Wirtschaft

Im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche besuchten Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May am vergangenen Donnerstag, den 14.09.2023, die DeDeNet GmbH.

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann und die Wirtschaftsförderung der Stadt Northeim laden zum zweiten Northeimer Wirtschaftsforum, am 26.09.2023 um 19.00 Uhr in die Stadthalle Northeim ein. Thematisch liegt der Fokus des Abends auf den beiden Themenfeldern Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Rund 90 Prozent aller einpoligen Spannungsprüfer, die es in Europa in den verschiedensten Läden oder auch online zu kaufen gibt, kommen aus Northeim.

Weiterlesen

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium setzt das im Jahr 2019 gestartete Gründungsstipendium um weitere fünf Jahre bis 2028 fort.

Weiterlesen

An vier Tagen im Mai und im Juni präsentierte sich Northeim im Pavillon der Regionen auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim.

Weiterlesen

Am vergangenen Montag, den 15.05.2023, besuchten der Göttinger Landrat Marcel Riethig, Northeims Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May die Ludwig Nano Präzision GmbH im Northeimer Ortsteil Hohnstedt.

Weiterlesen

Im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche haben am Montag, den 13.03.2023, der Göttinger Landrat Marcel Riethig und Northeims Bürgermeister Simon Hartmann das Northeimer Unternehmen Thimm besucht.

Weiterlesen

Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche haben Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May in der letzten Woche die Zweirad Jung GmbH besucht und hießen den Fahrradhändler in Northeim herzlich willkommen.

Weiterlesen

Ab heute, 23.02.2023, kann die „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen“ beantragt werden. Damit möchte die Landesregierung Unternehmen unterstützen, die besonders hart von den gestiegenen Energiepreisen betroffen waren. Insgesamt stehen 100 Millionen Euro bereit.

Weiterlesen

In der vergangenen Woche hat Wirtschaftsförderin Hanna May die Opitz Packaging Systems GmbH in Düderode besucht. Voraussichtlich im Frühjahr dieses Jahres wird die Firma Opitz in ihren Neubau in der Detlev-Karsten-Rohwedder Straße 8 in Northeim ziehen.

Weiterlesen

Am vergangenen Dienstag lud die Stadt Northeim Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum ersten Northeimer Wirtschaftsforum in die Stadthalle ein.

Weiterlesen

In der vergangenen Woche besuchten Bürgermeister Simon Hartmann, Baurat Frederik Backhaus und Wirtschaftsförderin Hanna May die Firma Breckle Northeim GmbH, um die neu aufgestellte Geschäftsführung kennenzulernen und sich über die Entwicklungen am Standort Northeim auszutauschen.

Weiterlesen

In der letzten Woche besuchten Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May die Firma proFagus Food Solutions GmbH. Im Sommer dieses Jahres hatte das Bodenfelder Unternehmen die Produktionshalle in der Robert-Bosch-Straße 7 gekauft.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat eine neue Wirtschaftsförderin. Seit Anfang September vertritt Hanna May die bisherige Wirtschaftsförderin Christiane Unger in ihrer Elternzeit.

Weiterlesen

Die Firma OPITZ Packaging Systems hat am 27. Juli 2022 mit ihrem ersten Spatenstich in der Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 8 ein neues Kapitel am Wirtschaftsstandort Northeim begonnen. 

Weiterlesen

Vom 09. – 13.05.2022 war eine sechsköpfigen Delegation des Gymnasium Sauxmarais aus Tourlaville/Cherbourg unter der Leitung des Schulleiters Fabrice Rodriguez in Northeim zu Besuch.

Weiterlesen

Die Landesgartenschau Bad Gandersheim hat im letzten Jahr einen Blumengruß in Form von Blumenzwiebeln an mehrere Städte in der Region verteilt, unter anderem auch an Northeim.

Weiterlesen

Die erste gemeinsame Weihnachts-Wunschbaum-Aktion des Kinder- und Jugendkulturzentrums, dem Tagestreff Oase, den Stadtwerken Northeim, dem CityCenter und dem Stadtmarketing Northeim e.V. war ein voller Erfolg!

Weiterlesen

In den letzten Wochen haben Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Christiane Unger im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche den Schwerpunkt auf den Besuch von Familienunternehmen gelegt und zwei örtliche Betriebe besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die zahlreichen…

Weiterlesen

Heute waren Bürgermeister Simon Hartmann und die städtische Wirtschaftsförderin Christiane Unger im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche bei Frau und Herrn Salwasser zu Gast.

Weiterlesen

Die ersten Meilensteine auf dem Weg zur Neuorganisation des Marketings der Stadt Northeim sind geschafft: Über 800 Northeimer:innen und Menschen aus dem Umland nutzten die Chance, sich über eine Online-Befragung mit ihrer aktuellen Wahrnehmung Northeims in die Neuausrichtung einzubringen. Als Dank…

Weiterlesen

Crowdfunding und Sponsoring der Firma Bock Industriebedachungen GmbH sichern die Finanzierung der neuen Northeimer Kulturbühne 2021.

Weiterlesen

Northeimer Stadtgutschein als neue Geschenkidee.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat die laufenden Planungen für das „Industriegebiet West“ aufgrund neuer Erkenntnisse über die Bodenbeschaffenheit im südlichen Teilbereich und aufgrund politischen Beschlusses einer erneuten Überarbeitung zugeführt.

Weiterlesen

Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten, können nun weitere Liquiditätshilfen erhalten. Anträge zu der neuen Corona-Überbrückungshilfe können bundesweit über eine neue Antragsplattform gestellt werden.…

Weiterlesen

Liebe Northeimer_innen, die lokalen und regionalen Einzelhändler und Gastronomen leiden derzeit besonders unter den Einschränkungen, die zur Eindämmung des Coronavirus nötig sind. Daher: zeigt euch solidarisch und versucht, möglichst lokal und regional über deren Lieferservices, Onlineshops und…

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Christiane Unger freuen sich, dass ein Northeimer Unternehmen den Preis des Landkreises Northeim in der Kategorie „Mittleres Unternehmen“ letztes Jahr im Oktober gewonnen hat.

Weiterlesen

Die Planung für das Industriegebiet West in Northeim schreitet voran.

Weiterlesen

Im Northeimer Bahnhof halten von montags bis freitags jeweils um 06:00 Uhr und 06:58 Uhr jetzt moderne ICE – Züge in Richtung Hamburg und Stralsund.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim ist seit dem 01.01.2019 Mitglied im Unternehmensnetzwerk Wirtschaft & Familie e.V.

Weiterlesen

In diesen Tagen wurde auf dem Parkplatz des im vergangenen Jahr erbauten EDEKA Marktes »Treffpunkt Schnabel« die mittlerweile fünfte öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge in der Kreisstadt Northeim offiziell in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Handyparken in Northeim – per SMS oder App Parkgebühren bezahlen. Ab 11. März steht die Möglichkeit des Handyparkens zur Verfügung.

Weiterlesen

Bei der Vermarktung der freien Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien setzt die Stadt Northeim erfolgreich auf Kooperation. So engagiert man sich beim Internetportal KomSIS.de - dem zentralen Standortportal der Kommunen für Niedersachsen.

Weiterlesen