Wirtschaft & Bauen

Unternehmen haben in Northeim einen hervorragenden Standort, fühlen sich wohl, expandieren und investieren: Zentral in Deutschland und Europa gelegen, in unmittelbarer Nähe der A7, B 3, 241 und 248 und der bedeutenden Nord-Süd-Bahntrasse. Attraktive Gewerbeflächen und Immobilien sowie City-Geschäftslagen überzeugen. Unternehmer wie Existenzgründer finden in der Verwaltung stets ein offenes Ohr und jede Menge Unterstützung – wir beraten zu Fördermitteln, helfen bei der Existenzgründung und vermitteln regionale Kontakte.

Aktuelles

Im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche besuchten Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May in der vergangenen Woche die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim.

Weiterlesen

Was ein gutes Zusammenspiel zwischen temporären Nutzenden und aufgeschlossenen Immobilieneigentümer_Innen bewirken kann, zeigt uns der Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V. und das Theater der Nacht gemeinsam mit der Eigentümerin des einstigen Einzelhandelsgeschäfts Am Münster 26.

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann sowie Vertreter*innen der Stadtverwaltung aus den Bereichen Hochbau, Städtebauförderung, Innenstadtmanagement, Infrastrukturmanagement und EBA haben sich kürzlich getroffen, um die Errichtung einer WC Anlage im Erlebnisraum Östlicher Wall voranzutreiben.

Weiterlesen

Der offizielle Spatenstich für den Ausbau der Straße „Am Martinsgraben“ fand am Donnerstag, den 29.08.2024, statt. Zu dem Termin hatten Bürgermeister Simon Hartmann, dessen Allgemeiner Vertreter Jörg Dodenhöft sowie Hans-Jochen Boenisch, Leiter der Abteilung Infrastrukturmanagement die Vorsitzenden…

Weiterlesen

Anlässlich des 99. Firmenjubiläums besuchten Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May am 21.08.2024 die Horst Medecke GmbH.

Weiterlesen

Am Dienstag, den 13.08.2024 luden die Agentur für Arbeit, das Jobcenter Landkreis Northeim und die Stadt Northeim erstmals alle interessierten Arbeitssuchenden zur Jobmesse Northeim ins Northeimer Rathaus ein. Hauptziel der Messe war es, Arbeitssuchende und Arbeitgeber zusammenzubringen und Ihnen…

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag, dem 02.08., ist die neue Rhumebrücke feierlich freigegeben worden. Für all diejenigen, die nicht dabei waren, gibt es hier eine Auswahl an Fotos zur Eröffnung.

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch, den 24.07.2024, war es soweit: Die neue Rhumebrücke wurde an den Einbauort geliefert und vor Ort installiert.

Weiterlesen

Die Stadt Northeim hat mit der kürzlich durchgeführten „Kulturpflege“ in ihren Stadtwald investiert, um diesen zukunftsgerichtet klimastabil zu stärken. Dazu hat am 08.07.2024 ein Pressetermin mit Jörg Dodenhöft, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Torsten Mallok, Forstwirtschaftsmeister des…

Weiterlesen

In der vergangenen Woche fand die offizielle Einführungsveranstaltung zur Crossiety Dorf-App für die Mooredörfer statt.

Weiterlesen

Am Dienstag, den 25.06.2024, besuchten Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche den neuen Pferdesport Krämer Mega Store.

Weiterlesen

Für den Abbau von Barrieren und mehr Wohnkomfort können Hauseigentümer von Wohngebäuden, aber auch deren Mieter, Zuschüsse von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten.

Weiterlesen

Am vergangenen Dienstag, den 23.04.2024, luden Bürgermeister Simon Hartmann und die Wirtschaftsförderung der Stadt Northeim zum dritten Northeimer Wirtschaftsforum in die Stadthalle ein.

Weiterlesen

Die Notböschung zwischen Rhume und Kiessee I ist weitestgehend hergestellt. Das Eintreten des Wassers in den Kiessee I ist dadurch nahezu gestoppt worden.

Weiterlesen

LEADER-Projekt besonders interessant für Eigentümer historischer Gebäude

Weiterlesen

Bürgermeister Simon Hartmann und Landrätin Astrid Klinkert-Kittel haben die Firma "OPITZ Packaging Systems" auf Einladung der Geschäftsführung gemeinsam mit der Holger Mißling (Wirtschaftsförderung Landkreis Northeim) und Hanna May (Wirtschaftsförderung Stadt Northeim) besucht.

Weiterlesen

Der erste Spatenstich für das neue Strahlentherapiezentrum hat am Mittwoch, den 10.04.2024, stattgefunden.

Weiterlesen

Nach Bekanntwerden des Insolvenzantrags der Firma Breckle Northeim in der vergangenen Woche tauschten sich Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May mit dem Geschäftsführer Christian Paar aus.

Weiterlesen

Nach der Veröffentlichung über einen Interessensausgleich und einen Sozialplan im Zuge der Schließung der Schlauchproduktion der ContiTech am Standort Northeim tauschten sich Bürgermeister Simon Hartmann und Wirtschaftsförderin Hanna May letzte Woche mit Unternehmensvertreter_innen der ContiTech

Weiterlesen

Anfang März fand der erste Spatenstich zur neuen Sporthalle Am Schuhwall in Northeim statt. Kurz darauf wurde durchgestartet, so dass momentan die Erdbauarbeiten deutlich sichtbar sind. Die Fertigstellung des Ersatzneubaus ist für die zweite Jahreshälfte in 2025 geplant.

Weiterlesen

Die Nachricht über die Insolvenzanmeldungen verschiedener Gesellschaften der Firma Breckle in Northeim habe ich mit Sorge aufgenommen. Das Unternehmen ist ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftsstandorts Northeim:

Weiterlesen

Die Tourlaviller Hütte im Northeimer Wieterwald wird dankenswerterweise von einer Schulklasse der BBS2 im Rahmen eines Projektes saniert.

Weiterlesen

Der regelmäßige Austausch mit den ansässigen Unternehmen stellt ein wichtiges Instrument der Wirtschaftsförderung dar:

Weiterlesen

Der erste Spatenstich für den Ersatzneubau der Sporthalle am Schuhwall hat am Montag, den 04.03.2024, stattgefunden.

Weiterlesen

Die geplante Entnahme von sieben Bäumen auf dem Münsterplatz am 06.03.2024 wird in den Herbst verschoben.

Weiterlesen