Stadt Northeim dankt Kinderfeuerwehren, „Brandfloh“ erstmals im Landkreis Northeim verliehen

Die Stadt Northeim hat am vergangenen Freitag die Kinderfeuerwehren aus dem Stadtgebiet zu einem besonderen Kinoabend in die Neue Schauburg eingeladen. Rund 120 Kinder nahmen gemeinsam mit ihren Eltern sowie Betreuerinnen und Betreuern teil, schauten zusammen einen Film, genossen Popcorn und verbrachten einen fröhlichen Abend im Zeichen der Wertschätzung.

Von links: Uwe Ritter, Pascal Morawietz, Nils Franke, Maik Thebes und Daria Heine

Im feierlichen Rahmen der Veranstaltung wurde erstmals im Landkreis Northeim der „Brandfloh“ verliehen – die derzeit höchste Auszeichnung für Mitglieder von Kinderfeuerwehren. Dabei wurden die Kinder an die Themen Brandschutzerziehung, Sport, Spiel und spielerisch an die Feuerwehr herangeführt. 

Die Ehrung nahmen der neue Stadtkinderfeuerwehrwart Pascal Morawietz, Daria Heine als stellvertretende Stadtkinderfeuerwehrwartin, Stadtbrandmeister Nils Franke sowie Maik Thebes, Fachbereichsleiter Kinderfeuerwehr im Landkreis Northeim, vor. Für Thebes war es an diesem Abend eine besondere Premiere: „Diese Auszeichnung ist etwas ganz Besonderes und wird heute zum ersten Mal im Landkreis Northeim verliehen.“

Ausgezeichnet wurden folgende Kinderfeuerwehrmitglieder:

Feuerwehr Langenholtensen: Leandro-Diego Höltje, Mia Sophie Fromme, Leon Heine, Leonard Stark. 

Feuerwehr Stöckheim: Pia Hillebrecht, Max Busche. 

Feuerwehr Sudheim: Niko Blank, Melina Brandt, Severin Heldberg.

Feuerwehr Northeim: Kate Lawrenz, Theo Max Eppers, Noel-Elias Haberlah

Uwe Ritter als Vertreter der Stadt Northeim zeigte sich beindruckt von den vielen aktiven Kinderfeuerwehren und dem Engagement des Feuerwehr-Nachwuchses: „Wir werden als Stadt auch in Zukunft alles dafür tun, dass ihr Spaß und Freude am Feuerwehrwesen habt.“ Stadtbrandmeister Nils Franke machte deutlich, wie wichtig die jungen Mitglieder für die Zukunft der Feuerwehren sind: „Ihr seid unsere Retter von morgen und übermorgen.“

Mit dem Kinoabend und der Verleihung des „Brandfloh“ bedankt sich die Stadt Northeim bei den Kindern und ihren Betreuerinnen und Betreuern für ihr großes Engagement und ihre Begeisterung für den Dienst in der Kinderfeuerwehr.