LAGA Bad Gandersheim
Herzlich Willkommen in Northeim – dem Südtor zur Landesgartenschau!
Verbinden Sie den Besuch der Landesgartenschau doch mit einem Abstecher nach Northeim. Mit dem PKW sind Sie in einer knappen halben Stunde bei uns in Northeim. Hier gibt es jede Menge Natur und Kultur. Neugierig?
Nachfolgend finden Sie weiterführende Informationen zu Ihrem Aufenthalt in Northeim, zu Natur, Kultur und Einkaufsvergnügen. Zudem möchten wir Sie hier über die Anreisemöglichkeiten von Northeim zur Landesgartenschau in Bad andersheim informieren.
Kultur
Das zauberhafte Theater der Nacht – Im wahrsten Wortsinne hat dieses Haus Gesicht: Mit großen Augen und einer knolligen Nase lächelt es Passanten an. Ein wenig Fantasie ist allerdings nötig, auch im Inneren auf den 99 Sitzplätzen im Theatersaal. Freuen Sie sich auf traumhafte Vorstellungen für Jung und Alt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Theaters der Nacht.
Stadtführung gefällig? Mit unserer „Stadterkundung auf eigene Faust“ entdecken Sie die mehr als 750jährige spannende Stadtgeschichte Northeims. Noch mehr Infos gibt es bei den geführten Rundgängen mit unseren Northeimer Gästeführern. Gruppenführungen können Sie zum Wunschtermin und Wunschthema buchen. Das Programm der öffentlichen Führungen finden Sie hier.
Natur
Die Northeimer Seenplatte – ein Naturparadies aus zweiter Hand. Vielleicht sind Ihnen bei der Anreise die Seen rechts und links der Autobahn aufgefallen? Dies ist die Northeimer Seenplatte, die seit den 1960er Jahren durch Kiesabbau entstanden ist. Heute lädt der Große Freizeitsee dazu ein, als Freizeitkapitän im Tretboot über den See zu schippern oder ein erfrischendes Bad im meist kristallklaren Wasser zu nehmen. Ein Uferweg mit Trimm-Dich-Pfad ermöglicht immer wieder Blicke aufs Wasser und schafft eine Verbindung zur Northeimer Innenstadt. Wussten Sie, dass an der Northeimer Seenplatte 172 verschiedene Vogelarten vorkommen?
In kompakter Form gibt es hier die Infos zur Northeimer Seenplatte.
Einkaufen
Einkaufen und Shoppen in der Innenstadt von Northeim ist wie eine Reise durch die Zeit: Flanieren Sie entlang der Breiten Straße und Am Münster mit wunderschönen Fachwerkhäusern und stöbern Sie in inhabergeführten Fachgeschäften und namhafter Filialen. Zudem bietet das City-Center mitten in der Northeimer Innenstadt Shopping-Möglichkeiten über zwei Etagen. Darüber hinaus finden Sie hier ein abwechslungsreiches und vielfältiges gastronomisches Angebot. Verbinden Sie Ihren Besuch doch mit einer kurzen Pause in einem Café oder Restaurant.
Um Ihnen die Anreise mit dem Auto so entspannt wie möglich zu gestalten, stehen Ihnen ausreichend Parkplätze in der Umgebung der Einkaufsstraßen zur Verfügung:
- Q-Park CityCenter
- Parkplatz am Zwinger
- Parkplatz an der alten Brauerei
- Parkplatz am Mühlenanger
Alternativ erreichen Sie die Innenstadt auch in nur wenigen Gehminuten vom Northeimer Bahnhof.
Das Medenheim Center (MEC), das nur wenige Autominuten von der Innenstadt entfernt liegt, vervollständigt das Einzelhandelsangebot von Northeim.
Starten Sie Ihren Einlauf bei den Northeimer Händlern und Unternehmen doch gleich hier.
Hotel und Gastronomie
Wie der Urlaub, so die Unterkunft! Ganz gleich, ob Sie im Hotel, in einer Ferienwohnung oder im Wohnmobil übernachten wollen, in Northeim gibt es für jede Art von Urlaub und jeden Gastwunsch die richtige Übernachtungsmöglichkeit. Einen Überblick bietet unser Gastgeberverzeichnis sowie unsere Gastgeberdatenbank.
Auch stehen zahlreiche Standplätze für Wohnmobile bereit. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
Auf dem Northeimer Campingplatz stehen ganzjährig 100 Stellplätze für Wohnwagen, 10 Stellplätze für Wohnmobile und 3 Naturhäuser Pods für 2-4 Personen zur Verfügung. Der Platz liegt oberhalb von Northeim, direkt am Waldrand und bietet den Gästen eine herrliche Aussicht in das Leinetal und auf die Northeimer Seenplatte. Weitere Informationen finden Sie hier und auf der Website des Campingplatzes.
Parken / Weg zur Landesgartenschau
Anfahrt mit dem Auto:
Haupteingang/ Navigationseingabe: Dehneweg, 37581 Bad Gandersheim
Über die A7 Richtung Hannover: Wegen Bauarbeiten ist die Anschlussstelle Echte voraussichtlich bis zum 07.05.2023 gesperrt. Bitte nehmen Sie die Ausfahrt 67 Seesen/Harz Richtung Seesen/Osterode/Bad Gandersheim. Vor Ort folgen Sie bitte den Hinweisschildern zur Landesgartenschau und den Parkplätzen.
Alternativ fahren Sie über die B3, K652 und B445 bis Dehneweg in Bad Gandersheim.
Anfahrt mit Bus und Bahn:
Metronom (RE2) bis nach Kreiensen, von dort mit dem Niederflurbus 200 direkt zum Haupteingang der LAGA.
