Ziel ist es, den Aufenthaltskomfort im öffentlichen Raum zu verbessern und die Luftqualität nachhaltig zu erhöhen. Die selektive Entnahme kranker und geschädigter Bäume verhindert die Ausbreitung von Krankheiten und schafft Raum für einen vitalen, widerstandsfähigen Bestand. Zum Schutz von Tieren und der Natur ist das Fällen von Bäumen nur in der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar gestattet.
Für jeden entnommenen Baum wird im kommenden Frühjahr eine Ersatzpflanzung vorgenommen. Dabei setzt die Stadt auf standortgerechte Baumarten, um langfristig ein stabiles und klimafreundliches Stadtgrün zu fördern.
Während der Arbeiten kann es örtlich zu kurzzeitigen Einschränkungen und Sperrungen kommen. Die Stadt bittet um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Arbeitsstellen. Für Fragen zum Baumbestand steht die Stadt Northeim per E-Mail an baumkontrolle(at)northeim.de zur Verfügung.