Wirtschaft & Bauen

Unternehmen haben in Northeim einen hervorragenden Standort, fühlen sich wohl, expandieren und investieren: Zentral in Deutschland und Europa gelegen, in unmittelbarer Nähe der A7, B 3, 241 und 248 und der bedeutenden Nord-Süd-Bahntrasse. Attraktive Gewerbeflächen und Immobilien sowie City-Geschäftslagen überzeugen. Unternehmer wie Existenzgründer finden in der Verwaltung stets ein offenes Ohr und jede Menge Unterstützung – wir beraten zu Fördermitteln, helfen bei der Existenzgründung und vermitteln regionale Kontakte.

Aktuelles

Achtung: neue Stellenausschreibungen!

Die aktuellen Stellenausschreibungen sind im Karriereportal veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weiterlesen

Die Bauarbeiten des aktuellen Bauabschnittes in der Einbecker Landstraße und die Anbindung an die Rückingsallee sollen am 30. Mai fertiggestellt werden.

Weiterlesen

Der Glasfaserausbau im Northeimer Stadtgebiet geht weiter. Am 22. Mai fand der offizielle Spatenstich statt, nachdem die Arbeiten bereits im Frühjahr begonnen haben.

Weiterlesen

Am vergangenen Montag, den 15.05.2023, besuchten der Göttinger Landrat Marcel Riethig, Northeims Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May die Ludwig Nano Präzision GmbH im Northeimer Ortsteil Hohnstedt.

Weiterlesen

An vier Tagen im Mai und im Juni ist die Stadt Northeim im Pavillon der Regionen auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim vertreten. Ziel ist es, die Vielfalt Northeims für die Besucher_innen der LaGa aus der Region, aber auch potentiellen Übernachtungsgästen, zu präsentieren.

Weiterlesen

Am südlichen Ortsrand Hohnstedts soll im Rahmen einer Wohnbaulandentwicklung die Errichtung von Ein-/Zweifamilienhäusern u. Mehrfamilienhäusern realisiert werden. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Northeim hat daher am 21.02.22 die Aufstellung des Bebauungsplanes HOH Nr. 4 „Unterer Drauweg“ und die…

Weiterlesen

In Northeim wurden und werden zahlreiche Straßenbaumaßnahmen durchgeführt. Die Durchführung oder Nichtdurchführung von Straßensanierungen hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim mit ihren dazugehörigen Städten und Gemeinden ist auch in diesem Jahr bei der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses dabei und tritt für mehr Klimaschutz in die Pedale. Der Fahrradtag am 14. Mai dient dabei als Auftakt für die STADTRADELN-Kampagne.

Weiterlesen

Mit Inbetriebnahme der A7-Richtungsfahrbahn Kassel im Bereich der Anschlussstelle Echte bis spätestens 11.06.2023 wird auch die Nutzung der Abfahrt für aus Richtung Hannover kommende Fahrzeuge möglich sein.

Weiterlesen

Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Aktuell läuft für den Abschnitt C1 von SuedLink in Niedersachsen (Edemissen/Strodthagen bis Landesgrenze…

Weiterlesen

Ab Dienstag, den 11. April, wird auf der Einbecker Landstraße aufgrund von Asphaltarbeiten eine Einbahnstraßenregelung in Ost-West-Richtung installiert.

Weiterlesen

Informationen zur Flurbereinigung Langenholtensen

Weiterlesen

Im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche haben am Montag, den 13.03.2023, der Göttinger Landrat Marcel Riethig und Northeims Bürgermeister Simon Hartmann das Northeimer Unternehmen Thimm besucht.

Weiterlesen

Weitere Veranstaltungen innerhalb des Anstoßprozesses des Innenstadtmanagements für die Stadt Northeim.

Weiterlesen

Seit Juni letzten Jahres läuft die Baumaßnahme "Suadicanistraße". Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung lässt einen neuen Schmutz- und Niederschlagwasserkanal in offener Bauweise herstellen und die Stadt hat in diesem Zuge den Vollausbau, d.h. die Erneuerung der Straße, vorgesehen.

Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der Sanierung der Fahrstuhlanlagen auf dem Northeimer Bahnhof hat am 28.02. eine Videokonferenz mit dem Leiter des Bahnhofsmanagements Braunschweig / Göttingen, Tobias Festerling, der Vorsitzenden des Beirates für Menschen mit Behinderungen des Landkreises und der Stadt Northeim,…

Weiterlesen

Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche haben Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May in der letzten Woche die Zweirad Jung GmbH besucht und hießen den Fahrradhändler in Northeim herzlich willkommen.

Weiterlesen

Ab heute, 23.02.2023, kann die „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen“ beantragt werden. Damit möchte die Landesregierung Unternehmen unterstützen, die besonders hart von den gestiegenen Energiepreisen betroffen waren. Insgesamt stehen 100 Millionen Euro bereit.

Weiterlesen

Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass die Fahrbahnerneuerung des Konrad-Adenauer-Damms keine Baumaßnahme der Stadt Northeim ist. Nachfragen zur Dauer der Maßnahme und zum aktuellen Stand der einzelnen Bauabschnitte sind an die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und…

Weiterlesen

Eine Pressemitteilung des Landesrechnungshofs Niedersachsen zur überörtlichen Prüfung finden

Weiterlesen

Ab Montag, den 06. März 2023, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Northeim unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der strengen COVID-Bestimmungen besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen.

Weiterlesen

Mit sofortiger Wirkung muss die Stadt Northeim die Brückenbauwerke am Brunkelskamp bis auf Weiteres sperren. Hintergrund ist ihr baulicher Zustand, der eine sichere Nutzung nicht länger ermöglicht.

Weiterlesen

Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens finden Baugrunduntersuchungen statt, um die Belange von Mensch, Natur und Umwelt bestmöglich zu berücksichtigen.

Weiterlesen

In der vergangenen Woche hat Wirtschaftsförderin Hanna May die Opitz Packaging Systems GmbH in Düderode besucht. Voraussichtlich im Frühjahr dieses Jahres wird die Firma Opitz in ihren Neubau in der Detlev-Karsten-Rohwedder Straße 8 in Northeim ziehen.

Weiterlesen

Am vergangenen Dienstag lud die Stadt Northeim Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum ersten Northeimer Wirtschaftsforum in die Stadthalle ein.

Weiterlesen