Dabei sollen beispielsweise der Ausbau von Radwegen, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und eine effizientere Verkehrsführung berücksichtigt werden. Es umfasst alle Verkehrsmittel und berücksichtigt bestehende Strategien, Konzepte und Planungen. In diesem Kontext ist die Beteiligung der Bürger_innen vorgesehen.
Wie kann ich teilnehmen:
Die Teilnahme ist anonym und freiwillig. Unter dem Link https://mobilitaet-northeim.de/ kann man seine Ideen für die Verbesserung der Mobilität in Northeim und in den 15 Ortschaften eintragen. Die Änderungswünsche und Maßnahmenvorschläge werden gesammelt und einer Prüfung unterzogen. Mit der Prüfung soll sichergestellt werden, dass es sich um themenrelevante und konstruktive Hinweise handelt. Die Hinweise werden anschließend auf der Karte sichtbar sein. Die Online-Beteiligung bleibt bis zum Projektabschluss bestehen. Hinweise, die bis zum 25.05.2025 eingegangen sind, fließen in den Bearbeitungsprozess ein.
Die Stadt Northeim und IGES Mobility würden sich über eine rege Beteiligung freuen. Nur durch die Einbeziehung der Bevölkerung können die tatsächlichen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt und ein Konzept erstellt werden, das die Mobilität in Northeim nachhaltig verbessert.
Kontakt für sonstige Anliegen: mobilitaet(at)northeim.de