fußball-Europameisterschaft, vom 14.06.2024 bis einschließlich 31.07.2024, bleibt die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet und in den Ortschaften bis 1:00 Uhr eingeschaltet. Dies entspricht einer Verlängerung der Beleuchtungszeit um zwei Stunden.

Weiterlesen

Anmeldungen online ab sofort möglich - Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen dreiwöchigen Ferienspaß in den Sommerferien. Viele Ferienspaß-Highligths sind für die Zeit vom 14.07. bis 02.08.2024 geplant. In diesem Jahr gibt es auch etliche Veranstaltungen für Jugendliche.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim möchte Gründer_Innen, Start Ups, Organisationen sowie Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich in der Northeimer Innenstadt „auszuprobieren“. Hierzu werden zwei Teilwettbewerbe veröffentlicht, welche einmal Nutzungsinteressierte und zum anderen Immobilieneigentümmer_Innen oder…

Weiterlesen

Insbesondere Hauseigentümer von Altbauten können Maßnahmen zur energetischer Sanierung umsetzen und Energie, Heizkosten und CO2 sparen. Dabei werden sie mit Bundesfördermitteln unterstützt. Wer Fördermittel für die energetische Sanierung beantragen möchte, muss zunächst einen sogenannten…

Weiterlesen

Die Stadt Northeim lädt alle Bürger_innen der Mooredörfer (Höckelheim, Hillerse, Schnedinghausen, Berwartshausen) am 25.06.2024 ab 19:00 Uhr in die Mehrzweckhalle Höckelheim zur offiziellen Einführungsveranstaltung der Dorf-App "Crossiety" ein.

Weiterlesen

In der Bürgermeister-Peters-Straße werden zur Zeit ab der Einmündung „Wieterstraße“ bis zur Einmündung „Sturmbäume“ Deckensanierungsarbeiten ausgeführt. Die Stadt Northeim hat bei sämtlichen Straßenzügen, die im letzten Jahr durchgeführt worden sind, Ausführungsmängel gegenüber der ausführenden…

Weiterlesen

Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 26. Juni von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr, im Bürgerbüro, Am Münster 9–11, statt.

Weiterlesen

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung hat anlässlich der Weihnachtshochwassersituation die Billigkeits-RL für Gebäudeschäden veröffentlicht. Zuständige Bewilligungsbehörde ist die N-Bank.

Weiterlesen

Seit dem Start des diesjährigen STADTRADELNS am 26. Mai 2024 sind für die Stadt Northeim rund 150 aktive Radfahrende an den Start gegangen und haben gemeinsam bereits mehr als 11.000 Kilometer zurückgelegt.

Weiterlesen

Passend zum Beginn der Veranstaltungssaison 2024 der Waldbühne Northeim wurde die neue barrierefreie Podestfläche für mobilitätseingeschränkte Menschen am 5. Juni im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt.

Weiterlesen

Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren können sich von Montag, 03. Juni 2024, bis Mittwoch, 14. August 2024, im Medienzentrum Northeim für das Sommerleseprogramm Julius-Club („Jugend liest und schreibt“) anmelden. Wer es schafft, in der Club-Zeit Bücher aus dem ausgewählten Angebot zu lesen und zu…

Weiterlesen

Eine Vollsperrung der Fahrbahn in der Straße „Margeritenweg“ vor Hausnummer 17-24 in Northeim - Ortsteil Hillerse - erfolgt vom 27.05. bis 1.07.2024.
 

Weiterlesen

Die Stadt und der Landkreis Northeim freuen sich, über die Fortschritte des Förderprogramms "Lernräume der Zukunft" an Medienzentren zu berichten. Dieses Programm zielt darauf ab, den digitalen Ausbau der kommunalen Medienzentren zu fördern und Lehrkräften sowie Schüler_innen spezialisierte digitale…

Weiterlesen

Für den Abbau von Barrieren und mehr Wohnkomfort können Hauseigentümer von Wohngebäuden, aber auch deren Mieter, Zuschüsse von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten.

Weiterlesen

Seit dem 23. Mai 1949 gestaltet das Grundgesetz unser Zusammenleben. 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland.

Weiterlesen

hier: Auflösung des Vertrags erfolgt, weitere Schritte zur Fortsetzung der Ausbauarbeiten im Jahr 2024.

Die Auflösung des Vertrags für den Ausbau der Ortsdurchfahrt ist durch Unterschriften aller Beteiligten erfolgt. Die weiteren Schritte zur Fortführung der Arbeiten sind in Klärung.

Weiterlesen

Die sogenannte „Oppermannsche“ Brücke wurde am 17.05.2024 freigegeben und ist für Radfahrende und Fußgänger_innen halbseitig passierbar.

Weiterlesen

Zum Internationalen Museumstag am 19. Mai 2024 wurde im Heimatmuseum der Stadt Northeim um 11.30 Uhr die Sonderausstellung „Hochhausfieber“ eröffnet. Die Ausstellung läuft bis Ende August. Der Eintritt ist frei. Die ungewöhnliche Ausstellung zeigt Nachbauten von Hochhäusern aus aller Welt und…

Weiterlesen

Ab dem 27. Mai wird eine Fahrbahnsanierung der B 3 zwischen Hohnstedt und Einbeck sowie von Teilbereichen der L 487, zwischen der Anschlussstelle Einbeck Süd und Einbeck, durchgeführt. Die Arbeiten lassen sich aufgrund einer geringen Fahrbahnbreite nur unter Vollsperrung ausführen. Dies teilt die…

Weiterlesen

Kinder und ihre Eltern können sich über tolle Neuigkeiten freuen: Auf dem öffentlichen Spielplatz "Ostpreußenstraße" der Stadt Northeim wurde ein neuer Rutschturm installiert.

Weiterlesen

Am Pfingstsamstag, 18. Mai, öffnete zunächst das BergBad im Bergmühlenweg in der Kernstadt zum ersten Mal dieses Jahres die Türen für die Öffentlichkeit. 

Weiterlesen

Die Stadt Northeim nimmt auch in diesem Jahr am STADTRADELN teil und tritt gemeinsam mit dem Landkreis Northeim, sowie den Kommunen Dassel, Hardegsen, Uslar, Einbeck, Moringen und Bad Gandersheim, sowie den Gemeinden Kalefeld, Katlenburg-Lindau und den Flecken Nörten-Hardenberg und Bodenfelde für…

Weiterlesen