Corona – Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Die Verbreitung des Coronavirus betrifft immer mehr Unternehmen auch in der Stadt Northeim. Damit Sie möglichst gut durch die Krise kommen, finden Sie hier Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Ihr Unternehmen.
Diese Sammlung wird aufgrund der sich sehr dynamisch entwickelnden Situation laufend ergänzt. (Stand 18.01.2022)
Die bisherige Überbrückungshilfe III Plus wird nun im Wesentlichen als Überbrückungshilfe IV bis Ende März 2022 fortgeführt. Unternehmen erhalten über die Überbrückungshilfe IV weiterhin die Erstattung von Fixkosten.
Überbrückungshilfe III: Deutliche Verbesserungen
Neuer Eigenkapitalzuschuss für besonders von der Corona-Krise betroffene Unternehmen.
Corona Hilfsprogramme auf einen Blick
Die NBank hat für Sie alle Corona-Hilfsprogramme in Form von Zuschüssen des Bundes, Darlehen sowie Zuschüssen des Landes übersichtlich in einer Grafik zusammengefasst.
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes
Die Überbrückungshilfe II umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für diesen Zeitraum können ab sofort gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2020.
Checkliste für Solo-Selbstständige, Kleine und mittelständische Unternehmen
Eine Übersicht zu den Fördermaßnahmen
Informationen des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums
Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat eine Übersicht über die aktuell geltenden Maßnahmen, Unterstützungsmöglichkeiten und Fragen und Antworten zusammengestellt.
Informationen des Bundesfinanzministeriums
Um auf alle gesellschaftlichen und konjunkturellen Folgen der Coronavirus-Krise vorbereitet zu sein, hat die Bundesregierung schnell und entschlossen ein Schutzschild für die Menschen, Arbeitsplätze und die Wirtschaft beschlossen. Hier finden Sie u.a. Informationen zu Stundung von Steuerzahlungen, Anpassung von Vorauszahlungen und Aussetzung von Vollstreckungsmaßnahmen.
Informationen zum Kurzarbeitergeld der Bundesagentur für Arbeit
Informationen des BVMW für den Mittelstand
Informationen des BVMW für Niedersachsen
Infoportal des Landkreises Northeim
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht zu Maßnahmen und Regularien im Landkreis Northeim.
Informationen zum Gesundheits- und Arbeitsschutz
Gebündelte Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Antrag auf zinslose Stundung der Gewerbesteuer
Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus bei der Stadt Northeim zu beantragen.
Hotline Übersicht
Hotline zum Kurzarbeitergeld der Bundesagentur für Arbeit:
0800 45555 20
Für Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen hat die KfW eine Hotline eingerichtet:
0800 539 9001 (Mo bis Fr 8 - 18 Uhr)
Für Informationen zum Gesundheitsschutz hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gemeinsam mit der AOK eine Hotline eingerichtet:
0511 4505 555 (Mo - Fr 9 - 18 Uhr)
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat eine Hotline für Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die Land- und Ernährungswirtschaft geschaltet:
0511 120 2000 (Mo - Fr 9 - 17 Uhr)
Wirtschaftsförderung Landkreis Northeim:
05551 708734
Links zu branchenspezifischen Informationsplattformen
Wirtschaftsförderung
Stadt Northeim
Scharnhorstplatz 1
37154 Northeim
Telefon +49 5551 966-330
Telefax +49 5551 966-280
wirtschaftsfoerderung(at)northeim.de