In diesem Jahr gibt es eine besondere Premiere: Erstmals haben die beiden französischen Schulen Lycée Sauxmarais und Lycée Alexis de Tocqueville ihre Jugendlichen gemeinsam nach Northeim entsendet. Zu Beginn begleiteten die Lehrkräfte Caroline Montoya (Tocqueville) und Pierre Peter (Sauxmarais) die Gruppe und unterstützten sie beim Einstieg in ihr Praktikum.
Am ersten Tag stand ein ausführlicher Besuch aller Betriebe auf dem Programm, verbunden mit einem herzlichen Empfang. Die Stadt Northeim bedankt sich ausdrücklich bei allen beteiligten Unternehmen für ihr Engagement und ihre Offenheit, junge Menschen aus Europa im Berufsalltag zu integrieren: Refratechnik Göttingen, ETT Verpackungstechnik in Fredelsloh, Norbert Kordes Kabel und Leitungen in Katlenburg-Lindau, Demuth Lackfarben, Auto-Dörge, Hotel Schere, Theater der Nacht, Northeimer Sport- und Freizeit GmbH (Praktikum im Hallenbad), Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Northeim.
Durch neue Berufsgruppen wurden in diesem Jahr erstmals weitere Betriebe gewonnen. Für einige Praktikantinnen und Praktikanten gehört auch die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs – etwa zu Standorten außerhalb Northeims – zu den besonderen Erfahrungen dieses Austauschs.
Neben der Arbeit bleibt auch Zeit, Northeim und die Region kennenzulernen: Bereits am ersten Wochenende genossen die Jugendlichen die Northeimer Mondnacht und besuchten den PS.SPEICHER in Einbeck. In den kommenden Tagen stehen ein Ausflug nach Hannover sowie ein Besuch im Theater der Nacht auf dem Programm. Sportlich aktiv werden die Gäste bei Angeboten der Sportschule Haubold und im Hallenbad.
Die Organisation, Betreuung und Koordination des Aufenthalts liegen erneut in den Händen eines engagierten Teams: Ricardo Fahlbusch und Thomas Neidert (BBS 2), Frank Brennecke (BBS 1), Übersetzerin Petra Mundry sowie Stefan Loheide und Anja Lustig (Stadt Northeim). Während des Aufenthalts der französischen Lehrkräfte wurden zudem weitere Betriebe kontaktiert, um den Austausch auch im kommenden Jahr weiter auszubauen.
Die Stadt Northeim heißt die jungen Gäste weiterhin herzlich willkommen und wünscht ihnen eine spannende, erfolgreiche und erlebnisreiche Zeit.

