Aktuelles

Am Letzen Freitag im November hat der Heimat- und Museumsverein für Northeim und Umgebung e.V. den 87. Jahrgang des Northeimer Jahrbuchs vorgelegt. In guter Tradition wurde das erste Exemplar dem Northeimer Bürgermeister Simon Hartmann von dem Vereinsvorsitzenden Stadtarchivar Dr. Stefan Teuber und…

Weiterlesen

Das Northeimer Heimatmuseum ist in einem neu erschienenen PIXI-Buch aufgenommen. "Lola und Leonardo im Museum" ist eine typische PIXI-Buch Geschichte, in der das kleine Gespenst Leonardo gemeinsam mit seiner Freundin Lola das Museum auf der Suche nach einem neuen Schlaf-Versteck erkundet.

Weiterlesen

Die Arbeiten für die Einrichtung von insgesamt 7 neuen Wohnmobilstellplätzen auf dem Parkplatz "Alte Brauerei" sind abgeschlossen. Ab sofort stehen diese Stellplätze im Grüngürtel der Stadt Northeim mit Stromanschluss von 1 KW je Anschlussnehmer zur Verfügung.

Weiterlesen

Anfang August wurde bei Bauarbeiten der Stadtwerke Northeim zwischen dem Hallenbad und dem „Schwarzen Weg“, welcher nördlich parallel zur Bahnstrecke nach Nordhausen verläuft, eine Gruft angebaggert. Und dies, obwohl der Alte Friedhof (nördlich des ehem. Höckelheimer Tores) an der Stadtmauer, wo…

Weiterlesen

Ein neuer Pilgerweg in und um Northeim ist nun begehbar. Ein Heftchen mit Impulsen und Plaketten am Weg sorgen für Orientierung.

Weiterlesen

Northeim und seine Umgebung haben herrliche Radwege zu bieten: Oft etwas hügelig und fast immer mitten durch die Natur. An der Rhume entlang auf dem Rhume-Leine-Erlebnispfad oder rund um den Leinepolder mit wunderbaren Aussichten auf Flora und Fauna.

Weiterlesen

Die ehrenamtliche Beauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege des Landkreises Northeim und Stadtführerin Ingrid Müller hat einen Rundweg in den Northeimer Wallanlagen geschaffen.

Weiterlesen

Für fast alle Northeimer Veranstaltungen, aber auch für Events in der gesamten Bundesrepublik, kann man Tickets in der Tourist-Information erwerben.

 

Weiterlesen

Der von vielen Menschen in unserer Stadt langersehnte Weckruf der Waldbühne war ein voller Erfolg, die Arbeit aller Beteiligten hat sich ausgezahlt und für ein grandioses und emotionales Wochenende auf der Waldbühne gesorgt. Hier kommt ein kleiner Rückblick auf das Konzert von Johannes Oerding:

Weiterlesen

Seit dem 09. Dezember 2021 gibt es im Atelier des Reddersen-Hauses mit KUNST.RAUM.NORTHEIM ein neues Kunstangebot für alle Interessierten.

Weiterlesen

Das Heimatmuseum Northeim ist in Google Street View aufgenommen worden.

Weiterlesen

Das Heimatmuseum, Am Münster 32/33, ist ab sofort für Besucherinnen und Besucher zu folgenden Zeiten geöffnet:

Weiterlesen

Die Stadt Northeim freut sich, dass der Heimat- und Museumsverein für Northeim und Umgebung e.V. historische Erklärungsschilder erneuert und somit einen oftmals geäußerten Wunsch interessierter Bürger_innen, Stadtführer_innen und Vereinsmitglieder verwirklicht hat.

Weiterlesen

Einen Link zu den Wandertipps finden Sie hier.

Weiterlesen

Die Gefahrenlage für Waldbesucher hat sich durch die Extremsommer der vergangenen Jahre erhöht. Zwar werden regelmäßige Kontrollen durch das Forstamt durchgeführt, trotzdem weist die Stadt Northeim darauf hin, dass nicht nur Äste, sondern auch äußerlich gesund wirkende Bäume ohne Vorwarnung…

Weiterlesen

Die anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren im November 2018 eröffnete und im Dezember 2019 abgebaute Sonderausstellung „Der Erste Weltkrieg in Northeim – Kriegsende 1918. Und dann?“ ist nun als 360-Grad-Rundgang und als seitenbasierte Website online gestellt. Diese kann direkt…

Weiterlesen

Der defekte elektrische Sonnenschutz (Schattierung) im Clubraum über dem ehemaligen Restaurant „Graf Otto“ im Westteil der Stadthalle wurde von einer Fachfirma demontiert und gegen eine neue Anlage ersetzt.

Weiterlesen

Zur Sonderausstellung „Northeim im Ersten Weltkrieg – Kriegsende 1918. Und dann?“ gibt es zahlreiche Vorträge.

Weiterlesen

Anlässlich des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren, am 11. November 1918, wurde am Volkstrauertag, dem 18.11.2018, im Heimatmuseum Northeim die Ausstellung „Der Erste Weltkrieg in Northeim – Kriegsende 1918. Und dann?“ eröffnet.

Weiterlesen

Die Reisereportage LUSTFAKTOR ist begeistert vom Fachwerk5Eck und bescheinigt Northeim tolles "Fachwerk in märchenhafter Kulisse".

Weiterlesen